kgerster
Beiträge: 583

2 Mono Mikros auf 1 Eingang - Adapter? Geht das?

Beitrag von kgerster »

Ich möchte gerne ein Lavaliermikro und ein Rode NTG-2 (Richtmikro) auf den Stereo-Eingang meines Camcorders (3,5mm Stereo) geben.

Beide Mikros haben (obwohl Mono) 3,5mm Stereo Klinkenstecker (Ton auf beiden Kanälen). Ich habe mir nun einen Y-Adapter besorgt

http://www.kab24.de/kabel-adapter/?func ... sort=&all=

von dem ich allerdings nicht weiß wie er verschalten ist. Funktioniert auch nicht. Kein Ton.

Klinke XLR hab ich's schon mal gesehen:

http://www.deejayladen.com/__sca32327.aspx?pid=3

weiß aber auch hier die Verschaltung nicht.

Ich hätte gerne das Signal von Mic A auf dem linken und Mic B auf dem rechten Kanal, so dass ich es später (post) mischen kann.

Hat jemand Erfahrungen mit so etwas, oder geht das grundsätzlich nicht?

Danke

Nachtrag: Habe nun einen Hama Adapter gefunden:

http://www.hama.de/portal/articleId*235 ... arch*43346

der macht scheinbar das was ich will, aber mit Mono-Buchsen. Ich weiß nicht wie er sich verhält wenn die Stereo-Stecker des Mikros verwendet werden.



domain
Beiträge: 11062

Re: 2 Mono Mikros auf 1 Eingang - Adapter? Geht das?

Beitrag von domain »

Na freilich geht das, wenn du dir ein kurzes Y-Kabel mit 2 Buchsen und einem Stereostecker selbst bastelst. Material dazu gibt es in Electronic-Bastelladen. Einfach den rechten oder linken Kanal (haben dasselbe Signal) vom A-Stecker an die Spitze des Y-Steckers leiten und den linken oder rechten Kanal von B an den ersten Ring des Y-Steckers.



ruessel
Beiträge: 10333

Re: 2 Mono Mikros auf 1 Eingang - Adapter? Geht das?

Beitrag von ruessel »

Achte auch darauf, das beide Mikrofone in etwa gleich laut sind oder hat dein Camcorder Tonpegelregler für jeden Tonkanal getrennt?
Gruss vom Ruessel



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: 2 Mono Mikros auf 1 Eingang - Adapter? Geht das?

Beitrag von thos-berlin »

Der Hama-Adapter sieht erst einmal gut aus. Die vorhandenen Stereo-Klinken der Mikrofone liefern das gleiche Siganl an Spitze und Ring, sowie die Abschirmung auf Gehäuse. Die Mono-Kupplungen das Hama-Adapters sollten eigentlich Spitze und Gehäuse verbinden und den Ring ignorieren.

Die Kontruktion sollte eigentlich funktionieren.

Somit wird das Signal des einen Mikros rechts, des anderen links aufgenommen. (Allerdings nur dann, wenn die Buchse am Camcorder wirklich Stereo ist.)

NAchtrag:

Das Kabel aus dem ersten Link sieht aber eigentlich auch OK aus. Eigentlich sind alle Stereo-Klinken auf 2x Mono-Klinken-Adapter gleich
Gruß
thos-berlin



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: 2 Mono Mikros auf 1 Eingang - Adapter? Geht das?

Beitrag von Markus_Krippner »

ui...ich glaub ganz so einfach isses nicht.

Bist du dir sicher, daß das ein Stereoeingang ist an deinem Camcorder?

Stereoklinke heißt nicht unbedingt Stereoeingang.

Bei Elektret-Kondensatormikrofonen braucht man nämlich noch nen zusätzlichen Pin für die Betriebsspannung des Mikros. Daher sind die Miniklinken Deiner vorhandenen (Mono-)Mikros auch 3-polig.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 2 Mono Mikros auf 1 Eingang - Adapter? Geht das?

Beitrag von WoWu »

Und spätestens da wären wir beim Knackpunkt.

Selbst wenn das NTG2 aus einer Batterie statt aus einer Phantomspeisung versorgt wird, wie sieht das mit dem "Anstecker" aus ?
Ist der dynamisch oder hat der eine eigene Stromversorgung ?

Bevor Du also nicht die Stromversorgung der Mikros geklärt hast, würde ich solche windigen Verschaltungen nicht machen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



kgerster
Beiträge: 583

Re: 2 Mono Mikros auf 1 Eingang - Adapter? Geht das?

Beitrag von kgerster »

Beide Mikros werden über eine Batterie mit Strom versorgt und funktionieren allein am Camcorder einwandfrei.

Der Camcorder hat einen Stereo-Mikroeingang (mit Stereomikro getestet), der beim Anschluss eines Mono-Mikros (mit 2-Pol Stecker) auf beide Kanäle schaltet. Der Adapter den ich jetzt habe ist definitiv defekt (habe ich auch an einer Soundkarte getestet).

Sinn ist 2 (kabelgebundene) Lavaliermikros (oder auch Rode NTG-2) für ein Interview einzusetzen. Evtl. auftretende Lautstärkeunterschiede könnte ich dann "post" angleichen und dann auf Mono mischen.

Hab mir den Hama Adapter bestellt und werde berichten.



kgerster
Beiträge: 583

Re: 2 Mono Mikros auf 1 Eingang - Adapter? Geht das?

Beitrag von kgerster »

Zwischenzeitlich bin ich etwas weiter und habe mir einen Adapter selbst gelötet.

Das Problem ist die XLR auf 3,5mm Adaption des NTG-2. Das geht nur wenn Pin 1 und 2 bei der XLR Buchse gebrückt werden. Auch verwenden alle XLR auf 3,5 mm Klinke Adapter einen Stereostecker.

Lange Rede, kurzer Sinn:

2 x Mono-Lavalier mit Mono Klinke -->> funktioniert
2 x Stereo Mikrofon mit Stereo Klinke -->> funktioniert
Mischungen aus beiden funktionieren auch
XLR auf Klinke im Spiel geht nicht.

Wenn Pin 1 und 3 nicht gebrückt sind geht es nicht. Sind sie gebrückt ist der Ton sehr sehr dünn.

XLR auf Klinke Stereo direkt am Camcorder (ohne den Y-Adapter) funktioniert natürlich.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: 2 Mono Mikros auf 1 Eingang - Adapter? Geht das?

Beitrag von Jake the rake »

Dein Problem ist wohl dass du symmetrische Leitungen hast. Auf "Tip" ist das Signal positiv, "heiss", auf "Ring" hast du das phasengedrehte Signal, "kalt"... Sinn der Sache ist dass sich Stoereinstreuungen im Signalweg wieder ausloeschen. Das geschieht natuerlich nur bei einem symmetrischen Input.
Wie du richtig erkannt hast musst du Pin 3 (kalt, phasengedreht) an die Masse ableiten...

Der symmetrische Ausgang reduziert jedoch das (gesplittete) Signal um 3db, welche du im Endeffekt weniger hast...



kgerster
Beiträge: 583

Re: 2 Mono Mikros auf 1 Eingang - Adapter? Geht das?

Beitrag von kgerster »

Noch ein kleiner Nachtrag. Habe nun 2 Audio Technica ATR3350 am Adapter angeschlossen. Funktioniert (da kein XLR) sehr gut.

Allerdings verdoppelt sich auch das (bereits hohe) Grundrauschen. Na ja. Mit Audacity konnte ich es ganz gut in den Griff bekommen.

Sollte noch jemand einen Tipp zu einem (günstigen) Lavaliermikro (Batterie) mit geringem Eigenrauschen haben ..........



domain
Beiträge: 11062

Re: 2 Mono Mikros auf 1 Eingang - Adapter? Geht das?

Beitrag von domain »

Hast du eigentlich mal die Spannung im Mikroeingang deiner Kamera zwischen Masse und den Kanälen gemessen? Wenn hier überhaupt eine vorhanden ist (bei meiner JVC z.B. 4 Volt) dann kannst du praktisch jedes Lavaliermikro auch ohne Batterie verwenden.
Bei mir funktioniert das z.B. perfekt mit dem Sennheiser ME2 für 100.- pro Stück und das rauscht sehr wenig.
Sollten die Stereoeingänge deiner Kamera nicht unter Spannung stehen, dann wäre sie wohl eine große Ausnahme, denn es ist heute Standard, die Speisespannung für Elektretmikros schon über die Stereokanäle selbst "anzuliefern".
In diesem Fall hat der Mikrofoneingang also sowohl eine Output- als auch eine Inputfunktion: Output 4 Volt, Input vom Mikro die Wechselspannung, die über die Gleichspannung gelegt wird und von einem Kondensator leicht von der Gleichspannung zu trennen und als reine Wechselspannung mit galvanischer Entkoppelung zur "Phantomspannung" übertragbar ist.



kgerster
Beiträge: 583

Re: 2 Mono Mikros auf 1 Eingang - Adapter? Geht das?

Beitrag von kgerster »

Danke für den Tip. Werde ich checken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 4:34
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38