slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Samsung HMX-H204

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Samsung HMX-H204 von rudi - 13 Jul 2010 13:43:00
>Wenn Samsung in einem Markt vertreten ist, dann versucht die Firma im jeweiligen Segment immer besonders günstig aufzutreten, dabei aber dennoch aktuelle Technologie zur Verfügung zu stellen. Und tatsächlich ist die HMX-H204 in ihrer Produktklasse am unteren Ende der üblichen Preise vertreten. Doch stimmt auch die Qualität?
zum ganzen Artikel



Büschel
Beiträge: 303

Re: Test: Samsung HMX-H204

Beitrag von Büschel »

Mich würde jetzt mal interessieren, ob im Test auch das hochfrequente Fiepen zu hören war, was bei einigen Youtube-Videos öfters zu hören ist und auch entsprechend von vielen Leuten kritisiert wurde.
Beispiel:

Ich hätte die Samsung ja vielleicht gekauft, auch weil mich der 720p50-Modus reizt. Jedoch brauche ich schon guten Ton und kein Gefiepe.



Ian
Beiträge: 271

Re: Test: Samsung HMX-H204

Beitrag von Ian »

Schön finde ich, dass eine Kamera in dieser Preisklasse 1920 x 1080i50, 720p50 und SD-Aufzeichnung mit 576p unterstützt. Zumindest die 720p50 würden auch den Panasonics gut zu Gesicht stehen.



Büschel
Beiträge: 303

Re: Test: Samsung HMX-H204

Beitrag von Büschel »

720p50 würde ich mir auch öfters wünschen. Ist für Bewegungen besser als 1080i. Aber da denkt ja kaum ein Hersteller dran, weil FullHD macht sich ja marketing-mäßig besser...wozu also noch einen 720p50-Modus integrieren...

Allerdings sollte Samsung nicht am Ton sparen. Weiterhin würde ich eher die H200 kaufen, die kostet 100 € weniger, hat zwar keinen internen Speicher, aber bei ca. 30 € für eine 16GB SDHC-Karte wüßte ich nicht, wozu ich internen SSD-Speicher brauche...wenn der kaputtgeht, bringt er mir auch nix mehr, wenn die SDHC-Karte kaputtgeht, kann ich sie wenigstens austauschen.



uniface
Beiträge: 1

Re: Test: Samsung HMX-H204

Beitrag von uniface »

Störgeräusche sind mit neuer Firmware behoben worden:

Firmware 1.0 Description:
-Noise improvement


http://www.samsung.com/at/consumer/deta ... e_type=all



Cam0309
Beiträge: 21

Verständnisfrage zum Testbericht

Beitrag von Cam0309 »

Wie muß ich den folgenden Satz im Testbericht verstehen:
'Beim „optimierten“ Low-Light-Test mit manuellem WeissabgleichWeissabgleich konnten wir den Shutter ebenfalls auf 1/25 Sekunde bringen.'

Ich dachte, man könnte nur maximal 1/50 Sekunde einstellen. Ich vermute, "bringen" heißt hier, daß die Kamera es selbst wählt. Aber wie kann man das überprüfen? Und liegt es dann nur am manuellen Weißabgleich oder funktioniert das "bringen" auch bei automatischem Weißabgleich?



Cam0309
Beiträge: 21

Re: Test: Samsung HMX-H204

Beitrag von Cam0309 »

Bei der Belichtung ist es bei dunklen Objekten nicht sinnvoll, die Automatik alleine walten zu lassen. Das Bild wird zu sehr aufgehellt und es entsteht starkes Rauschen. Man kann die Belichtungszeit auf 1/50 einstellen, dann wird das Bild eher zu dunkel. Zweite Möglichkeit, die mir bisher besser gefällt, man setzt EV auf -2. Das scheint dem natürlichen Sichteindruck am nächsten zu kommen.

Bei der manuellen Fokuseinstellung kann man auch die Autofokus fixieren. Dazu gibt es neben der Schiebeleiste einen Tab AF. Ich halte das unbedingt für eine nützliche Funktion. Im Handbuch wird es leider nicht erwähnt.



ClemensR
Beiträge: 1

Re: Test: Samsung HMX-H204: Videomodi

Beitrag von ClemensR »

Bei der technischen Auflistung werden unter anderem folgende Video-Modi angeführt:
AVC 1920 x 1080p25 und AVC 1280 x 720p25
Und beim Test wird die optimierte Low-Light Aufnahme als "12 Lux mit 1/25 Sek und manuellem Weißabgleich." angeführt.
Ich bin selbst ein Neuling, aber falls ich das alles richtig verstehe ist es technisch nicht möglich mit "p50" mit 1/25 zu belichten (da ja die Belichtungszeit sonst die Länge von 2 Frames hätte).

Nun ist es jedoch so dass ich weder in der Anleitung zur HMX-H204, noch bei der technischen Beschreibung zur dieser Kamera irgendetwas über "p25" finden kann.
Als einzige Modi sind: 1080/50i, 720/50p, 576/50p angeführt.

Überseh ich da irgendetwas? Was ist denn nun wirklich unterstützt?


Ebenfalls ist mir im Testbericht aufgefallen (unter "Bedienung") dass zuerst folgendes erwähnt wird:
....noch eine Taste befindet, die auf dem Touchscreen das „Quick-Menü“ auslöst. Hierüber erreicht man immerhin schnell die Parameter für Weißabgleich, die Belichtungskorrektur über Blende + Gain (EV) sowie den Fokus.

und dann:
...Teilweise deswegen, weil sich nur Shutter oder Blendemanuell einstellen lassen. Beides auf einmal geht nicht. Der Gain ist überhaupt nicht einstellbar.

Ist Gain nun einstellbar oder nicht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40