Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Moritzk
Beiträge: 1410

GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe

Beitrag von Moritzk »

Guten Abend Slashcam-Forum

Ich möchte eine DVD pressen lassen und benötige dabei eine Freistellung zur Vervielfähltigung für das Presswerk.
Gepresst werden sollen 500 DVD´s, 4,7gb DVD5, 16/9, 122 min, PAL.
Die Künstlerin ist aus Irland und nicht Mitglied bei der Gema, aber soweit ich es verstanden habe muss ich die DVD als solches trotzdem anmelden.

Nun zu meinen Fragen:

1. Wo bekomme ich das Formular zur DVD Anmeldung her? Auf der Homepage der GEMA finde ich nicht das passende.

2. Wie melde ich die DVD am besten an so das ich auf große Zahlungen verzichten kann?

3. Die Künstlerin ist in Irland angemeldet, ich weiß nicht genau wo...irgendwas mit IMA oder so...habe aber im Internet nichts dazu gefunden.
Muss ich die DVD auch in Irland anmelden?

4. Auf was muss ich desweiteren achten um auf spätere Probleme verzichten zu können. Was sind eure Erfahrungen bei der Anmeldung und Veröffentlichung einer DVD?
Habe ich noch was wichtiges vergessen?



Winterbiker
Beiträge: 30

Re: GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe

Beitrag von Winterbiker »

1.) Von der Musikrechtsinhaberin eine Bestätigung einholen, dass Du die Musik veröffentlichen darfst und sie kein Mitglied bei der GEMA ist.

2.) Bei der GEMA das Formblatt downloaden und ausfüllen: Anmeldung einer DVD (oder so ähnlich)

3.) Die einzelnen Stücke im Anhang aufführen mit Titelnennung und Spielzeit auf der DVD.

4.) Absenden

5.) Etwa eine Woche warten und schon hast Du von der GEMA das Schreiben, das zum Presswerk muss.

Alles total easy!

Viele Grüße

Winterbiker



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe

Beitrag von Moritzk »

Danke dir!

Okay einfach klingt schonmal gut...aber ich finde das Dvd Formblatt nicht.
Wenn du es schonmal gemacht hast dann sei so gut und gebe mit den Link

Viele Gruesse
Moritz



Winterbiker
Beiträge: 30

Re: GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe

Beitrag von Winterbiker »

Anscheinend wurden die Formblätter wieder einmal geändert. Das hier müsste es sein:
http://www.gema.de/fileadmin/inhaltsdat ... v-prod.pdf

Du kannst sicherheitshalber aber in auch mal dort anrufen. Zumindest in München wurde mir immer sehr nett weiter geholfen.

Viele Grüße

Winterbiker



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe

Beitrag von Moritzk »

Ne ne das ist leider das falsche Formular



Winterbiker
Beiträge: 30

Re: GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe

Beitrag von Winterbiker »

Finds auch nicht mehr. Muss dort mal anrufen!

Gruß

Martin



Kurt_W
Beiträge: 64

Re: GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe

Beitrag von Kurt_W »

Hallo,

das Formular nennt sich: "Lizenzantrag Tonträger"


http://www.gema.de/musiknutzer/formularschnellsuche/
Ex duobus malis minimum eligendum est.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe

Beitrag von Moritzk »

Ich möchte aber keine CD Veröffentlichen sondern eine DVD.



Kurt_W
Beiträge: 64

Re: GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe

Beitrag von Kurt_W »

Unter "Lizenzantrag Tonträger" 1. Spalte "DVD" eintragen.
Ex duobus malis minimum eligendum est.



mann
Beiträge: 649

Re: GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe

Beitrag von mann »

Moritzk hat geschrieben:Ich möchte eine DVD pressen lassen und benötige dabei eine Freistellung zur Vervielfähltigung für das Presswerk.
Die Künstlerin ist nicht Mitglied bei der Gema, aber soweit ich es verstanden habe muss ich die DVD als solches trotzdem anmelden.
Hat jemand Ahnung wie es ist, wenn man Gema-freien Sound verwendet - dann muß man doch wohl nicht irgendwo/irgendwie ne Anmeldung tätigen - oder existiert solch eine schwachsinnige Verpflichtung???

Ich schneide gerade ein 10-Minuten-feature über eine deutsche Bildungseinrichtung (im europ. Ausland), in dem ich Gema-freien Sound verwenden will. Es handelt sich um eine honorarfreie Arbeit, die ich in Form einiger DVDs an die Einrichtung übergeben möchte. Diese kann dann, zur Darstellung der eigenen Bildungsarbeit, interessierten, z.B. in Deutschland wohnenden Personen eine DVD zukommen lassen; oder die DVD kopieren und dann verteilen.

Zu mehr als einem entsprechenden "Gema-frei"-Hinweis im Abspann ist man ja wohl nicht verpflichtet - oder?

(Hatte insgesamt vier CDs gekauft, "Musik Tools, Gemafreie Musik", Kompositionen: Johannes Kayser, copyright-Angabe: 2005, Multimedia, www.gemafrei-sound.de)
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Jott
Beiträge: 22697

Re: GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe

Beitrag von Jott »

mann hat geschrieben:Hat jemand Ahnung wie es ist, wenn man Gema-freien Sound verwendet - dann muß man doch wohl nicht irgendwo/irgendwie ne Anmeldung tätigen - oder existiert solch eine schwachsinnige Verpflichtung???
Oh ja, die existiert. Die GEMA verlangt (und darf das auch), dass du alles anmeldest, auch wenn es GEMA-frei ist. Gleiche Bürokratie - nur kommt halt keine Rechnung.



mann
Beiträge: 649

Re: GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe

Beitrag von mann »

Schon wieder was dazu gelernt.

Achso: "Winterbiker" schrieb:
"Von der Musikrechtsinhaberin eine Bestätigung einholen, dass Du die Musik veröffentlichen darfst und sie kein Mitglied bei der GEMA ist."

Das kann doch wohl nicht angehen, daß ich die DVD-Verkäufer von gemafrei-sound.de jetzt noch extra wegen einer solchen Bescheinigung anschreiben muß??????



PS- Diese bürokratischen Ausuferungen erinnern mich irgendwie an die Zustände in der früheren Sowjetunion.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe

Beitrag von Bernd E. »

mann hat geschrieben:...Schon wieder was dazu gelernt...
Google mal nach "GEMA-Vermutung": Dann erfährst du auch was über die Hintergründe.
mann hat geschrieben:...Das kann doch wohl nicht angehen, daß ich die DVD-Verkäufer...jetzt noch extra wegen einer solchen Bescheinigung anschreiben muß?...
Das sollte normalerweise in der Tat unnötig sein, denn die entsprechende Freigabebescheinigung erhält man beim Kauf solcher DVDs gleich dazu. Wenn dein Verkäufer das vergessen hat, dann musst du allerdings nachhaken.



Jott
Beiträge: 22697

Re: GEMA-DVD Anmeldung->Hilfe

Beitrag von Jott »

mann hat geschrieben:Das kann doch wohl nicht angehen, daß ich die DVD-Verkäufer von gemafrei-sound.de jetzt noch extra wegen einer solchen Bescheinigung anschreiben muß??????
Stimmt. Seriöse Anbieter GEMA-freier Musik schicken das immer gleich mit.

GEMA, GEZ, Künstlersozialkasse: alles Bürokratieungeheuer. Sogar deren Formulare ähneln sich. Ist wie der gelegentliche Arschpickel - man muss damit leben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00