slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Sony HDR-CX305 und CX350

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Sony HDR-CX305 und CX350 von rudi - 19 Feb 2010 13:54:00
>In einem Satz: Die neuen Mittelklasse-Modelle von Sony glänzen mit Weitwinkel und guter Bildqualität, bieten jedoch kaum externe Anschlussmöglichkeiten und lassen wichtige manuelle Eingriffmöglichkeiten vermissen. Mehr Details klärt unser Testbericht...
zum ganzen Artikel



Büschel
Beiträge: 303

Re: Test: Sony HDR-CX305 und CX350

Beitrag von Büschel »

Wieso wird bei vielen Sony-Tests immer behauptet, es gäbe keinen externen Mikrofon-Anschluß? Das hat die CX305 sehr wohl - wenn auch Sonys eigenen AI-Anschluß. Mittlerweile gibt es ja auch Adapter auf 3,5mm Klinke, wer es braucht. Ich habe mir nun die CX305 zugelegt und mit dem Stereomikrofon ECM-HST1 von Sony funktioniert sie wunderbar. Perfekt für windige Umgebungen dank Windschutz. Das Mikro hat bei ebay 60 € gekostet und gefällt mir besser als so manch teures Modell.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Test: Sony HDR-CX305 und CX350

Beitrag von Bernd E. »

Büschel hat geschrieben:...Wieso wird bei vielen Sony-Tests immer behauptet, es gäbe keinen externen Mikrofon-Anschluß? Das hat die CX305 sehr wohl - wenn auch Sonys eigenen AI-Anschluß...
Genau das steht doch in diesem Test, oder? Dennoch ist ein spezieller Kontakt im hauseigenen Zubehörschuh kein echter Ersatz für einen ganz simplen Klinkenanschluss, an dem sich tausende von Mikrofonen sämtlicher Bauarten anschließen lassen und nicht nur ein paar auserwählte desselben Herstellers. Für einen Adapter auf 3,5mm-Klinke dann sogar noch extra zu kassieren, finde ich von Sony ebenso peinlich wie bei Canon die 100 Euro extra für eine LANC-Buchse.
Aber wenn du mit einem der Sony-Spezialmikrofone zufrieden bist, dann hast du ja Glück gehabt. Und besser als gar nichts ist die Lösung im Zubehörschuh allemal. Gibt es eigentlich auch einen ähnlichen Adapterumweg, um Kopfhörer anschließen zu können? Ohne die bleiben Tonaufnahmen oftmals Glücksache.



Büschel
Beiträge: 303

Re: Test: Sony HDR-CX305 und CX350

Beitrag von Büschel »

Nun ja, es wird zwar auf den Schuh hingewiesen, jedoch steht dann unter den Contras doch wieder "kein Mikrofonanschluß". Man sollte dann eben schreiben: Kein 3,5mm Mikrofonanschluß.

Einen Adapter für das Mikrofon gibt es von Rovotech, allerdings ohne Kopfhöreranschluß. Der Sony-eigene Adapter VMC-K100 wird gar nicht mehr von Sony angeboten.

Klar, sicher ist ein herstellerspezifischer Anschluß unflexibler, aber besser als nix. Bei der Mittelklasse anderer Hersteller (Panasonic SD-600) schaut man da ja komplett in die Röhre.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33