Postproduktion allgemein Forum



Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
flex78
Beiträge: 42

Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

Hallo Leute

Ich komm nicht mehr weiter!
Ich habe ein Encore Projekt mit der Auflösung 1280*720 und meiner meinung habe ich da Quadratische pixel.
Nun wenn ich das menu in After effects animieren will und dann wieder in Enocre importiere habe ich rechts und links schwarze Balken.
Das selbe gilt mit Videos aus iMovie und After Effects, obwohl alle Videos die Auflösung 1280*720 haben.

Ich bin am Ende...
Wer kann mir wohl weiter helfen?

Gruss Stephan[/code]



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von frm »

Liegt daran da Adobe früher in PAL mit vorlagen (QUadratische Pixel ) 1024x576 also 1,77 geabreitet hat.
Dein 720P (1280:720 = 1,77) also ist das gleiche Verhältnis.
Jetz seit CS4 gibt es aber plötzlich Vorlagen für PAl in 1050x576 also 1,82.
Wieso das so ist hab ich selbst nicht kapiert.
Aber vieleicht kanns ja jemand begründen.

NAja Tipp von mir.
Nimm ein PAl Projekt, zieh ds HD MAterial rein und verkleinere es soweit das du die Streifen niocht hast. Du Verlierst oben und unten dann minimal Bildfläche.

Viel Erfolg

MFg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



flex78
Beiträge: 42

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

mhh, verstehe ich nicht ganz. Arbeite nicht mit Vorlagen sonder mit eigenem menu aus Photoshop.
Und wie kann ich das Mat. in Encor verkleinern?

Danke und Gruss
Stephan



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von frm »

Hm Verteh ich nicht ganz. Encore nimmt das was es kriegt.
Welche Photoshop Vorlage nimmst du.
Welche größe hat das Dokument?

Nimm mal 1050x576 und du wirst sehen es passt.

mfg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



flex78
Beiträge: 42

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

ok, vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Das menu Passt, aber jeder Inhalt egal ob Video oder AE Komp. mit der gleichen auflösung, dass ich in das Encore Projekt importiere, bekommt ganz kleine (7-10px) schwarze balken auf der Seite.



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von frm »

Wie ist dein Komposition in AE eingestellt?
Welche Größe?
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



flex78
Beiträge: 42

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

Alle Komp. und auch das viedo mat hat 1280*720 mit quadtratischen Pixeln..

Das Projekt in Encore ist ein Bluray Projekt in 1280*720 das ziel ist es aber das in dieser Aulösung in Flash auszugeben.

Also hat alles die gleiche Auflösung un Pixel grösse, darum verstehe ich das nich woher die schwarzen balken kommen..



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von frm »

Das versteh ich jetzt auch nicht ganz.
Ist es sicher in der Komposition Quadratische Pixel eingestellt?
Wie Exportierst du es in AE?

Anbei ein Foto mit der Erklärung bei SD MAterial. Hier hatte ich auch das PRoblem wenn ich HD als SD ausgebe das ich schwarze BAlken habe!

mfg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



flex78
Beiträge: 42

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

ja ungefähr so sieht es aus.
Egal wie ich exportiere entweder über Dynamic Link oder wenn ich einen Film in AE rendern lasse immer die Balken.
Wie gesagt auch wenn ich ein Film aus iMovie nehme passiert es
Und ja bin sicher Quadratische Pixel, habe auch schon anderes Probiert, wird aber dann noch schlimmer..



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von frm »

Ich habe gerade eine PSD Datei als Schnittfenster importiert (1050x576)
Und ich hatte ein total komisches Bild.
Jetzt habe ich die Vorlage in PS verwendet mit Pixelseitenverhältnis und sehe da es passt.
Encore ist einfach merkwürdig.

mfg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



flex78
Beiträge: 42

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

Man glaubt es kaum habe das selbe mit der PC Version ausprobiert und da klappt es!
Jetzt ist es noch weniger nachvollziehbar, aber egal mache nun das Projekt mit dem PC..

Danke für deine Hilfe!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von WoWu »

@ flex 78
Schau mal in diesen Thread, da ist alle erklärt:
viewtopic.php?t=75178?highlight=1050
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



flex78
Beiträge: 42

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

@wowu
Danke für diesen sehr inbteressanten Beitrag, aber das hätte mein Problem nicht gelösst. Ich hatte diese gemacht was da beschrieben war und hatte immer noch die ränder.
Zudem ist diese Problem wohl nur bei der MAC versin von Encore vorhanden, auf dem PC gehts...

Danke und Gruss



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von WoWu »

@ felx 78

Dann kann gut sein. Quicktime kennt diese Unterschiede bis heute nicht. Oder aber, es wurde bei irgend einer Komponente PAL ausgewählt und nicht ITU601, denn PAL wäre bei einem 720x576 Projekt natürlich die falsche Wahl, weil die Projektparameter dann tatsächlich zu klein wären und hinterher wird es dann wieder auf 720x576 weiter verarbeitet und man hat so zwangsläufig die Balken.
Vielleicht stehen die Parameter in der PC Anwendung ja nur korrekt.
Das könnte auch möglich sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



flex78
Beiträge: 42

Re: Adobe Encore und After effects Schwarze Balken links und Rechts

Beitrag von flex78 »

habe alle parameter mit einander verglichen, zudem ist es kein 720x576 sondern ein 1280*720 und sollte somit quadr. Pixel haben, was beim PC so ist...

und an quicktime wird es glaube ich auch nicht liegen da ich die AE Komp. direkt ins Encore importiere ohne irgendwann ein Qucktime zu machen.

Naja egal, arbeite jtzt mit dem PC.. Trotzdem Danke für die Mühe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48