Kameras Allgemein Forum



miniDV oder SDHC-Karte



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
applegreen
Beiträge: 25

miniDV oder SDHC-Karte

Beitrag von applegreen »

Hey,
ich bin Anfänger und hab erstmal eine ganz konkrete Frage:
Wenn man einen Camcorder verwendet, der auf Festplatte/SDHC-Karte aufzeichnet, kann man diesen dann einfach über ein usb-kabel an den rechner anschließen, die Dateien von der Karte/Festplatte rüberkopieren und sofort bearbeiten? Oder muss man noch Umwandlungen o.ä. machen?

Eine weitere Frage, die auch noch realtiv neutral beantwortet werden kann ohne dass die diskussion in eine endlosdiskussion übergeht: Mit welchem Aufnahmemedium ist man tendentiell schneller/hat man weniger Arbeit?

mfg
applegreen



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: miniDV oder SDHC-Karte

Beitrag von B.DeKid »

JA

.....

Mit HDD oder Flashbasierten (Karten) Systemen.

MfG
B.DeKid



applegreen
Beiträge: 25

Re: miniDV oder SDHC-Karte

Beitrag von applegreen »

da sich die antworten ja in grenzen halten, frage ich nochmal anders:

Was kommt auf einen zu, wenn man die mts Dateien von dem Flashspeicher in der Kamera in zB After Effects bearbeiten will?
Muss man die Dateien vorher convertieren, übernimmt das das Schnittprogramm für einen?
ich hoffe dass vielleicht jetzt jemand mir weiterhelfen kann.
Danke,
applegreen



Jott
Beiträge: 22935

Re: miniDV oder SDHC-Karte

Beitrag von Jott »

Konvertieren von AVCHD ist praktisch zwingend, das kostet Zeit, ebenso die Erstellung von Back Ups und Archivmedien. Ob das alles tatsächlich gegenüber Tapes unterm Strich Zeit spart, ist nicht wirklich eindeutig, je nach Workflow und Arbeitsweise. Genau deswegen gibt's immer noch Tape-Camcorder.



actaion
Beiträge: 485

Re: miniDV oder SDHC-Karte

Beitrag von actaion »

es wurde doch gar nicht gesagt, dass es um avchd geht.
konvertieren ist bei avchd nur nötig, wenn der rechner zu schwach ist, bei mpeg2 gar nicht.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: miniDV oder SDHC-Karte

Beitrag von Frank B. »

Ein Problem, das bei der Beurteilung von Vor- und Nachteilen beider Systeme eine Rolle spielen sollte, ist die Archivierung.

Beim Band ist das sehr einfach. Originalband digitalisieren und archivieren. Das Schnittendprodukt auf ein weiteres Band ausgeben und auf Distributionsmedien weiterverarbeiten - fertig. Bei HDDs oder Flashspeichern wird es schwieriger. Zwar sind heutige Festplatten in großen Kapazitäten erschwinglich, jedoch auch anfälliger. Ein Festplattencrash einer HDD mit 50 Std. wertvoller Aufnahmen ist verheerend. D.h. ich muss mehrere HDDs haben und die Daten doppelt (gespiegelt) archivieren. Die Archivierung beispielsweise auf Blu Ray erscheint mir im Moment auch noch nicht sehr vertrauenserweckend.
Für mich und in meiner Situation (ich habe bereits über 115 bespielte DV bzw. HDV Bänder im Schrank) ist es allein aus diesem Grund sehr schwer von Bandgeräten los zu kommen.
Für einen Neueinsteiger lohnt es sich über bandlose Aufzeichnung nachzudenken mit allen Konsequenzen bei der Archivierung.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 15:15
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 14:56
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 14:36
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12