Filmemachen Forum



Wie setze ich dieses Licht?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
alwin
Beiträge: 128

Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von alwin »

Wie setze ich dieses (von hinten kommende?) Streiflicht auf die Wange?
Wisst ihr was ich meine häufig ist es auch blau als Kontrast gesetzt für Nachtszenen.
Flags? Grid? Richtung?

Wenn ich ein Beispielfoto finde poste ich es noch.

Irgendwie bekomm ich nie diese Plastizität hin.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von B.DeKid »

Geh mal auf Lutz seine Seite Google > HD-trainnings de

Der hat unter Tutorials nen paar gute Einsteiger Tips bzgl Licht am Start.

Ansonsten nimmt man da von StripLights bis zum PunktLicht alle möglichen Lampen/Aufbauten alles Situations bedingt.

Zur Fotografie gibts da ne Menge Bücher bzgl Lichtsetzung die lohnt es sich mal auszuleihen bzw zu kaufen.

MfG
B.DeKid



alwin
Beiträge: 128

Re: Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von alwin »

danke hab mich echt schon einiges damit beschäftigt auch von der fotografie her (in china scheint die sonne von unten etc.) irgendwie wills aber nicht so richtig klick machen.
habe auch verschiedene dinge zum licht machen.

naja aber eigentlich ists schon klar wie es kommen muss von hinten eben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von B.DeKid »

Wie schrieb mal jemand hier , er hätte während seiner Fotoausbildung damals dutzende verschiedene Belichtungen eines "Ei" erstellen müssen.

Kauf einfach ne SpielzeugFigur ne weisse/schwarze Pappe und spiel mit Einstellungen.

Auch ist ein 3D Progi wie zB BLENDER durchaus hilfreich Licht Situationen auf zu bauen.

Ansonsten wenn du nen "mini" Studio hast kannst auch an ner Schaufenster Puppe üben.

Ich find nur wichtig das man lernt mit den verschiedenen Lichtformern um zu gehen lernt.

Dazu muss man viel "spielen" dann versteht man schnell das Prinziep welches dahinter steckt.

Das ist zu 1/3 Wissen zu 2/3 Erfahrungswert. Da gibts kein wirkliches " Da haben jetzt 2KW zu stehen und zwar im Winkel X zu Y im Quadrat" ;-)

Such mal im INet nach

Rim Light , Spitzenlicht, Kantenbetonung etc. da findest genügend Fotos un teils sogar spezifische Tutorials.
Einiges kann man sogar ganz gut im PC nachträglich erschaffen , kommt aber auf die Aufnahmen an und die Progis die man zur Verfügung hat.(Und die Zeit die man gewillt ist zu opfern bzw für welche man bezahlt wird)


MfG
B.DeKid



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Dann schau Dir mal das von DedoWeigert an, mit einem 3er-Dedolightset kann man schon schönes zaubern, man kann auch Farbfilter nehmen, die Leuchte dimmen (gerade für Licht von der Seite!), im Hintergrund kann man mit Gobos Muster an die Wand unscharf zeichnen, das kann keine Kamera scharf stellen und man hat den DoF-Eindruck.

Hier der Link zum PDF
http://dedoweigert.de/assets/pdf/DL_Por ... dio_DE.pdf



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ich habe schon so oft Licht gesetzt, viel ist Erfahrung und Können. Man braucht halt den Background, aber der kommt mit der Zeit - und ein Oberbeleuchter lernt nie aus, der lernt lebenslang!

Wir hatten im Sommer für einen Werbefilm im Dschungel gedreht (war ein botanischer Garten und den musste ich so inszenieren mit Licht, dass es echt aussieht, dann muß man einfach ausprobieren, schauen, testen, verändern - wir hatten auf 35 mm Film gedreht, das ist dann auch wieder anders als RED oder Alexa!).

Wenn ich EB drehe ist es anders, als wenn ich szenische Aufnahmen machen, man muss immer schauen, welchen Look will ich erzielen und wie kann ich den umsetzen, man macht sich schon im Kopf vorher ein Bild und versucht das Onlocation dann umzusetzen, ggf. muss man auch mal improvisieren, wenn unvorhergesehenes passiert.



alwin
Beiträge: 128

Re: Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von alwin »

hab halt so quartzleuchten die ham nen bowens anschluss weiss nicht mal wo ich dafür z.b. nen striplight mit wabe bekommen was die temperatur auch aushält die von meinen blitzen kann ich dafür ja nicht nehmen.

weiters habe ich noch nen arri fresnel 650 mit diesen beiden lichtern probiere ich immer rum. mittlerweile kommts mir aber so vor ich hab einfach oft zu viel licht, nen zu kleinen raum was weiss ich.

das hier gefällt mir extrem gut (Greg Williams) sieht auch eig gar nicht so schwer machbar aus bis auf, dass natürlich die requisite allein schon der hammer ist.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Man muss nicht mit voller Lichtleistung fahren, es reichen auch Dedos mit je 150 Watt, man muss auch Lampen dimmen, die Tore einsetzen, Filter und so weiter, gibt auch so DropEyeFilter und die Augenpartie schön zu betonen wie in US-Filmen, die verwenden auch sehr viele Dedolights.



alwin
Beiträge: 128

Re: Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von alwin »

was haltet ihr von reflex- oder durchlichtschrimen vor die lampen zum filmen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von B.DeKid »

Kann man beides nutzen ist aber beim filmen eher unüblich - hat aber den Vorteil das es kaum Spot Bildung gibt.

Ergo besser als nichts.

MfG
B.DeKid



alwin
Beiträge: 128

Re: Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von alwin »

hmm was ist denn üblich?
Softboxen? mit Waben? und Fresnel drin oder eher normale open face Lampen.

Mit einer Fresnel ner weiteren dimmbaren 1000 Watt Quartz Lampe mit Softbox sollte ich doch eigentlich schon was anstellen können oder?

Kannst du mir vielleicht ein einfaches Lichtsetup beschreiben, vllt. Fresnel als Key die Softbox zum aufhellen und eine weitere Fresnel als Kante wäre ja das klassische 3 Punkt Setup weiter könnte ich dann noch eine vierte Lampe für den Hintergrund verwenden.

Na gut aber vorerst vllt mal mit den 2 Lampen die ich habe. Wände und nen Reflektor wäre auch noch einsetzbar.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Softboxen (Chimera) haben idealerweise den Brenner im Mittelpunkt (z.B. HMI), wenn man Stufenlinse/Fresnel mit Softbox versieht, geht das auch, aber da bringen 600 Watt weniger als eine Dedo-Softbox mit 150 Watt. Richtig toll sind HMI-Softboxen mit 1000 Watt. Mit Richtgitter vor der Softbox erreicht man das Licht auszurichten und Hintergründe die z.B. mit Gobos ausgeleuchtet werden, weniger zu beeinflussen.



alwin
Beiträge: 128

Re: Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von alwin »

hab mir jetzt mal noch ein paar making ofs angesehn und irgendwie haben die immer diese bespannten rahmen wo sie das licht durchschicken oder immer riesige lampen die sie indirekt über die decke lenken.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von iMac27_edmedia »

die mit Diffusionsfolie bespannten Rahmen gibt es mit unterschiedlichen Lichtdurchlass-Stärken, fehlen eigentlich an fast keinem Set, bei Outdoorproduktionen wie bei der Bergwacht sind die teils mehr als 5 mal 5 m gross und decken das komplette Set ab, macht auch das Sonnenlicht schön diffus und softe Schatten, bei "Der Alte"-Produktion diese Woche hatten die 2x 2,5 kW ArriSun indirekt über die Wand und drei kleiner 1 kW indirekt geleuchtet. Die beiden Führungslichter die auf die zwei Hauptdarsteller gerichtet waren, wurden beide mit davorgestellten Diffusionsrahmen versehen, eine andere Szene wurde zusätzlich mit Reflektion an Styroporplatte gesoftet, um schönere Details zu setzen, zu erwähnen ist dass das Set komplett Tageslicht für Super 16 ausgeleuchtet war, nur die zwei Darsteller-Leuchten mit leichten CTO ausgestattet waren, da Kunstlicht schönere Gesichtsstrukturen zeichnet als Tageslicht.



alwin
Beiträge: 128

Re: Wie setze ich dieses Licht?

Beitrag von alwin »

welche lampen würdet ihr mir denn empfehlen?
dachte arri fresnels wären der standard und essentiell?
hmi wären noch toller aber nicht bezahlbar.

wo bekomm ich denn so softboxen mit wabe die auch die temperatur aushalten?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Gabriel_Natas - Mi 6:51
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37