Rolf Hankel hat geschrieben:Als kleiner Amateur frage ich mich immer wieder, WIE WIRD SOWAS GEMACHT?????
Grüsse...Rolf
Vermutlich ist es ein bisschen weniger einfach, als ich es jetzt schildere, aber es geht ja darum, das Prinzip zu erkennen:
1. Eine braune Kuh steht auf einer knatschgrünen Wiese und hebt den Kopf, weil ich gerade mit meinem Camcorder dastehe.
Grün? War da nicht was? Kann man Grün nicht durchsichtig machen? Das ist es! (Wird in Wirklichkeit vielleicht eher mit Masken gemacht worden sein, aber who knows?)
2. Also habe ich zuhause die Kuh *freigestellt*. Sie ist nun auf einer Videoebene und kann vor einen anderen Hintergrund (die unterste Ebene halt) gesetzt werden.
3. Sie kann auch so oft kopiert werden, wie ich will, ich kann sie größer und kleiner >skalieren. Wenn ich eine größere Kopie eine Ebene über einer kleineren plaziere, verdeckt die größere die kleinere, und es sieht aus, als seien sie unterschiedlich weit entfernt. Ich kann die Kühe auch >spiegeln oder >verzerren oder die Beine wegmaskieren, was immer.
Wie aber nickt die Kuh zum Rythmus der Musik? Das hat mit Tricks gar nichts zu tun. Es ist ja eine geklonte Kuh, also eine Techno-Kuh, die muss immer mit dem Rythmus mit ...