Jott
Beiträge: 22350

Re: Und noch ein Teaser: Sony PMW F3 oder tease me to death

Beitrag von Jott »

Hui, Wette verloren! Egal, dein Name schwirrt sicherlich nur zufällig durch die einschlägigen RED-Foren.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Und noch ein Teaser: Sony PMW F3 oder tease me to death

Beitrag von freezer »

Jott hat geschrieben:1080 bei YouTube ist meistens nur ein Blow up von irgendwas. Wohl auch diesem Fall, die Vorspanngrafik (Countdown) verrät es ja. Außerdem wurde das ja offensichtlich irgendwie bearbeitet, siehe Redakteur mit Kindergarten-Chroma Key.
Möglicherweise hat der kompetente Redakteur sein Video 1080 interlaced geschnitten und dann als progressiv wieder ausgegeben, mit miesem Deinterlacing (sprich Wegwerfen des zweiten Halbbildes).

Dann entschuldige ich mich schon mal im voraus bei Sony...
Jott hat geschrieben:Zu glauben, das käme so aus einer 15.000 EUR-Kamera raus, also schlechter als aus einem Consumer/Prosumer-Camcorder, ist schon ein wenig naiv, oder? Sony mag ja zuweilen Böcke schießen, aber doch nicht so. Lächerlich.
Wenn ich mir so manche Produkte in letzter Zeit von Sony anschaue, dann ist das nicht so lächerlich...

Bei der EX3 frage ich mich zB jedesmal, ob Sony da überhaupt Usability-Tests gemacht hat - die Schalteranordnung ist im Livebetrieb dermaßen unbrauchbar, genauso die Videoausgänge - man kriegt die BNC Stecker fast nicht mehr raus...

Aber kommenden Mittwoch sehe ich mir die Kamera eh live an - mal sehen ob mein Händler Aufnahmen rausrückt bzw. mich welche machen lässt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Zuletzt geändert von freezer am Sa 27 Nov, 2010 14:55, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Und noch ein Teaser: Sony PMW F3 oder tease me to death

Beitrag von freezer »

Jott hat geschrieben:Hui, Wette verloren! Egal, dein Name schwirrt sicherlich nur zufällig durch die einschlägigen RED-Foren.
Der schwirrt durch das RED-Forum, weil ich dort eine Dienstleistung anbiete.
Und wenn die F3 gute Qualität liefert, dann habe ich kein Problem damit, sondern freue mich auf eine gute Kamera. Ob hier jemand seine Filme auf einer Alexa, einer RED, einer Sony, oder einem Aiptek Camcorder dreht, ist mir ziemlich wurscht. :D
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22350

Re: Und noch ein Teaser: Sony PMW F3 oder tease me to death

Beitrag von Jott »

Wäre schön, wenn du berichtest. Kannst ja eine Karte von der EX3 mitnehmen.

"Möglicherweise hat der kompetente Redakteur sein Video 1080 interlaced geschnitten und dann als progressiv wieder ausgegeben, mit miesen Deinterlacing (sprich Wegwerfen des zweiten Halbbildes)."

Ist auch mein Gedanke.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Und noch ein Teaser: Sony PMW F3 oder tease me to death

Beitrag von freezer »

Jott hat geschrieben:Wäre schön, wenn du berichtest. Kannst ja eine Karte von der EX3 mitnehmen.
Mach ich. Falls möglich stelle ich dann Original-Material online.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Und noch ein Teaser: Sony PMW F3 oder tease me to death

Beitrag von WoWu »

@ Jott
1080 bei YouTube ist meistens nur ein Blow up von irgendwas.
:-)) Das kann man getrost so sehen ....-))

Kann aber auch sein, dass mal wieder nicht progressiv am SDI rauskommt, wie Sony das ja so gern macht und der Fehler bei der Bearbeitung darin besteht. Und wer weiss, was die noch damit gemacht haben, wenn man solche Bilder produziert ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Und noch ein Teaser: Sony PMW F3 oder tease me to death

Beitrag von freezer »

So, habe mir die Sony PMW F3 heute vorführen lassen und auch damit ein wenig rumgespielt. Material kriege ich erst, hatte leider selbst keine Möglichkeit eine SxS Karte mitzunehmen - ein Kollege wird mir da in den nächsten Tagen aushelfen.

Die F3 war mit einer teuren Angenieux Optik ausgestattet (habe leider vergessen mir genauere Angaben aufzuschreiben, da ich es etwas eilig hatte). Wir bekamen das Bild auf einem FullHD-Bildschirm live ausgespielt.

Meine Anmerkungen dazu:
* Rolling Shutter scheint kein Problem zu sein, ich habe mehrere schnelle Schwenks durchgeführt und das Niveau dürfte auf RED MX Sensorhöhe liegen - also mit dem Auge nicht wahrnehmbar.

* Lowlight - die Lichtempfindlichkeit ist sehr gut, von Sony mit ISO800 spezifiziert (ich nehme an bei 0dB). Am Full-HD-Bildschirm war kein Rauschen zu erkennen. Ich habe dann den Gain auf +18dB gesetzt - auch hier nur ein leichtes Grieseln in dunklen Bereichen zu erkennen - ich würde es mit der EX1 auf -3dB Niveau einschätzen - also ein echter Lowlight Champ!

* Aliasing - ich konnte keine groben Schnitzer ausmachen - ganz zarte Ansätze an Kanten bei leichter Bewegung - keineswegs störend. Die Auflösung ist wirklich sehr gut - kein Vergleich mit den unsäglichen Artefakten der DSLRs. Sony hat hier ganze Arbeit geleistet und nutzt offensichtlich alle Pixel des Sensors. Viel besser wird's nicht mehr gehen.

* Moiree - an einem Hut mit engem Muster getestet - das Moiree ist nur sehr schwach ausgeprägt und keineswegs störend.

* Kantenaufsteilung - ich konnte die sonytypische Kantenaufsteilung auch hier ausmachen - sprich die fast schwarzen Halos an harten Lichtquellenkannten - wie zB bei Nachtaufnahmen an der Straßenbeleuchtung so schön zu sehen. Ein Artefakt, das mich bei Sony immer schon gestört hat. Möglicherweise lässt sich das durch eine Bildprofileinstellung korrigieren - mir ist es bei den Exen bisher noch nicht gelungen.

* Verschiedenes
Die Kamera wird mit PL-Mount geliefert, aber ohne Akku und Ladegerät.
Auf den SxS-Karten lässt sich leider kein 50/60P aufzeichnen, angeblich sind die Karten dafür zu langsam (was ich nicht ganz verstehe, denn das wären gerademal 70 MBit!). D.h. für 50 oder 60p benötigt man dann eine externe Aufzeichnungsmöglichkeit.
Das Menü ist ident zu den EXen, in meinen Augen wäre aber schon dort a längst ein Redesign fällig gewesen - tw. sucht man sich einen Wolf bis man eine Option findet.
Auch die Platzierung der Bedienelemente am Body selbst finde ich nicht immer so gelungen - hier wäre noch eine Überarbeitung der Usability wünschenswert - das konnte Sony schon besser.
Die Kamera benötigt mindestens den Akku BP-U60 für den Betrieb, der U30 ist zu schwach. Der große Sensor dürfte also ordentlich Strom ziehen.
Lüftergeräusch konnte ich übrigens keines Ausmachen, allerdings war der Demoort auch nicht gerade ideal um so etwas zu testen.

Mein Fazit:
Die Kamera - so ich das in der kurzen Zeit beurteilen konnte - dürfte ein wirklich großer Wurf von Sony werden und RED muss sich in diesem Segment warm anziehen. Bei Fernsehkameraleuten startet die F3 mit dem Sonybonus, für TV-Spielfilme scheint sie sehr gut geeignet zu sein, v.a. wenn der Look schon am Set vom Kameramann festgelegt wird.
ENG-Leute werden wohl eher eine 2/3" Kamera bevorzugen, obwohl die Lowlight-Fähigkeiten der F3 sicher eine Versuchung wert sind.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22350

Re: Und noch ein Teaser: Sony PMW F3 oder tease me to death

Beitrag von Jott »

freezer hat geschrieben:Auf den SxS-Karten lässt sich leider kein 50/60P aufzeichnen, angeblich sind die Karten dafür zu langsam
Bedarfsweckung für die nächste Kartengeneration (SR-Memory), die sich im CineAlta-Bereich tummelt und in Kürze das HDCAM SR-Tape ablösen soll? Oder nur gewollte Abgrenzung zu den höherpreisigen Gerätschaften?



freezer
Beiträge: 3586

Re: Und noch ein Teaser: Sony PMW F3 oder tease me to death

Beitrag von freezer »

Jott hat geschrieben:
freezer hat geschrieben:Auf den SxS-Karten lässt sich leider kein 50/60P aufzeichnen, angeblich sind die Karten dafür zu langsam
Bedarfsweckung für die nächste Kartengeneration (SR-Memory), die sich im CineAlta-Bereich tummelt und in Kürze das HDCAM SR-Tape ablösen soll? Oder nur gewollte Abgrenzung zu den höherpreisigen Gerätschaften?
Aus der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/SxS
Da das Format primär für den professionellen Bereich entwickelt wurde, bieten die Karten im Vergleich zu anderen gängigen Formaten relativ hohe Speicherkapazitäten und hohe Geschwindigkeit. Die Entwickler geben eine Datentransferrate von 800 MBit/s sowie eine Burst-Rate von bis zu 2,5 GBit/s an.

Da fragt man sich schon, was genau an diesem Standard das Problem mit der Geschwindigkeit sein soll.
Ich habe die gleiche Vermutung wie Du - abkassieren von der professionellen Userschaft.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22350

Re: Und noch ein Teaser: Sony PMW F3 oder tease me to death

Beitrag von Jott »

Du hast also nur ein Livebild gesehen, keine XDCAM EX-Aufzeichnung? Schade eigentlich, wäre interessant zu wissen, wie gut sich der Bordcodec in dieser Kamera schlägt, oder ob man unbedingt noch zusätzlich Convergent Design u.a. glücklich machen muss.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Und noch ein Teaser: Sony PMW F3 oder tease me to death

Beitrag von freezer »

Jott hat geschrieben:Du hast also nur ein Livebild gesehen, keine XDCAM EX-Aufzeichnung? Schade eigentlich, wäre interessant zu wissen, wie gut sich der Bordcodec in dieser Kamera schlägt, oder ob man unbedingt noch zusätzlich Convergent Design u.a. glücklich machen muss.
Wie gesagt, wir haben Testaufnahmen auf SxS gemacht (so gut das dort möglich war) und ich sollte diese im Lauf der Woche noch bekommen.
Ich denke aber, aufgrund des äußerst rauscharmen Bildes wird der Bordcodec trotzdem sehr gute Qualität liefern.
Mehr dazu, sobald ich die Aufnahmen bei mir im Studio habe.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Und noch ein Teaser: Sony PMW F3 oder tease me to death

Beitrag von Frank Glencairn »

WoWu hat geschrieben:Hi Frank....

(übrigens finde ich Deine Seite gut ... Gratulation)
Danke für die Blumen.

Das selbe gilt im Übrigen auch für dein Buch.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28