kalteis
Beiträge: 33

Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von kalteis »

Hallo Forum!

Ich habe einen Letus 35mm gekauft und ein Canon FD 28mm Objektiv war schon dabei. Ich möchte jetzt noch ein weniger weitwinkliges Objektiv kaufen.

Meine Frage an euch, da ich mich mit Objektiven sehr wenig auskenne, welches Objektiv bzw welche Werte vereint maximale Tiefen-UN-Schärfe und passablen Winkel? Ich möchte nicht immer 10m vom Gesicht wegstehen müssen (ist in manchen der Räumlichkeiten in denen wir filmen garnicht möglich) und reinzoomen, um diesen Teil des gewünschten Looks zu erreichen, eurer Erfahrung nach, welches Objektiv (Canon Mount) würdet ihr empfehlen?

Ich filme auf einer Sony HDR FX7, in den Räumen leuchten wir den Hintergrund mit Bauscheinwerfern aus und für die Personen im Vordergrund benutzen wir eine Kinoflo. Wenn wir draußen filmen, was eher selten ist, mit Sonnenlicht und 2 Reflektoren und der Kinoflo.

Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
Kalteis
wieso ich immer recht habe, und mich trotzdem nicht jeder als rechthaberisch darstellt? weil ich die klappe halte wenn ich von etwas keine ahnung hab, und nur dann aufdrehe, wenn ich weiss dass ich recht habe - einfach, aber funktioniert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von srone »

als erstes was verstehst du unter passablen winkel?

ein canon fd 50mm 1:1,4 oder 1:1,8 wäre günstig und tauglich, noch besser für kopf gross aus ca 3-4m ein 85mm 1:1,8 oder als sehr teures l-modell mit 1:1,2, dafür mit sehr kleiner schärfentiefe.

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

24 / 35 / 50 / 80 / 100 (oder 135) / 200 / 300 mm

Mit nem 100 mm kannst ca aus 2 m Distanz Ein Gesicht scharfstellen und den Hintergrund auslaufend ablichten.

MfG
B.DeKid



pardalis
Beiträge: 112

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von pardalis »

Hallo,

ein 50mm oder 85mm Objektiv mit einem kleinen oder mittleren Zwischenring; der Zwischenring nimmt zwar etwas Licht weg, aber du wirst überrascht sein, was du damit alles anstellen kannst.

viele grüße
uwe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

Was ist bzw meinst du mit Zwischenring?

MfG
B.DeKid



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von strike300xxx »

Zwischenring ?



pardalis
Beiträge: 112

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von pardalis »

Hallo,

ein Zwischenring ist ein "Distanzstück" ohne Linse (wichtig, weil bei einem Teil mit Linse, das Objektiv immer an Abbildungsqualität verliert), das zwischen Kamera (in diesem Fall Letus) und Objektiv gesetzt wird. Dadurch vergrößert sich die Bildweite, bzw. die Distanz zur Filmebene (beim Letus müsste es die Projektionsebene sein) weshalb du mit den Optiken näher an das Objekt herangehen kannst bei gleichzeitiger starker Verringerung der Schärfentiefe.


viele Grüße
uwe
Zuletzt geändert von pardalis am Di 02 Mär, 2010 12:26, insgesamt 2-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

Ah ok das ist mit ZwischenRing gemeint.

...........

Also der FD Mount sofern es ein FD Mount ist hat kei Glas Element.

Ein FD zu EF Mount (Adapter) der hat natürlich ein Glas Element.

Ein Doppler also quasi der Zwischenring der hat natürlich eine Verlängerung der Brennweite zu folge .... schluckt dann aber auch Licht(Blende)

Mit einem Balgen ( FL Bellows) ist das wieder was anderes .... ist aber meiner Meihnung nach zu schwer für den Einsatz an der Kamerqa/Letus.

Ein Zwischen Ring als sollches ist mir nun als sollches keiner bekannt.

Würdest Du mal bitte einen sollchen verlinken können.

MfG
B.DeKid



pardalis
Beiträge: 112

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von pardalis »

Hallo,

hier ist ein Link wegen Montage und Aussehen; ich kaufe dort nicht, aber man kann sehr schön sehen, was gemeint ist.
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zu ... S::40.html

Ein Zwischenring ist kein Doppler der Brennweite. Die Brennweite wird nicht geändert, sondern nur die Bildweite; nicht zu verwechseln mit einem Konverter.

viele Grüße
uwe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

Danke ja das dann etwa so wie der Balgen.

Danke für die Info , hab persl. noch nie mit sowas gearbeitet
So sieht das bei mir aus http://forum.slashcam.de/download.php?id=1250

MfG
B.DeKid



kalteis
Beiträge: 33

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von kalteis »

Das sind super Infos, DANKE VIELMALS !!

lg
kalteis
wieso ich immer recht habe, und mich trotzdem nicht jeder als rechthaberisch darstellt? weil ich die klappe halte wenn ich von etwas keine ahnung hab, und nur dann aufdrehe, wenn ich weiss dass ich recht habe - einfach, aber funktioniert.



pardalis
Beiträge: 112

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von pardalis »

B.DeKid hat geschrieben:Danke ja das dann etwa so wie der Balgen.

Danke für die Info , hab persl. noch nie mit sowas gearbeitet
So sieht das bei mir aus http://forum.slashcam.de/download.php?id=1250

MfG
B.DeKid
Hallo,

der Unterschied ist nur, dass bei einem Balgengerät in den seltensten Fällen mit einem normalen Kameraobjektiv gearbeitet wird, weil du damit schon in den Makrobereich gehst und deine "normalen" Objektive auf diesen Abstand nicht berechnet wurden; Vergrößerungsobjektive von Rodenstock oder Zeiss sind gerade zu den Rändern hin verzeichnungsfreier und liefern eine viel bessere Qualität.

viele Grüße
uwe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

Das ist ne Zenitar 100mm 1:1.5 von nem Nachtsichtgerät;-)

Funktioniert super;-)

MfG
B.DeKid

viewtopic.php?p=365886#365886

Hab Ich mal Beispiel Bilder gepostet gehabt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36