Canon Forum



[XH A1s] Wasserschaden



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Supe
Beiträge: 231

[XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von Supe »

Hallo,

Ich bin gestern in einen plötzlichen Regenschauer geraten und konnte die Cam nicht mehr rechtzeitig wegpacken. Jetzt tut sich gar nichts mehr - wie tot. Weder mit akku, noch mit Strom.

Wie gehe ich nun weiter vor? Kann man sowas bei Canon direkt reparieren lassen? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit?

Wenn nein, welcher Fachhändler macht sowas? Vielleicht ist hier sogar einer vertreten? Wie sind die Chancen aus Eurer Erfahrung heraus, dass das wieder repariert werden kann?

Ich habe noch nie was kaputt gehabt, deswegen stehe ich nun etwas ratlos da.

Danke für Eure Hilfe vorab,
Supe



seeyou
Beiträge: 8

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von seeyou »

Moin Supe,

einfach ab zum nächsten Canon Service, Kostenvoranschlag und entscheiden.

Gruß und viel Glück
Jürgen



gast3

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von gast3 »

lasse sie erstmal einige Tage trocknen,Akku raus,Speicherkarte raus,Kassettenfach offen, vielleicht auf dem "Rücken"liegend,bei etwas Glück wird das wieder.....wünsche Dir das jedenfalls!
Zuletzt geändert von gast3 am So 04 Jul, 2010 21:29, insgesamt 1-mal geändert.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von r.p.television »

Würde auch sagen erstmal abwarten. Hatte auch schon mehrere Male das Pech eine "Champagnerdusche" abzubekommen. Direkt danach ging auch erstmal gar nichts mehr. Aber zwei Tage später nach Zerlegen und Putzen der Schalter war alles wieder beim Alten.



Supe
Beiträge: 231

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von Supe »

Gibt es ein Disassembly irgendwo? Ich will da nix kaputt machen. Was kann ich abschrauben ohne das mir gleich Federn und Spangen entgegen kommen. Liegt gerade zum Trocknen draussen in der Sonne.
...



gast3

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von gast3 »

Nachdem Du wahrscheinlich nicht mal weißt,wo Du beim Zerlegen beginnen sollst,würde ich die Finger davon lassen;sei geduldig,lasse die Cam richtig austrocknen,mittels Fön- aber !!!Achtung!!!- nicht heiß,sondern nur handwarme Luft in den Bereich Batterfach,Speicherkartenfach,sowie über alle Schalter kann die Trocknung etwas beschleunigen.
Ein paar Tage wirds schon dauern.....



Supe
Beiträge: 231

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von Supe »

Okay, übe ich mich halt in Geduld. Einschicken und ein Kostenvoranschlag machen lassen, kostet bei Canon in Willich 40 EUR.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von r.p.television »

Leider rückt Canon keine Risszeichungen raus. Die müssen sich Service-Werkstätte teuer kaufen.
Die XH A1 ist in der Tat sehr schwer zu zerlegen. Die Schrauben innerhalb des Griffes bekommt man nur mit kurzen Spezialschlüsseln auf. Lass in der Tat lieber die Finger davon und warte erstmal ab.
Ich bezog mich mit Zerlegen auf professionelle Sony-Camcorder.
Aber ich hatte schon mal einen Wasserschaden bzw. durch drübergeschütteten Sekt o.ä. am Start-Pause-Knopf. Fensterreiniger reinlaufen lassen und immer mal wieder darauf herumgedrückt.
Nach einiger Zeit ging auch der wieder.
Wenn heutzutage nicht unbedingt was ins Bandlaufwerk läuft oder diverse Schalter mit klebrigem Zeug festbacken gibt es kaum noch echte Wasserschäden.



Supe
Beiträge: 231

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von Supe »

Na, das beruhigt schon mal. Bei mir war es nur Regenwasser und kein Saft, Sekt o.ä. Werde es heute nochmals mit sanftem Föhnen versuchen.

Nee, ich glaube, selber zerlegen würd ich auch nicht. Dann besser gleich zu Canon und richtig gemacht. Gibt es ja auch wieder eine Garantie drauf.
...



Supe
Beiträge: 231

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von Supe »

Leider hat sich auch nach einer Woche nichts getan. Auch gut Zuföhnen haöf nichts. Ich habe die Kamera an Canon eingesandt. Mal sehen, wie ernst es ist ...

Okay, gerade kam der KV von Canon:

VIDEO XH A1S IPAL E KIT 517,74
Besch.grund: Feuchtigkeit/Korrosion
Wasserschaden auf Platine(n).
Reinigung: Gehäuse(teile)
Reinigung: Laufwerksteile
Reinigung: Bandführung
Reinigung: Videokopftrommel
Reinigung: Suchersystem
Austausch: Platine
Justage: Komplettjustage
Justage: Bandführung
Funktionsüberprüfung 184,25
PCB ASS'Y, MAIN
Kleinteile 333,49
Z u b e h ö r : Ohne Set plus:
1 Schlaufe
1 Kassette
1 Objetivdeckel

Soll kosten inkl. MWSt. 633EUR und beinhaltet eine 12-monatige Reklamationsgarantie.
Würdet Ihr das machen lassen? Mein Limit war so 500 EUR eigentlich.

Beste Grüße,
Supe



gast3

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von gast3 »

was hast Du für Alternativen?

Ich würds auf jeden Fall machen lassen,ist doch eine tolle Kamera, sie (oder Canon) trägt am Schaden ja keine Schuld.Hinterher gibt wieder Garantie,und allgemeine Justagen schaden auch nicht.

Weiß natürlich nicht, ob andere Werkstätten solche Schäden billiger reparieren.

Wenn Dir aber ohnehin schon länger vorschwebt,eine andere Cam zu kaufen,könntest Du noch ausloten wieviel Du in dem Fall für die kaputte XHA1s bekommst,das wird aber wohl sehr schwierig werden.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von Rolf Hankel »

Supe hat geschrieben:
Soll kosten inkl. MWSt. 633EUR und beinhaltet eine 12-monatige Reklamationsgarantie.
Würdet Ihr das machen lassen? Mein Limit war so 500 EUR eigentlich.

Beste Grüße,
Supe
Würde ich reparieren lassen; Canon Willich arbeitet hervorragend, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Supe
Beiträge: 231

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von Supe »

Ja, das hast Du leider Recht. Für den Preis krieg ich nix in der Art wieder und die Kamera ist m.M.n. super. So 'ne Schei.... ! Das ist wieder echt Lehrgeld.

Hab's beauftragt.



deti
Beiträge: 3974

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von deti »

Übrigens: Es gibt für solche Fälle geeignete Versicherungen.

Deti



Supe
Beiträge: 231

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von Supe »

Ja, aber da ich es selber fahrlässig verursacht habe, kann ich es nicht der Hausrat oder Haftpflicht melden, oder?



deti
Beiträge: 3974

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von deti »

Haftpflicht und Hausrat sind nicht für solche Fälle zuständig. Vielmehr gibt es spezielle Versicherungen, bei denen sogar Schäden durch Fallenlassen abgedeckt sind. Das hilft dir nur etwas für die Zukunft. Weitere Infos via Google, beim DSLR-Forum oder http://www.dfjv.de/leistungen/beruflich ... rsicherung

Deti



Supe
Beiträge: 231

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von Supe »

Ah, okay. Danke für den Tipp! Das macht sicher Sinn!



Supe
Beiträge: 231

Re: [XH A1s] Wasserschaden

Beitrag von Supe »

Okay, die Kamera ist heute wieder da. Der KVA wurde um 20 EUR unterschritten. Die Kamera ist wieder tipptop, repariert (ein echter Wasserschaden!) und richtig innen wie aussen gesäubert. Sogar mein Tape war zu retten.

Das alles ging schnell und transparent (Statusmeldungen per Email & SMS) und unkompliziert. Für einen kapitalen Schaden, ist der Reparaturpreis letztlich okay, wenn auch viel Geld. Jetzt habe ich zudem wieder ein Jahr Garantie.

Also empfehlenswert!
Supe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47