slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von slashCAM »



Ian
Beiträge: 271

Re: Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von Ian »

Noch ist es einfach eine 285er zu kaufen - einfach in geizhals nachsehen. Bis die letzten vom Markt verschwunden sind wird es sicher einen Nachfolger geben. Das Ende der 285er ist schon länger bekannt und CS5 ist schon länger am Markt. Ich sehe kein Problem.



Yaz
Beiträge: 67

Re: Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von Yaz »

Eine etwas spekulative Frage: Wie sieht es denn aus mit externen Lösungen für Grafikkarten? Zwar gibt es meines Wissens derzeit lediglich vereinzelte Angebote spezieller Karten, ich könnte mir aber vorstellen, dass es in Zukunft externe Vorrichtungen gibt, mit denen man via USB3 oder Express Card ein großes Spektrum an Grafikkarten anschließen könnte. Im Prinzip stelle ich mir das vor wie externe Card Reader, die es für alle möglichen Speicherkarten gibt. Angesichts der Tendenz, in viele Mittelklasse Notebooks integrierte Grafikchips mit moderater Leistung zu verbauen, könnte es einen Markt geben, für den derartige Innovationen lohnenswert wären. Dann liegt der Fokus für den Einkauf bei einer angemessenen CPU etc, hinsichtlich der Grafiklösung wäre man relativ anpassungsfähig. Ich frage also die technisch versierten, ob so etwas denkbar wäre.



crassmike
Beiträge: 325

Re: Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von crassmike »

Yaz hat geschrieben:Eine etwas spekulative Frage: Wie sieht es denn aus mit externen Lösungen für Grafikkarten?
Ehm, ja, gibt es bereits - sind aber so teuer, dass sie beim normalen "Consumer" kaum verbreitet sind.

Siehe hier:
http://www.magma.com/expressbox1.asp
http://www.mpitta.com/index_files/ViExpressBox1.htm

MfG



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von ArnAuge »

Es gibt zwar noch andere wichtige Faktoren, wie anscheinend zB die 30bit-Farbunterstützung, aber was ich nicht verstehe bei der Diskussion:

CUDA=CUDA, oder doch nicht??? Gibt es schlechteres oder besseres CUDA?

In einem anderen Thread wird erwähnt, dass bei den (hochpreisigen, professionellen) Quadro-Karten die Treiber aufwendiger programmiert seien. Das ist sicher auch ein Qualitätsmerkmal. Wie sieht das dann bei der GTX 285 aus? Sind da die Treiber dann auf Amateurniveau?



Fragensteller
Beiträge: 5

Re: Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von Fragensteller »

Man kann anscheinend auch recht einfach andere Nvidia-Karten benutzen:

http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von ArnAuge »

Hallo Fragensteller,

dein Tipp ist extrem hilfreich, um die Verwirrung zu lösen!

Danke dir!
Arno



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von ArnAuge »

Der Link, den Fragensteller da dankenswerterweise gepostet hat, halte ich für eine wahre Offenbarung zum Thema, welche Grafikkarte für CS5 das beste Preis-Leistungsverhältnis hat bzw, welche Alternativen es zur "offiziellen" GTX 285 gibt. Deshalb will ich hier extra nochmal drauf hinweisen. Denn das Thema interessiert sicher jeden, der sich auf Win7-Basis gerade ein neues System für CS5 zusammenstellt.

In dem Artikel wird auch darauf hingewiesen, welche Maßnahmen man eventuell bei Verwendung einer nicht von Adobe zertifizierten Karte kühlungstechnisch ergreifen muss, damit das Ding nicht abraucht. Auch die Hinweise auf die mindestens benötigte Leistung des Netzteils halte ich für hilfreich.

Und schließlich wird der nötige Freischalt-Hack mustergültig erklärt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Fr 22:26
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Jörg - Fr 22:21
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57