Postproduktion allgemein Forum



AVCHD capturen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Edmund Sackbauer
Beiträge: 20

AVCHD capturen

Beitrag von Edmund Sackbauer »

Hallo!

Gleich vorweg: Ich bin mit der Materie nicht sehr gut vertraut, weshalb es sein kann, dass ich Begriffe falsch benutze.

Also: Ich bin bei der Suche nach einem für mich passenden Camcorder auf die Canon Legria HF200 gestoßen... würde - nach langem Hin und Her - für mich passen.
Die letzte Frage, die (übrigens nicht nur für diesen Camcorder) für mich unbeantwortet bleibt, ist das AVCHD-Format:

- stimmt es, dass dieses Format auf die Festplatte überspielt .m2ts heißt?

- wenn ja: stimmt es, dass man diese .m2ts-Dateien mit praktisch keiner Videosoftware außer Adobe Premiere Pro CS4 bearbeiten kann (auf PC's)?

- wird die .m2ts-Datei dann von Premiere Pro CS4 in ein anderes Format gewandelt (gleich beim Capturen)? Wenn ja, in welches, wie groß ist diese Datei dann (Verhältnis *.m2ts-Datei : neue Datei)?

- gibt es da eig. Alternativen? Hab fast nur AVCHD-Camcorder gefunden.

- hab mir dazu auch schon folgenden Link durchgelesen (im Forum gefunden: https://www.slashcam.de/info/AVCHD-ohne ... 50321.html): http://www.hennek-homepage.de/video/avisynth.htm
Diese Lösung (in AVI-Datei umwandeln) ist aber doch auch mit Qualitätsverlust verbunden, oder? Ich meine, wozu einen HD-Camcorder kaufen, wenn ich dann beim Capturen, Nachbearbeiten und Exportieren so viel Bildqualität verloren geht?

Warum setzt sich das AVCHD-Format überhaupt durch, wenn es für den Videoschnitt so ungeeignet ist?
Da ich schon viel Wert auf's Schneiden lege, möcht ich mir nämlich keinen Camcorder kaufen, der dann Daten aufnimmt, die ich nicht bearbeiten kann.

Bin schon auf Antworten gespannt, vielleicht bringt jmd. Licht in mein AVCHD-Dunkel!

Danke im Voraus & Lg
Mundl



Markus73
Beiträge: 1150

Re: AVCHD capturen

Beitrag von Markus73 »

Edmund Sackbauer hat geschrieben: - wenn ja: stimmt es, dass man diese .m2ts-Dateien mit praktisch keiner Videosoftware außer Adobe Premiere Pro CS4 bearbeiten kann (auf PC's)?
Nein, das kann jede einigermaßen aktuelle Software.

Grüße,
Markus



EdwinAnDerSaar
Beiträge: 59

Re: AVCHD capturen

Beitrag von EdwinAnDerSaar »

Edmund Sackbauer hat geschrieben:- stimmt es, dass dieses Format auf die Festplatte überspielt .m2ts heißt?
Hallo!

Ja, entweder .mts (direkt über Kartenleser auf HDD) oder .m2ts (Camcorder über USB und mit ImageMixer importiert).
- wenn ja: stimmt es, dass man diese .m2ts-Dateien mit praktisch keiner Videosoftware außer Adobe Premiere Pro CS4 bearbeiten kann (auf PC's)?
Nein, also mit Sony Vegas klappts auf jeden Fall auch. Mittlerweile dürften so ziemlich jede aktuelle Schnittsoftware damit klarkommen.
- wird die .m2ts-Datei dann von Premiere Pro CS4 in ein anderes Format gewandelt (gleich beim Capturen)? Wenn ja, in welches, wie groß ist diese Datei dann (Verhältnis *.m2ts-Datei : neue Datei)?
Einen Capture-Vorgang wie bei HDV (Einlesen des Bandes) gibt es als solchen eigentlich nicht mehr. Man kann die AVCHD-Dateien in ein Intermediate-Format (meist AVI) wandeln, wenn der PC die .mts/.m2ts nicht flüssig darstellen kann, wenn man möchte. Dazu gibts entsprechende Transcoder-Software bzw. ist bei Edius schon dabei.
- hab mir dazu auch schon folgenden Link durchgelesen (im Forum gefunden: https://www.slashcam.de/info/AVCHD-ohne ... 50321.html): http://www.hennek-homepage.de/video/avisynth.htm
Diese Lösung (in AVI-Datei umwandeln) ist aber doch auch mit Qualitätsverlust verbunden, oder? Ich meine, wozu einen HD-Camcorder kaufen, wenn ich dann beim Capturen, Nachbearbeiten und Exportieren so viel Bildqualität verloren geht?
Ich hab es selbst mal mit VirtualDubMod ausprobiert und konnte keine Qualitätsunterschiede feststellen. Lediglich das Transcoding ist mir zu zeitaufwändig und speicherplatzintensiv.

Ich schneide meine Files aus der HF100 mit einem Notebook (2x2Ghz, 4GB RAM) mit Sony Vegas. Diese Konfiguration ist zwar weit weg von dem Ideal zum AVCHD-Videoschnitt, aber für meine Bedürfnisse als Hobbyfilmer im Anfangsstadium ausreichend. Insofern habe ich keine Probleme mit AVCHD.

Eddi



Edmund Sackbauer
Beiträge: 20

Re: AVCHD capturen

Beitrag von Edmund Sackbauer »

Ok, danke für die schnellen Antworten! Dass man das so einfach und schnell erklären kann ist echt super, hab mich nämlich beim Lesen in Foren schon oft genug verlaufen.

LG

Mundl



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: AVCHD capturen

Beitrag von Rolf Hankel »

Edmund Sackbauer hat geschrieben:
stimmt es, dass man diese .m2ts-Dateien mit praktisch keiner Videosoftware außer Adobe Premiere Pro CS4 bearbeiten kann[/b] (auf PC's)?









Schau Dir mal EDIUS an

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



videofreak52
Beiträge: 29

Re: AVCHD capturen

Beitrag von videofreak52 »

Kann ich nur bestätigen. Edius Neo Booster schneidet AVCHD unglaublich flüssig. ( Auf einem schnellen PC: Quadcore i860, 8 GB RAM, Windows 7 (64 Bit)).



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: AVCHD capturen

Beitrag von Rolf Hankel »

videofreak52 hat geschrieben:Kann ich nur bestätigen. Edius Neo Booster schneidet AVCHD unglaublich flüssig. ( Auf einem schnellen PC: Quadcore i860, 8 GB RAM, Windows 7 (64 Bit)).
bald soll ja auch EDIUS 5 Booster kommen, mein Rechner Intel Quadcore 4x2.83GHz., 4GB Ram, im Moment noch Widows XP Prof. 32Bit, sollte das ja auch packen

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Edmund Sackbauer
Beiträge: 20

Re: AVCHD capturen

Beitrag von Edmund Sackbauer »

Rolf Hankel hat geschrieben:
videofreak52 hat geschrieben:Kann ich nur bestätigen. Edius Neo Booster schneidet AVCHD unglaublich flüssig. ( Auf einem schnellen PC: Quadcore i860, 8 GB RAM, Windows 7 (64 Bit)).
Welches Prog ist denn leichter zu bedienen, Edius oder Premiere Pro, bzw. welches ist "mächtiger"?

Lg



Freddi
Beiträge: 714

Re: AVCHD capturen

Beitrag von Freddi »

Edmund Sackbauer hat geschrieben:... leichter zu bedienen...
EDIUS
Edmund Sackbauer hat geschrieben:... bzw. welches ist "mächtiger"...
Premiere Pro



Axel
Beiträge: 16952

Re: AVCHD capturen

Beitrag von Axel »

Zu "mächtig", "einfach" und "besser" hier mein Senf:
Ein Schnittprogramm soll nicht-lineare Neuanordnung von Time-codiertem AV bieten, und alles soll jederzeit widerrufbar sein. Wenn man je linear schneiden musste/durfte, weiß man, dass damit eine Befreiung einhergeht, die man nicht hoch genug einschätzen kann. Je nachdem, was der Cutter für ein Typ ist, möchte er seinen im Kopf bereits fertigen Rohschnitt möglichst schnell umsetzen oder er möchte per trial&error ein bisschen mit verschiedenen Sachen rumexperimentieren.

Nach diesem Maßstab müssen die NLEs nicht unbedingt viele Effekte haben oder in eine Postpro-Linie integriert sein. Sie müssen übersichtlich und schnell sein, und einfach. Ein mächtiges NLE ist ein einfaches NLE, und es ist das bessere.

Ich habe kürzlich gesehen, wie schnell Edius ist (bzw. sein kann, hängt natürlich noch an mehreren Faktoren, am Cutter nicht zuletzt). Mein Eindruck über die Schulter: Sieht aus wie eine Menge Spaß.

Wer beim Schneiden keinen Spaß hat, kann nicht gut schneiden. Mit Premiere macht mir selbst das Schneiden keinen Spaß. Andere sehen das vielleicht anders, aber es ist im direkten Vergleich jedenfalls eine Bremse, spaß- und speedmäßig.

Bei der Postpro ist AAE natürlich vorne. Ohne APP fehlte die Integration? Wer darauf aus ist, sieht sich lieber FCS auf Mac an. Da gibt es für Adobe (= Ziegelstein) noch viele Bridges zu bauen. Wer überhaupt AVCHD und komplexe Postpro, wie sie das in der Tat "mächtige" After Effects nahelegen, in einem Satz nennt, dem ist ohnehin ein Intermediate zu empfehlen (googeln nach "Canopus"). Wer dagegen nur wenige einfache Effekte anwenden möchte, für den reicht Edius.



Edmund Sackbauer
Beiträge: 20

Re: AVCHD capturen

Beitrag von Edmund Sackbauer »

Axel, war zuerst ein wenig irritiert über deinen Post, aber jetzt ist gesickert, was du meinst.
Ich hab bis jetzt aus eben diesem Grund nur mit Pinnacle Studio gearbeitet (wobei das aufgrund des häufigen Aufhängens des Progs auch Spaßverderber sein kann). Nun möcht ich aber doch zu einem anderen Prog wechseln, wo ich mehr Einstellmöglichkeiten (vA mehr Ton- und Videospuren) hab.
Deshalb Danke!



Videobodo
Beiträge: 265

Re: AVCHD capturen

Beitrag von Videobodo »

Hallo
Nimm für den Anfang einfach Edius NEO Booster und gut is. Falls du dann später mehr braucht Update auf Edius 5...
Bodo



Edmund Sackbauer
Beiträge: 20

Re: AVCHD capturen

Beitrag von Edmund Sackbauer »

Videobodo hat geschrieben:Hallo
Nimm für den Anfang einfach Edius NEO Booster und gut is. Falls du dann später mehr braucht Update auf Edius 5...
Bodo
Naja, das kostet doch mehr, als wenn ich mir gleich das 5er kauf, oder?

Lg



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: AVCHD capturen

Beitrag von Rolf Hankel »

Edmund Sackbauer hat geschrieben:

Naja, das kostet doch mehr, als wenn ich mir gleich das 5er kauf, oder?
Das 5er gibt`s z.Zt. für schlappe 299.-Euro und ich kann als Umsteiger von CS3 nur immer wieder sagen " habe den Wechsel noch kein einziges Mal bereut"

Man muss sich etwas einarbeiten und bei Fragen gibt es das ausgezeichnete Canopus Forum

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Freddi
Beiträge: 714

Re: AVCHD capturen

Beitrag von Freddi »

Das 5er hat aber z. Zt. noch keinen "Booster" - das soll erst noch kommen.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: AVCHD capturen

Beitrag von Rolf Hankel »

Freddi hat geschrieben:Das 5er hat aber z. Zt. noch keinen "Booster" - das soll erst noch kommen.
SOOO wichtig finde ich den "Booster" gar nicht, ich wandle die AVCHD Clips, finde ich recht praktisch, so kann ich schon vor dem eigentlichen Schnitt festlegen welchen Clip ich nehme und welchen nicht

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20