1. Ich habe die Canaon HF S10, beim auslesen sagt mir dir Software Pixela das die Filme im Format h.264 sind, jedoch beim speichern werden daraus m2ts. Ist dies so richtig ? Ist m2ts immer noch eine Full HD Dateien?
2. Wie soll die m2ts so lassen oder umwandeln für eine Archivierung in für Zukunft? Also Langzeitarchivierung!
3. Gibt es ein Codec oder Programm um diese m2ts an jedem Pc abzuspielen?
kalu hat geschrieben:1. Ich habe die Canaon HF S10, beim auslesen sagt mir dir Software Pixela das die Filme im Format h.264 sind, jedoch beim speichern werden daraus m2ts. Ist dies so richtig ?
Brrrr... Vielleicht sollte man nicht "auslesen" sondern die Daten kopieren. Also 1:1 belassen anstatt umzuwandeln.
kalu hat geschrieben:
2. Wie soll die m2ts so lassen oder umwandeln für eine Archivierung in für Zukunft? Also Langzeitarchivierung!
Nochmal umwandeln? Ich würde das Orginalformat der Kamera, die Projektdaten und das Endresultat archivieren. Notfalls nur Orginaldaten und Projektdaten dauerhaft speichern.
kalu hat geschrieben:
3. Gibt es ein Codec oder Programm um diese m2ts an jedem Pc abzuspielen?
"m2ts" kenne ich nicht aber "m2t". Das spielt z.B. der VLC-Player ab (...den man ohnehin auf dem Rechner haben sollte).
Da ist nichts falsch. H.264 ist der Codec für die Videodaten. TS bezeichnet einen Container im Transport Stream Format. M2TS bzw. MTS ist die dafür gebräuchliche Dateiendung.
Die Dateien sind auch ganz ohne dieses bescheuert langsam und schlecht zu bedienende Tool von Pixela direkt per Explorer von der Kamera im Verzeichnis PRIVATE/AVCHD/BDMV/STREAM zu finden.
kalu hat geschrieben:ist hier im forum englisch lesen zu können, pflicht ?
Nein, aber es ist allgemein im Leben recht hilfreich. Ich bitte um Verständnis dafür, dass mir meine Zeit zu schade ist einen relativ einfachen Text für dich zu übersetzen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.