Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Ist mein Rechner OK für MPEG2 HD Schnitt mit Premiere Pro CS4



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Listor
Beiträge: 43

Ist mein Rechner OK für MPEG2 HD Schnitt mit Premiere Pro CS4

Beitrag von Listor »

Hallo Slashcamer!

Ich habe mir vor einem Jahr die JVC GZ HD 40 gekauft und bin mit dem Gerät voll zufrieden.
Ich filme ausschließlich in MPEG2 Format (M2TS).
Seit Kurzem habe ich Premiere Pro CS4 und habe echt keinen Spass mehr beim Schneiden etc. (Ruckelt total)

Ich habe folgende Hardware:

Athlon X2 64 5000+ DualCore
z.Zt. 2GB Ram, bald 4 GB
Nvidia Geforce GT 430 1024MB
Windows 7 ultimate

Meine Frage an euch leutet jetzt:
Ist mein System für das Schneiden von HD Videos mit Premiere CS4 nicht geeignet und muss ich weiterhin mit Power Director 6 arbeiten (da läuft es nämlich alles sehr gut) oder muss ich ins Land der 4 bzw. 6 Kerne aufbrechen um HD ordentlich schneiden zu können?

Eigentlich habe ich mir die GZ HD 40 gekauft um mir nicht gleich einen neuen Rechner kaufen zu müssen.

Kann mir da jemand helfen?????

Grüsse

Listor



Fendt
Beiträge: 41

Re: Ist mein Rechner OK für MPEG2 HD Schnitt mit Premiere Pro CS4

Beitrag von Fendt »

Hallo Listor,

hier findest Du eine eine Auflistung der Mindestanforderungen http://kb2.adobe.com/cps/405/kb405744_ger_DE.html

Wenn Dein System so an der Grenze liegt, kann man Probieren die Anforderungen für Windows umzustellen. So das Windows nicht soviel Power in "Aero" usw. Steckt, Arbeitsspeicher sparen.

Die Vorschau von Premiere Pro lässt sich auch umstellen. Weniger Vorsschau Qualität beuetet flüssigere Wiedergabe.

Wenn ich das noch Richtig weiß, kann Premiere von den die ausgewählten Dateien eine Datei in niedrigere Auflösung machen für die Vorschau. Das dauer einen Moment, aber dann sind die Vorschauen flüssig.

Aber ausser Windows umstellen auf Sparbetrieb weiß ich nicht mehr wie sich das alles einstellen lässt.

Gruß Fendt
Krank ist immer eine Frage der Sichtweise...



Keruski
Beiträge: 14

Re: Ist mein Rechner OK für MPEG2 HD Schnitt mit Premiere Pro CS4

Beitrag von Keruski »

Hi,

falls Premiere Elements die Option der Vorschau mit reduzierter Auflösung nicht bietet, kannst du das evtl. selber machen.
Ich mache das mit Magix Video Deluxe so, da mein Rechner mit dem Schnitt von HD Aufnahmen auch überfordert ist.

Ich mache im Prinzip das, was Premiere Pro macht:
- ich rendere die Filmclips in niedriger Auflösung
- dann importiere ich die Originaldatei und die mit niedriger Auflösung in zwei Spuren untereinander, so dass sie synchron sind
- ich "gruppiere" beide Dateien, so dass alles was ich mache mit beiden Dateien geschieht (schneiden, trimmen, Effekte u.s.w.)
- für den Schnitt schalte ich die HD-Datei aus (mute)
- Beim Rendern schalte ich die HD-Datei wieder ein und die SD-Datei aus

Folge:
- man kann flüssig schneiden, da der Rechner keine HD-Datei wiedergeben muss
- Trotzdem kann man in guter Qualität in HD exportieren

Funktioniert bei mir wunderbar :-)

VG
Keruski



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00