Postproduktion allgemein Forum



nach Farbkorrektur Qualitätsverlust?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
PhilippT
Beiträge: 77

nach Farbkorrektur Qualitätsverlust?

Beitrag von PhilippT »

Ich schneid gerade ein Theaterstück zusammen und es kommt mir so vor als ob ich nach einer Farbkorrektur einen Qualitätsverlust habe! Es wirkt unschärf und es sieht so aus als ob bei Personen "Stacheln" vom Körper wegstehen. Anders kann ich es nicht erklären :-) Ist das ein allgemeines Problem oder geht es nur mir so? Werd versuchen zwei Beispiel Videos zu posten damit man sich vielleicht genauer ein Bild machen kann.

Aufgenommen wurde mit einer HV30 und einer XM2 beides in DV

mfg philipp



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: nach Farbkorrektur Qualitätsverlust?

Beitrag von Paul*Berlin »

Ich kenne mich mit sowas nicht so gut aus, aber die anderen würden es dich bald fragen, darum frag ich dich jetzt, damit die anderen diese Info dann schon haben: Mit welchem Programm arbeitest du?

Das Videos Posten ist sicherlich gut, kannst ja auch mal ein Standbild, auf dem man es genau erkennt, hochladen, geht schneller. ;)
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



PhilippT
Beiträge: 77

Re: nach Farbkorrektur Qualitätsverlust?

Beitrag von PhilippT »

sorry klar das programm ist pinnacle studio 12! ich werd gleich fotos machen

mfg philipp



Mantas
Beiträge: 1582

Re: nach Farbkorrektur Qualitätsverlust?

Beitrag von Mantas »

bei starker farbkorrektur leidet schon das bild, das muss aber nicht unbedingt schlechter aussehen.



Axel
Beiträge: 17052

Re: nach Farbkorrektur Qualitätsverlust?

Beitrag von Axel »

Ein mehrstufige Farbkorrektur auf 8-bit Video (alles Erschwingliche) ohne Fließkommaberechnung führt zu schlechterer Qualität. Es gibt zwei Mittel dagegen: Erstens ein Programm verwenden, das in "32-bit Floating Point" rechnet (siehe diesen Grundlagen-Artikel). Zweitens, falls ein solches Programm nicht zur Verfügung steht, aber auch generell: Die Überlegung, dass man mit Farb- und Helligkeitswerten, die man bereits beschnitten hat, nicht mehr auf Sicht arbeiten kann, weswegen Farbkorrekturen immer die absolut letzten Arbeitsschritte vor dem Export sein sollten.

Noch etwas: Mit jedem Effekt, mit jeder Änderung, wird die Echtzeit-Vorschau langsamer, da das Programm mehr berechnen muss. Ein typischer Anfängerfehler ist dann, eine Zwischen-Version zu exportieren.

Never EVER!

Diese Zwischenversion enthält keine der Originaldaten mehr. Sie ist wie eine analoge Kopie, die anscheinend noch zu 100% Qualität liefert. Die nächste Generation (wenn z.B. darauf eine Farbkorrektur angewendet wird) sieht aber dann aus wie eine Fotokopie von einer Fotokopie.

Rendern? Exportieren? Immer nur e-i-n-m-a-l.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: nach Farbkorrektur Qualitätsverlust?

Beitrag von tommyb »

... außer man exportiert mit einem verlustfrein Codec.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18