slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kdenlive 0.7.7 (indirekt) mit NVIDIA-GPU-Unterstützung

Beitrag von slashCAM »



cutty
Beiträge: 136

Re: Kdenlive 0.7.7 (indirekt) mit NVIDIA-GPU-Unterstützung

Beitrag von cutty »

Langsam entwickelt sich da ein gutes Programm. Einzig mit Firewire komm ich noch nicht zurecht. Wahrscheinlich habe ich einen exotischen Chip verbaut.



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Kdenlive 0.7.7 (indirekt) mit NVIDIA-GPU-Unterstützung

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo cutty,

für FW nahm ich immer dvgrab oder kino. Das sollte doch eigentlich auch unabhängig vom Schneiden machbar sein. Außerdem kann es dadurch parallel laufen.

Grüße
Lars
Zuletzt geändert von LarsProgressiv am Fr 19 Feb, 2010 10:09, insgesamt 1-mal geändert.



cutty
Beiträge: 136

Re: Kdenlive 0.7.7 (indirekt) mit NVIDIA-GPU-Unterstützung

Beitrag von cutty »

Soviel ich weiß wird dvgrab auch bei kdenlive verwendet. Leider ist es mir bei keinem (Linux) Schnittprogramm (ich verwende Ubuntu Karmic) gelungen, eine Kamera zu erkennen. Aber das soll mit dem neuen Kernel angeblich besser werden.



Morton
Beiträge: 37

Re: Kdenlive 0.7.7 (indirekt) mit NVIDIA-GPU-Unterstützung

Beitrag von Morton »

Gibts bei KDEnlive denn mittlerweile ne halbwegs brauchbare Farbkorrektur? Als ich das Programm zuletzt getestet hatte, hat es mir ansich gut gefallen, nur die Defizite bei der Farbkorrektur waren für mich ein Ausschlusskriterium.
Viele Grüße
Martin



video-fan
Beiträge: 1

Re: Kdenlive 0.7.7 (indirekt) mit NVIDIA-GPU-Unterstützung

Beitrag von video-fan »

Hallo,

ja, das sollte stimmen, dass kdenlive auch dvgrab nutzt. kdenlive stellt das GUI dar, während dvgrab im Hintergrund seinen Dienst tut.

@ cutty:

Es könnte wahrscheinlich sein, dass das Device /dev/raw1394 bei dir fehlt oder nicht richtig eingebunden wird. So war es bei mir jedenfalls auf einem Ubuntu-System. Das Problem ist, dass man kdenlive als normaler Nutzer verwendet. Um raw1394 anzulegen, werden jedoch root Rechte benötigt (die Idee kdenlive mit root-Rechten zu starten wäre wahrscheinlich hingegen aber nicht so gut, da dann alle erstellten Dateien root gehören dürften und du sie nicht ohne Weiteres als normaler Nutzer bearbeiten kannst.)

Ein passender Lösungsvorschlag wird aber hier vorgestellt:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/how-t ... -firewire/

Zwar für kino geschrieben, aber für kdenlive dürfte die Lösung genau so aussehen.

Vielleicht hilft es ja und wäre natürlich super, wenn dieser Bug mit der nächster Kernelversion verschwinden würde!

Viele Grüße,
Daniel



Chamo
Beiträge: 2

Re: Kdenlive 0.7.7 (indirekt) mit NVIDIA-GPU-Unterstützung

Beitrag von Chamo »

Extrem cool! :-)

Ich schneide fröhlich hochauflösendes Material, im Clip- oder Projektmonitor läuft das Bild ruckelfrei und sauber mit dem Ton synchronisiert. Und das mit einem älteren PC der unteren Mittelklasse (nur ein Prozessor-Kern, nicht mal 2 GB RAM). Nur das Suchen im Clip (Positionen anspringen, rückwärts laufen usw.) ist recht zäh. Damit kann ich aber leben. Läuft bei mir auf einem Gentoo-System, da ist installieren und compilieren sowieso Hand in Hand, und den Support für VDPAU kann ich per Umgebungsvariable mit einbauen lassen.

Wenn jetzt noch der Feinschliff an dem Programm gemacht wird, dann brauche ich definitiv nichts anderes mehr. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33