kalteis
Beiträge: 33

Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von kalteis »

Hallo Forum!

Ich habe einen Letus 35mm gekauft und ein Canon FD 28mm Objektiv war schon dabei. Ich möchte jetzt noch ein weniger weitwinkliges Objektiv kaufen.

Meine Frage an euch, da ich mich mit Objektiven sehr wenig auskenne, welches Objektiv bzw welche Werte vereint maximale Tiefen-UN-Schärfe und passablen Winkel? Ich möchte nicht immer 10m vom Gesicht wegstehen müssen (ist in manchen der Räumlichkeiten in denen wir filmen garnicht möglich) und reinzoomen, um diesen Teil des gewünschten Looks zu erreichen, eurer Erfahrung nach, welches Objektiv (Canon Mount) würdet ihr empfehlen?

Ich filme auf einer Sony HDR FX7, in den Räumen leuchten wir den Hintergrund mit Bauscheinwerfern aus und für die Personen im Vordergrund benutzen wir eine Kinoflo. Wenn wir draußen filmen, was eher selten ist, mit Sonnenlicht und 2 Reflektoren und der Kinoflo.

Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
Kalteis
wieso ich immer recht habe, und mich trotzdem nicht jeder als rechthaberisch darstellt? weil ich die klappe halte wenn ich von etwas keine ahnung hab, und nur dann aufdrehe, wenn ich weiss dass ich recht habe - einfach, aber funktioniert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von srone »

als erstes was verstehst du unter passablen winkel?

ein canon fd 50mm 1:1,4 oder 1:1,8 wäre günstig und tauglich, noch besser für kopf gross aus ca 3-4m ein 85mm 1:1,8 oder als sehr teures l-modell mit 1:1,2, dafür mit sehr kleiner schärfentiefe.

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

24 / 35 / 50 / 80 / 100 (oder 135) / 200 / 300 mm

Mit nem 100 mm kannst ca aus 2 m Distanz Ein Gesicht scharfstellen und den Hintergrund auslaufend ablichten.

MfG
B.DeKid



pardalis
Beiträge: 112

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von pardalis »

Hallo,

ein 50mm oder 85mm Objektiv mit einem kleinen oder mittleren Zwischenring; der Zwischenring nimmt zwar etwas Licht weg, aber du wirst überrascht sein, was du damit alles anstellen kannst.

viele grüße
uwe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

Was ist bzw meinst du mit Zwischenring?

MfG
B.DeKid



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von strike300xxx »

Zwischenring ?



pardalis
Beiträge: 112

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von pardalis »

Hallo,

ein Zwischenring ist ein "Distanzstück" ohne Linse (wichtig, weil bei einem Teil mit Linse, das Objektiv immer an Abbildungsqualität verliert), das zwischen Kamera (in diesem Fall Letus) und Objektiv gesetzt wird. Dadurch vergrößert sich die Bildweite, bzw. die Distanz zur Filmebene (beim Letus müsste es die Projektionsebene sein) weshalb du mit den Optiken näher an das Objekt herangehen kannst bei gleichzeitiger starker Verringerung der Schärfentiefe.


viele Grüße
uwe
Zuletzt geändert von pardalis am Di 02 Mär, 2010 12:26, insgesamt 2-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

Ah ok das ist mit ZwischenRing gemeint.

...........

Also der FD Mount sofern es ein FD Mount ist hat kei Glas Element.

Ein FD zu EF Mount (Adapter) der hat natürlich ein Glas Element.

Ein Doppler also quasi der Zwischenring der hat natürlich eine Verlängerung der Brennweite zu folge .... schluckt dann aber auch Licht(Blende)

Mit einem Balgen ( FL Bellows) ist das wieder was anderes .... ist aber meiner Meihnung nach zu schwer für den Einsatz an der Kamerqa/Letus.

Ein Zwischen Ring als sollches ist mir nun als sollches keiner bekannt.

Würdest Du mal bitte einen sollchen verlinken können.

MfG
B.DeKid



pardalis
Beiträge: 112

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von pardalis »

Hallo,

hier ist ein Link wegen Montage und Aussehen; ich kaufe dort nicht, aber man kann sehr schön sehen, was gemeint ist.
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zu ... S::40.html

Ein Zwischenring ist kein Doppler der Brennweite. Die Brennweite wird nicht geändert, sondern nur die Bildweite; nicht zu verwechseln mit einem Konverter.

viele Grüße
uwe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

Danke ja das dann etwa so wie der Balgen.

Danke für die Info , hab persl. noch nie mit sowas gearbeitet
So sieht das bei mir aus http://forum.slashcam.de/download.php?id=1250

MfG
B.DeKid



kalteis
Beiträge: 33

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von kalteis »

Das sind super Infos, DANKE VIELMALS !!

lg
kalteis
wieso ich immer recht habe, und mich trotzdem nicht jeder als rechthaberisch darstellt? weil ich die klappe halte wenn ich von etwas keine ahnung hab, und nur dann aufdrehe, wenn ich weiss dass ich recht habe - einfach, aber funktioniert.



pardalis
Beiträge: 112

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von pardalis »

B.DeKid hat geschrieben:Danke ja das dann etwa so wie der Balgen.

Danke für die Info , hab persl. noch nie mit sowas gearbeitet
So sieht das bei mir aus http://forum.slashcam.de/download.php?id=1250

MfG
B.DeKid
Hallo,

der Unterschied ist nur, dass bei einem Balgengerät in den seltensten Fällen mit einem normalen Kameraobjektiv gearbeitet wird, weil du damit schon in den Makrobereich gehst und deine "normalen" Objektive auf diesen Abstand nicht berechnet wurden; Vergrößerungsobjektive von Rodenstock oder Zeiss sind gerade zu den Rändern hin verzeichnungsfreier und liefern eine viel bessere Qualität.

viele Grüße
uwe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

Das ist ne Zenitar 100mm 1:1.5 von nem Nachtsichtgerät;-)

Funktioniert super;-)

MfG
B.DeKid

viewtopic.php?p=365886#365886

Hab Ich mal Beispiel Bilder gepostet gehabt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03