linhmai
Beiträge: 8

Suche Kameramann für Short Film Projekt - gedreht wird mit Red One

Beitrag von linhmai »

Hallo Allerseits,

mein Anliegen ist folgender.
Ich drehe mit einem kleinen aber feinem Team ab dem 19. Juni einen independent Kurzfilm. In 7 Tagen soll ein 3,5 minütiger Kurzfilm abgedreht werden. 3 Tage werden wir in einem großen Studio vor green screen drehen. Drehort wird sein Berlin (Studio) und Frankfurt am Main (Außendreh).

Das Projekt ist ein ultra low-budget Projekt, weder ich noch irgendjemand wird an diesem Film was direkt verdienen. Der Film soll einfach nur Spaß machen und für Self Promotion Zwecke dienen.

Es handelt sich dabei um Sci-Fi in naher Zukunft. Der Film wird sehr effektlastig werden, jedoch ein Film mit viel Effekten und keine Effektorgie mit wenig Film.

Beim Team handelt sich bisher um lauter professionelle Leute aus der Visual Effects und Games Branche (Sehsucht, Sfarm, Crytek etc.) die aus Spaß an der Sache mitwirken. Ich selbst bin freelance Visual Effects Artist und begeisterter independent Filmemacher. Meine professionellen Arbeiten findet ihr unter linhmai.net.

Um den Kamerastil zu beschreiben nenne ich einfach 3 Referenzen/Inspirationen: Children of Men, District 9, Krieg der Welten. Es wird also ein pseudo-dokumentarischer Stil, wobei Krieg der Welten diesem Stil nicht komplett trifft, aber wie bei fast allen Spielberg/Kaminski Filmen mit relativ langen Einstellungen aufwartet was dem Projekt auch sehr liegen würde.
Red Erfahrene Kameramänner sind natürlich extra willkommen. Wir haben ein komplettes Red One Kit mit Arri highspeed (alle 1:1,2) Objektiven.

Also Kameramänner, wer talentiert, experimentierfreudig, zuverlässig und flexible ist, Bock hat mit einigen Visual FX Freaks zusammenzuarbeiten und mehr Infos will, der meldet sich unter

hello@linhmai.net.

Und bitte nur ernsthaft interessierte, da ich das Projekt aus der eigenen Tasche bezahle, könnt Ihr Euch vorstellen, dass eine Red One sowie Studiokosten etc. bei mir ein gutes Loch in die Brieftasche zaubert.

Vielen Dank, bin gespannt auf Euch :)
Zuletzt geändert von linhmai am Di 06 Apr, 2010 23:00, insgesamt 1-mal geändert.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Suche Kameramann für Short Film Projekt - gedreht wird mit Red One

Beitrag von Manuell »

Hey cool 7 Drehtage für 3 1/2 Minuten. Das ist ja mal was feines :-). Viel Erfolg bei deiner Suche, klingt nach einem interessanten Projekt.

Ich habe leider keinerlei Erfahrung mit der RED.

Wichtig wäre sicherlich noch wo ihr dreht.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



linhmai
Beiträge: 8

Re: Suche Kameramann für Short Film Projekt - gedreht wird mit Red One

Beitrag von linhmai »

Ja aus eigener Erfahrung, plane ich lieber mehr ein als letztendlich benötigt wird. Evtl. Nachdrehs sind halt nie ausgeschlossen :)

Drehorte sind Berlin (Studio) sowie Frankfurt am Main (Außendreh). Danke für den Hinweis, habe ich auch nochmal im Hauptpost geadded.



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Suche Kameramann für Short Film Projekt - gedreht wird mit Red One

Beitrag von Paul*Berlin »

Sind die Saturn und Otto-Spots auf deiner Page von dir gemacht oder zeigst du die aus nem anderen Grund?

Ich hab dir mal ne Mail aus anderem Grund geschickt, die hast du wahrscheinlich auch vor diesem Posting gelesen ;)
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Suche Kameramann für Short Film Projekt - gedreht wird mit Red One

Beitrag von iMac27_edmedia »

Als Kameramann sollte man fit sein, mit allen Kameras zu drehen,
und wenn am Schluss nur 3,5 Minuten rauskommen und die Qualität
OK - wenngleich spitze ist - ist doch zu wünschen.
Was meint Ihr wieviel man oft dreht und wie wenig dabei rauskommt im
normalten TV-Alltag! Außerdem mit einer RED dreht man nicht alle Tage!
Wäre und ist bestimmt interessant!

An Paul*Berlin: Sein Part bzw. wie er mitgewirkt hat steht da ja zu jedem Clip.



docstevie
Beiträge: 20

Re: Suche Kameramann für Short Film Projekt - gedreht wird mit Red One

Beitrag von docstevie »

@linhmai: wie soll denn der film heißen? bitte unbedingt hier posten, sobald es was zu sehen gibt, ich bin gespannt auf das ergebnis.

helfen kann ich dir zu dem zeitpunkt leider nicht.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Suche Kameramann für Short Film Projekt - gedreht wird mit Red One

Beitrag von MarcBallhaus »

7 Tage für 3,5 Minuten klingt für mich aber nicht nach Profi-Team, sondern nach gebastel und rumprobieren. 3 Minuten sind normales Tagespensum, selbst bei effektlastigen Musikvideos dreht man nicht länger als 2 Tage. Was treibt ihr denn da so lange?

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Suche Kameramann für Short Film Projekt - gedreht wird mit Red One

Beitrag von iMac27_edmedia »

Wir haben einen Dokumentarfilm in der Post betreut, die haben auch oft nicht mehr herausgebracht, gut 3,5 Minuten auf 7 Tage kommt einem dann doch ein wenig lang vor, aber wenn die unterschiedliche Locations haben, kommen die Tage mit Fahrten etc. leicht zusammen, ob dann an allen Tagen auch wirklich gedreht wird! Außerdem mit wenig Budget lässt man sich dann halt die Zeit und arbeitet mit weniger Zeitdruck.

Die wollen sich einfach die Luft offenhalten, das ganze nochmal in verschiedenen Kameraeinstellungen zu drehen, auch Luft haben wenn
mal was nicht auf einem Drehtag gebacken ist.

>>Andere Idee, nehmt den Marc Ballhaus, dann brauchst die Kamera nur einen Tag mieten und sparst Dir die anderen Tage!<<



linhmai
Beiträge: 8

Re: Suche Kameramann für Short Film Projekt - gedreht wird mit Red One

Beitrag von linhmai »

okay, einige scheinen sich über die 7 Tage zu wundern - verständlich:)

Ich möchte hier ein wenig Klarheit schaffen. Innerhalb dieser 7 Tage wird gedreht, es handelt sich nicht um reine Drehtage.
Wir müssen testen ob die Choreographie stimmt, Beleuchtung, green screen Sets, alles muss passen. Zudem werden die meisten Shots parallel zum on stage mocap gedreht (weitere 6 Kameras), welches auch koordiniert werden muss. Auch werden wir aufwendige Shots sofort tracken und die 3D Objekte einsetzen um u. a. das Framing etc. zu reviewen.
Ich werde mit dem Team von vornerein ein sehr detailliertes pre-production starten und alle Abläufe und Positionen besprechen. "Fix it in the post" will ich unbedingt vermeiden, da selbst gut geplant die Post Production an diesem Projekt alles sprengen wird, was wir bis dato gemacht haben.
Ich hoffe ich konnte hiermit mehr Einblick in unser Vorhaben geben.

Und vielen, vielen Dank für das große Interesse, ich werde versuchen alle Mails so bald wie möglich zu beantworten. Ich bin momentan in einem stressigen Job, bitte habt verständnis, dass ich Euch nicht sofort antworten kann, danke.

PS: Auch möchte ich klarstellen, wir sind professionelle VFX Leute, keine professionellen Filmemacher, wir bemühen uns das Beste was wir machen können umzusetzen, brauchen im Vergleich zu echten Profis aber natürlich mehr Luft :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Suche Kameramann für Short Film Projekt - gedreht wird mit Red One

Beitrag von B.DeKid »

Kleiner Tip am Rande

Übt alle Einstellungen anhand des Drehplans / Storyboard schon vorher in einer Turnhalle zB.

Messt alle Stands aus (also die Punkte wie weit ihr von der Cam wegsteht.Nutzt dazu eine APS-C DSLR um in etwa die Bildausschnitte festzulegen ( Bildausschnitt nicht vergessen da dieser sich aendert zB 3:2 vs. 16:9)

Je nach Animation und Polygraphen / Mesh Aufbau eurer Charakter nutzt lieber 12 MoCap Cams.

.....................

Dadurch erspart Ihr euch Studio/Dreh Zeit und vorallem weiss jeder schon genau wie er sich zu bewegen hat.

MfG
B.DeKid



linhmai
Beiträge: 8

Re: Suche Kameramann für Short Film Projekt - gedreht wird mit Red One

Beitrag von linhmai »

Sehr guter Tipp das mit der Sporthalle, vielen Dank. Wegen Mocap, schauen wir mal was geht. Ich werde im Vorfeld noch diverse Tests machen. Bestimmte Tracking Tools liefern bereits bei 3 Cams recht brauchbare Ergebnisse. Wir müssen aus Kosten und Flexibilitätsgründen hier und da Kompromisse eingehen.



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Suche Kameramann für Short Film Projekt - gedreht wird mit Red One

Beitrag von Mantas »

wie gehts eigentlich hiermit voran?



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Suche Kameramann für Short Film Projekt - gedreht wird mit Red One

Beitrag von Paul*Berlin »

gute frage. ich hatte anfänglich auch wegen einem praktikum am set angefragt, die antwort darauf war auch sehr positiv. seit dem hab ich aber auch nichts mehr gehört. kann jetzt aber eh nicht mehr, weil etwas wichtigeres dazwischen gekommen ist.
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59