Gemischt Forum



Beleuchtung im Freien



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Beleuchtung im Freien

Beitrag von aight8 »

Ich habe mich nun ziemlich mit den verschiedenen Belichtungsmöglichkeiten befasst, und habe vor bald ein einfaches Beleuchtungsset zu kaufen.

Wie man damit Innenaufnahmen ausleuchtet ist klar. Aber wie sieht es im Freien aus? In einem Park? In einem Park in dunklem? Da überall wird wohl bestimmt auch eine Beleuchtung nötig sein? Wie machen das die Profis denn?
Zuletzt geändert von aight8 am Mi 17 Nov, 2010 21:11, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Beleuchtung im Freien

Beitrag von Bernd E. »

Natürlich hängt die Antwort auf die Frage, wie aufwendig geleuchtet wird, immer vom Budget, dem Anspruch und vor allem dem gewünschten Bildeindruck ab, aber da können dann schon mal reihenweise Leuchten wie diese von Arri zum Einsatz kommen. Den Strom liefert in solchen Fällen ein Generator-Lkw.



nohab
Beiträge: 151

Re: Beleuchtung im Freien

Beitrag von nohab »

Die chinesiche Sonne scheint immer von unten. (Lies das Buch mal)
Habe neulich ein Fachvortrag von Achim Dumker gehört. War sehr gut.

Liebe Grüße
nohab



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Beleuchtung im Freien

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also ich verwende bei kleinen Aufleuchtungen Reflektoren. Wenn es größer wird, kommen HMIs zum Einsatz, gespeist von einem Generator. Als ich mein Praktikum gemacht habe, haben wir mal den Römerplatz in Frankfurt mit 3 12 KWs in "Sonne" getaucht. Alles eine Frage der Anforderung und des Budgets.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Beleuchtung im Freien

Beitrag von Pianist »

aight8 hat geschrieben:Aber wie sieht es im Freien aus? In einem Park? In einem Park in dunklem?
Wenn Du wirklich mal in die Situation kommst, nachts einen Park ausleuchten zu müssen, dann reden wir schon über einen Licht-Lkw mit Oberbeleuchter, mehreren Beleuchtern, vielen Funzeln und einen Generatorwagen. Sowas sollte man projektbezogen mieten.

Wenn Du aber kleine Szenerien mal ein wenig mit Tageslicht aufhellen möchtest, dann kannst Du Dir für relativ wenig Geld einige Tageslicht-Flächenleuchten von Osram aus China kaufen. Die funktionieren und sind in vielen Situationen ganz gut einsetzbar. Ansonsten ist Tageslicht arschteuer.

Für den Park solltest Du Dich auch mal mit dem Thema "Day-for-Night" befassen, vielleicht ist das ja auch eine Lösung für Dich.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Beleuchtung im Freien

Beitrag von PowerMac »

Im Freien würde ich hauptsächlich runtergehen. Also kontrolliert abschatten und weich machen. Ziel könnte ein engerer Kontrastumfang sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Gabriel_Natas - Mi 6:51
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37