slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Samsung HMX-H204

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Samsung HMX-H204 von rudi - 13 Jul 2010 13:43:00
>Wenn Samsung in einem Markt vertreten ist, dann versucht die Firma im jeweiligen Segment immer besonders günstig aufzutreten, dabei aber dennoch aktuelle Technologie zur Verfügung zu stellen. Und tatsächlich ist die HMX-H204 in ihrer Produktklasse am unteren Ende der üblichen Preise vertreten. Doch stimmt auch die Qualität?
zum ganzen Artikel



Büschel
Beiträge: 303

Re: Test: Samsung HMX-H204

Beitrag von Büschel »

Mich würde jetzt mal interessieren, ob im Test auch das hochfrequente Fiepen zu hören war, was bei einigen Youtube-Videos öfters zu hören ist und auch entsprechend von vielen Leuten kritisiert wurde.
Beispiel:

Ich hätte die Samsung ja vielleicht gekauft, auch weil mich der 720p50-Modus reizt. Jedoch brauche ich schon guten Ton und kein Gefiepe.



Ian
Beiträge: 271

Re: Test: Samsung HMX-H204

Beitrag von Ian »

Schön finde ich, dass eine Kamera in dieser Preisklasse 1920 x 1080i50, 720p50 und SD-Aufzeichnung mit 576p unterstützt. Zumindest die 720p50 würden auch den Panasonics gut zu Gesicht stehen.



Büschel
Beiträge: 303

Re: Test: Samsung HMX-H204

Beitrag von Büschel »

720p50 würde ich mir auch öfters wünschen. Ist für Bewegungen besser als 1080i. Aber da denkt ja kaum ein Hersteller dran, weil FullHD macht sich ja marketing-mäßig besser...wozu also noch einen 720p50-Modus integrieren...

Allerdings sollte Samsung nicht am Ton sparen. Weiterhin würde ich eher die H200 kaufen, die kostet 100 € weniger, hat zwar keinen internen Speicher, aber bei ca. 30 € für eine 16GB SDHC-Karte wüßte ich nicht, wozu ich internen SSD-Speicher brauche...wenn der kaputtgeht, bringt er mir auch nix mehr, wenn die SDHC-Karte kaputtgeht, kann ich sie wenigstens austauschen.



uniface
Beiträge: 1

Re: Test: Samsung HMX-H204

Beitrag von uniface »

Störgeräusche sind mit neuer Firmware behoben worden:

Firmware 1.0 Description:
-Noise improvement


http://www.samsung.com/at/consumer/deta ... e_type=all



Cam0309
Beiträge: 21

Verständnisfrage zum Testbericht

Beitrag von Cam0309 »

Wie muß ich den folgenden Satz im Testbericht verstehen:
'Beim „optimierten“ Low-Light-Test mit manuellem WeissabgleichWeissabgleich konnten wir den Shutter ebenfalls auf 1/25 Sekunde bringen.'

Ich dachte, man könnte nur maximal 1/50 Sekunde einstellen. Ich vermute, "bringen" heißt hier, daß die Kamera es selbst wählt. Aber wie kann man das überprüfen? Und liegt es dann nur am manuellen Weißabgleich oder funktioniert das "bringen" auch bei automatischem Weißabgleich?



Cam0309
Beiträge: 21

Re: Test: Samsung HMX-H204

Beitrag von Cam0309 »

Bei der Belichtung ist es bei dunklen Objekten nicht sinnvoll, die Automatik alleine walten zu lassen. Das Bild wird zu sehr aufgehellt und es entsteht starkes Rauschen. Man kann die Belichtungszeit auf 1/50 einstellen, dann wird das Bild eher zu dunkel. Zweite Möglichkeit, die mir bisher besser gefällt, man setzt EV auf -2. Das scheint dem natürlichen Sichteindruck am nächsten zu kommen.

Bei der manuellen Fokuseinstellung kann man auch die Autofokus fixieren. Dazu gibt es neben der Schiebeleiste einen Tab AF. Ich halte das unbedingt für eine nützliche Funktion. Im Handbuch wird es leider nicht erwähnt.



ClemensR
Beiträge: 1

Re: Test: Samsung HMX-H204: Videomodi

Beitrag von ClemensR »

Bei der technischen Auflistung werden unter anderem folgende Video-Modi angeführt:
AVC 1920 x 1080p25 und AVC 1280 x 720p25
Und beim Test wird die optimierte Low-Light Aufnahme als "12 Lux mit 1/25 Sek und manuellem Weißabgleich." angeführt.
Ich bin selbst ein Neuling, aber falls ich das alles richtig verstehe ist es technisch nicht möglich mit "p50" mit 1/25 zu belichten (da ja die Belichtungszeit sonst die Länge von 2 Frames hätte).

Nun ist es jedoch so dass ich weder in der Anleitung zur HMX-H204, noch bei der technischen Beschreibung zur dieser Kamera irgendetwas über "p25" finden kann.
Als einzige Modi sind: 1080/50i, 720/50p, 576/50p angeführt.

Überseh ich da irgendetwas? Was ist denn nun wirklich unterstützt?


Ebenfalls ist mir im Testbericht aufgefallen (unter "Bedienung") dass zuerst folgendes erwähnt wird:
....noch eine Taste befindet, die auf dem Touchscreen das „Quick-Menü“ auslöst. Hierüber erreicht man immerhin schnell die Parameter für Weißabgleich, die Belichtungskorrektur über Blende + Gain (EV) sowie den Fokus.

und dann:
...Teilweise deswegen, weil sich nur Shutter oder Blendemanuell einstellen lassen. Beides auf einmal geht nicht. Der Gain ist überhaupt nicht einstellbar.

Ist Gain nun einstellbar oder nicht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20