Filmemachen Forum



Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
videofreund23
Beiträge: 196

Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von videofreund23 »

Hallo,

kurz zu meinen Aufgaben:

Ich photografierte bis vor wenigen Tagen mit einer Canon 400D und 60er Macro antique Füllhalter. Das ganze im heimischen Studio. Als Blitzanlage dienten zwei Digi Studio Set 130 von Dörr inkl. Softboxen. Nachdem meine Kamera nun einen Wasserschaden erlitten hat muss eine neue her.

Im Zuge dessen konnte ich noch 1.000 aufbringen und möchte mir jetzt auch neue Blitze bzw. auch Tageslichtlampen für Videoaufnahmen kaufen. Hintergrund die Füllhalter sollen in Aktion gezeigt werden. Als Kamera dient erstmal die eingebaute Videofunktion einer 500D bzw. 50D später evtl. als Leihgerät eine Canon Legria.

Für die Videoaufnahme müsste das Licht von oben, links, rechts kommen.

Für die Füllhalter aufnahmen hatte ich bis jetzt das Problem, dass der Schatten der Kamera häufig am Objekt zu sehen war... ich möchte daher auch noch einen Lichtwürfel kaufen.

So, frage ist nur wo und welches Produkt ihr empfehlen könnt.
An Leistung dachte ich an 200 Watt.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

von Lichtwürfeln / Zelten etc. halte ich nicht viel. Zu unflexibel und oft zuviel helle Fläche = soßiges Licht.

Ich nehme an, Du fotografierst vom Stativ. Also kannst Du auch mit Dauerlicht / Kunstlicht fotografieren und braucht nicht Blitzanlage und Dauerlicht.

Ich würde mir Ebay einen Leuchtkasten von Just oder Kaiser schnappen, die gibt es billig, weil kein Fotograf mehr Dias sortieren muss.
Damit hast Du eine gute Flächenleuchte mit ca. 5000 K Farbtemperatur.
Zum Aufhellen und Einspiegeln Spiegelstücke und weiße Kartons.

Alternativ dazu: Ein paar weiß-opake Plexiglas-Platten, die Du von hinten mit den üblichen Baumarkt-Halos anstrahlst.

Grüße
Christian



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von videofreund23 »

danke für die Info.

Aber ganz ehrlich so baustrahlerlösung will ich nicht.
Bin schon bereit was "richtiges" zu kaufen und halt eben Geld auszugeben.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von KrischanDO »

Dann würde ich mir ein paar Arri Junior Plus kaufen und eine Ladung Plexiglas opak weiß Platten, dazu einen Schwung Depron Platten. Depron sind superfeine biegsamee Hartschaumplatten.
Das ist dann flexibler als feste Flächenleuchten, weil man den Abstand der Leuchte zu den Diffusoren ändern kann und Verläufe reinleuchten etc.

Mit manierlichen Stativen, einem MagicArm, einer Ladung von SuperClamps und Kleinkram hast Du dann Geld ausgegeben. ;-)



Grüße
Christian



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von videofreund23 »

KrischanDO hat geschrieben:Dann würde ich mir ein paar Arri Junior Plus kaufen und eine Ladung Plexiglas opak weiß Platten, dazu einen Schwung Depron Platten. Depron sind superfeine biegsamee Hartschaumplatten.
Das ist dann flexibler als feste Flächenleuchten, weil man den Abstand der Leuchte zu den Diffusoren ändern kann und Verläufe reinleuchten etc.

Mit manierlichen Stativen, einem MagicArm, einer Ladung von SuperClamps und Kleinkram hast Du dann Geld ausgegeben. ;-)



Grüße
Christian
danke dir. Und kannst du auch einen Händler empfehlen?



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von KrischanDO »

videofreund23 hat geschrieben: danke dir. Und kannst du auch einen Händler empfehlen?
Gleich mehrere: Die Arris habe ich von Thomann, den ganzen Stativkram über die Jahre bei PSL oder Calumet, die Plexiglas-Platten von Plexiglas Lehmann in DO, und die Depron-Platten von http://farbenwiegand.einkaufheimservice.de

Es gibt aber auch Filmlicht-Händler wie Ultralite, Zilz, LTT oder MBF.

Grüße
Christian



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von videofreund23 »

KrischanDO hat geschrieben:
videofreund23 hat geschrieben: danke dir. Und kannst du auch einen Händler empfehlen?
Gleich mehrere: Die Arris habe ich von Thomann, den ganzen Stativkram über die Jahre bei PSL oder Calumet, die Plexiglas-Platten von Plexiglas Lehmann in DO, und die Depron-Platten von http://farbenwiegand.einkaufheimservice.de

Es gibt aber auch Filmlicht-Händler wie Ultralite, Zilz, LTT oder MBF.

Grüße
Christian
Sagt dir Elinchrome etwas?
Die haben auch eine Dauerlichtlösung

http://www.profotshop.de/STUDIOLICHT-EL ... HT,cat-317



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von KrischanDO »

videofreund23 hat geschrieben: Sagt dir Elinchrome etwas?
Die haben auch eine Dauerlichtlösung
Aber sicher! Meine ältesten Kompaktköpfe (500er) sind jetzt über 20 Jahre alt und blitzen immer noch!

Elinchrome wäre meine Blitz-Empfehlung. Die Dauerlicht-Köpfe kenne ich nicht, die haben aber teilweise Lüftergebläse und fallen damit für Videos mit Ton aus.

Grüße
Christian



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von videofreund23 »

KrischanDO hat geschrieben:
videofreund23 hat geschrieben: Sagt dir Elinchrome etwas?
Die haben auch eine Dauerlichtlösung
Aber sicher! Meine ältesten Kompaktköpfe (500er) sind jetzt über 20 Jahre alt und blitzen immer noch!

Elinchrome wäre meine Blitz-Empfehlung. Die Dauerlicht-Köpfe kenne ich nicht, die haben aber teilweise Lüftergebläse und fallen damit für Videos mit Ton aus.

Grüße
Christian
danke für die erfahrung. Nicht wirklich, da sozusagen ohne ton aufgenommen wird und nur nachträglich sound dazugemischt wird.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von KrischanDO »

videofreund23 hat geschrieben: danke für die erfahrung. Nicht wirklich, da sozusagen ohne ton aufgenommen wird und nur nachträglich sound dazugemischt wird.
Ja, aber irgendwann kommst Du auf den Geschmack und dann ärgerst Du Dich...

Grüße
Christian



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von videofreund23 »

KrischanDO hat geschrieben:
videofreund23 hat geschrieben: danke für die erfahrung. Nicht wirklich, da sozusagen ohne ton aufgenommen wird und nur nachträglich sound dazugemischt wird.
Ja, aber irgendwann kommst Du auf den Geschmack und dann ärgerst Du Dich...

Grüße
Christian
schon, aber im moment hab ich solche projekte noch nicht.
und ich bezweifle auch, dass ich ich solche projekte irgrendwann auch haben werde



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von KrischanDO »

videofreund23 hat geschrieben: schon, aber im moment hab ich solche projekte noch nicht.
und ich bezweifle auch, dass ich ich solche projekte irgrendwann auch haben werde
So hat es bei mir auch angefangen: "Video? Ich? Ich bin Fotograf und denke und sehe in Einzelbildern. Nicht in Einstellungen oder Sequenzen! Nie!"

:-)
Christian



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von videofreund23 »

mh, gib dir vollkommen recht.

also auf was soll man beim kaufen von licht achten?

Markenhersteller?
Welche wären das?

Lichtleistung?
Wieviel wird für kleine Objekte bzw. Menschen benötigt.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

Markengeräte sind immer gut. ;-)
Arri ist ein Klassiker, mehr Marken findest Du bei den Händlern.

Meine Einstiegs-Kombi sind zwei 650er Arri Junior Plus und ein 300er.
Damit kriegt man Interview-Situationen oder kleine Arbeitsplätze gut beleuchtet, und solche Studio-Stills auf jeden Fall.

Grüße
Christian



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Studiolicht für Photo und Filmaufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

@ videofreund23

Hi mal eine Frage - hättest Du Lust die EOS 400D ( *Ohne Akku, Ohne Objektiv * ) zu verkaufen - wenn Sie nun nen Wasser Schaden hat?!

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für Video 4K/60p
von Jott - Do 3:59
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51