Kameras Allgemein Forum



Canon HV30 Kassetten



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Blutox
Beiträge: 77

Canon HV30 Kassetten

Beitrag von Blutox »

Hallo Leute,

ich wollte fragen ob es zwingend nötig ist teure HDV Kassetten zu kaufen um HD Aufnahmen zu machen oder kann man normale DV Kassetten kaufen und damit die selbe Qualität haben mit meiner Canon HV30?

Gruß

Blutox



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Canon HV30 Kassetten

Beitrag von schlaflos011 »



ich hatte für meine HV20 immer diese Bänder und war damit sehr zufrieden.



campool
Beiträge: 407

Re: Canon HV30 Kassetten

Beitrag von campool »

Ja, HDV landet ebenfalls auf den typischen MiniDV-Kassetten.



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Canon HV30 Kassetten

Beitrag von Korbi# »

es wird halt immer empfohlen bei einem typen zu bleiben, damit schreib-und leseköpfe nicht mit verschiedenen substanzen verschmiert werden.



stonecutter
Beiträge: 113

Re: Canon HV30 Kassetten

Beitrag von stonecutter »

Also die HDV Bänder sollen halt von höherer Qualität sein.

Bei einem Dropout hast du halt einen größeres Problem als bei DV.

Für das wohle des Bandlaufwerks sei es angeblich besser, aber denke es kommt ganz drauf an ob du sehr viel filmst oder nur so ein wenig mal.

Also ich hatte immer die DV-Bänder, nötig sind die teureren nicht. Aber angeblich empfohlen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon HV30 Kassetten

Beitrag von tommyb »

Die Marketingabteilungen empfehlen ja auch spezielle Tapes für Kameras mit 3-CCD... damit die Farben auch voll zur Geltung kommen.

Spezielle HDV-Tapes sind nur was für Leute die krankhafte Angst vor Dropouts (Dropomanie) oder solche die zu viel Geld haben.

Solange man nicht auf die billigstens Kassetten aufzeichnet (alles unter 4 Euro brutto kann man als billig bezeichnen), treten Dropouts zwar auf, aber wirklich nur sehr selten.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Canon HV30 Kassetten

Beitrag von nicecam »

tommyb hat geschrieben:...spezielle Tapes für Kameras mit 3-CCD...
Uiih, jetzt hast du mich aber ertappt - bloßgestellt hab ich mich selber :-)

Ich nehm die tatsächlich für meine XH-A1. Bessere Farben hatte ich mir allerdings nicht erhofft ;-).

Ich nehm die Bänder allerdings auch für die HV-20, und ich meine fast, dass die leicht besser mit dieser Bandsorte zurechtkommt.
tommyb hat geschrieben:alles unter 4 Euro brutto kann man als billig bezeichnen
Na, dann hab ich ja noch mal Glück gehabt; ich hab bisher für ein 3er Pack meist um die 12,99 € bezahlt. ;-)
Gruß Johannes



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon HV30 Kassetten

Beitrag von tommyb »

@nicecam
Deine Tapes können von exakt dem selben Band fallen wie die billigen die für 1,99 € verkloppt werden - nur haben deine eine schönere Verpackungsfolie.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Canon HV30 Kassetten

Beitrag von nicecam »

Bild
;-)
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42
» Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
von slashCAM - Fr 10:18
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Mayk - Fr 9:07
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von blueplanet - Do 16:31
» Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
von slashCAM - Do 13:21
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Do 12:26
» Welches Dock für Mac mini M4
von vaio - Do 1:45
» Neue LTO-10 Generation mit 30 TB - eine Alternative zum Festplattenarchiv?
von Tscheckoff - Mi 21:22
» slashCam goes YouTubing: Sony FX2
von Darth Schneider - Mi 18:55
» Erfahrungen gesucht: Nero Platinum 2025
von dienstag_01 - Mi 16:21
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 15:52
» Sigma Aizu Prime Line vorgestellt mit T1.3 für Large-Format
von slashCAM - Mi 13:33
» Resolve - A/B-Vergleich in Color
von Phil999 - Mi 12:19
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Mi 12:16
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von pixelschubser2006 - Mi 7:11
» Starwars Rasender Falke zum Verkauf
von Brigo - Di 18:04
» Godox AD21/AD32/AD33 Diffusionspanels - variable ND-Filter für die Beleuchtung
von slashCAM - Di 14:00
» Viltrox DC-A1 - 7" HDMI-Monitor mit 2800 Nits erhältlich
von slashCAM - Mo 18:51
» Blaustich bei manuellem Fokus Panasonic HC-X2
von Ken10Do - Mo 17:57
» Hollyland Lark MAX 2 - Neues drahtlose Mikrofonsystem mit 32-Bit Float und Timecode
von slashCAM - Mo 11:15
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von cantsin - Mo 10:22
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Ingole - Mo 9:52
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Mo 7:37
» Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?
von dienstag_01 - So 20:20
» Fokus nicht bis Unendlich?
von Ingole - So 17:17