kalteis
Beiträge: 33

Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von kalteis »

Hallo Forum!

Ich habe einen Letus 35mm gekauft und ein Canon FD 28mm Objektiv war schon dabei. Ich möchte jetzt noch ein weniger weitwinkliges Objektiv kaufen.

Meine Frage an euch, da ich mich mit Objektiven sehr wenig auskenne, welches Objektiv bzw welche Werte vereint maximale Tiefen-UN-Schärfe und passablen Winkel? Ich möchte nicht immer 10m vom Gesicht wegstehen müssen (ist in manchen der Räumlichkeiten in denen wir filmen garnicht möglich) und reinzoomen, um diesen Teil des gewünschten Looks zu erreichen, eurer Erfahrung nach, welches Objektiv (Canon Mount) würdet ihr empfehlen?

Ich filme auf einer Sony HDR FX7, in den Räumen leuchten wir den Hintergrund mit Bauscheinwerfern aus und für die Personen im Vordergrund benutzen wir eine Kinoflo. Wenn wir draußen filmen, was eher selten ist, mit Sonnenlicht und 2 Reflektoren und der Kinoflo.

Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
Kalteis
wieso ich immer recht habe, und mich trotzdem nicht jeder als rechthaberisch darstellt? weil ich die klappe halte wenn ich von etwas keine ahnung hab, und nur dann aufdrehe, wenn ich weiss dass ich recht habe - einfach, aber funktioniert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von srone »

als erstes was verstehst du unter passablen winkel?

ein canon fd 50mm 1:1,4 oder 1:1,8 wäre günstig und tauglich, noch besser für kopf gross aus ca 3-4m ein 85mm 1:1,8 oder als sehr teures l-modell mit 1:1,2, dafür mit sehr kleiner schärfentiefe.

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

24 / 35 / 50 / 80 / 100 (oder 135) / 200 / 300 mm

Mit nem 100 mm kannst ca aus 2 m Distanz Ein Gesicht scharfstellen und den Hintergrund auslaufend ablichten.

MfG
B.DeKid



pardalis
Beiträge: 112

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von pardalis »

Hallo,

ein 50mm oder 85mm Objektiv mit einem kleinen oder mittleren Zwischenring; der Zwischenring nimmt zwar etwas Licht weg, aber du wirst überrascht sein, was du damit alles anstellen kannst.

viele grüße
uwe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

Was ist bzw meinst du mit Zwischenring?

MfG
B.DeKid



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von strike300xxx »

Zwischenring ?



pardalis
Beiträge: 112

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von pardalis »

Hallo,

ein Zwischenring ist ein "Distanzstück" ohne Linse (wichtig, weil bei einem Teil mit Linse, das Objektiv immer an Abbildungsqualität verliert), das zwischen Kamera (in diesem Fall Letus) und Objektiv gesetzt wird. Dadurch vergrößert sich die Bildweite, bzw. die Distanz zur Filmebene (beim Letus müsste es die Projektionsebene sein) weshalb du mit den Optiken näher an das Objekt herangehen kannst bei gleichzeitiger starker Verringerung der Schärfentiefe.


viele Grüße
uwe
Zuletzt geändert von pardalis am Di 02 Mär, 2010 12:26, insgesamt 2-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

Ah ok das ist mit ZwischenRing gemeint.

...........

Also der FD Mount sofern es ein FD Mount ist hat kei Glas Element.

Ein FD zu EF Mount (Adapter) der hat natürlich ein Glas Element.

Ein Doppler also quasi der Zwischenring der hat natürlich eine Verlängerung der Brennweite zu folge .... schluckt dann aber auch Licht(Blende)

Mit einem Balgen ( FL Bellows) ist das wieder was anderes .... ist aber meiner Meihnung nach zu schwer für den Einsatz an der Kamerqa/Letus.

Ein Zwischen Ring als sollches ist mir nun als sollches keiner bekannt.

Würdest Du mal bitte einen sollchen verlinken können.

MfG
B.DeKid



pardalis
Beiträge: 112

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von pardalis »

Hallo,

hier ist ein Link wegen Montage und Aussehen; ich kaufe dort nicht, aber man kann sehr schön sehen, was gemeint ist.
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zu ... S::40.html

Ein Zwischenring ist kein Doppler der Brennweite. Die Brennweite wird nicht geändert, sondern nur die Bildweite; nicht zu verwechseln mit einem Konverter.

viele Grüße
uwe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

Danke ja das dann etwa so wie der Balgen.

Danke für die Info , hab persl. noch nie mit sowas gearbeitet
So sieht das bei mir aus http://forum.slashcam.de/download.php?id=1250

MfG
B.DeKid



kalteis
Beiträge: 33

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von kalteis »

Das sind super Infos, DANKE VIELMALS !!

lg
kalteis
wieso ich immer recht habe, und mich trotzdem nicht jeder als rechthaberisch darstellt? weil ich die klappe halte wenn ich von etwas keine ahnung hab, und nur dann aufdrehe, wenn ich weiss dass ich recht habe - einfach, aber funktioniert.



pardalis
Beiträge: 112

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von pardalis »

B.DeKid hat geschrieben:Danke ja das dann etwa so wie der Balgen.

Danke für die Info , hab persl. noch nie mit sowas gearbeitet
So sieht das bei mir aus http://forum.slashcam.de/download.php?id=1250

MfG
B.DeKid
Hallo,

der Unterschied ist nur, dass bei einem Balgengerät in den seltensten Fällen mit einem normalen Kameraobjektiv gearbeitet wird, weil du damit schon in den Makrobereich gehst und deine "normalen" Objektive auf diesen Abstand nicht berechnet wurden; Vergrößerungsobjektive von Rodenstock oder Zeiss sind gerade zu den Rändern hin verzeichnungsfreier und liefern eine viel bessere Qualität.

viele Grüße
uwe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Letus 35mm gekauft, Objektivfrage

Beitrag von B.DeKid »

Das ist ne Zenitar 100mm 1:1.5 von nem Nachtsichtgerät;-)

Funktioniert super;-)

MfG
B.DeKid

viewtopic.php?p=365886#365886

Hab Ich mal Beispiel Bilder gepostet gehabt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53