Hallo Jogi,Jogi hat geschrieben:Die XR500/520 haben bessere Eigenschaften. Mehr Schärfe und wesentlich besseren LowLight. Die CX scheint eine abgespeckte Variante zu sein. Vergleiche doch die Ergebnisse in der SlshCam Datenbank!
Dann schau doch mal was z.B. hier die SlashCam-Tests aussagen und vergleiche die Lowlightbilder miteinander.Arni hat geschrieben:Die HDR-CX5.. haben den besseren Bildstabilisator.
Besitze selbst die CX505 und hatte vorher die HDR-XR500 zum Vergleich.
Bei Low-Light sind sie gleichwertig in meinen Augen.
Hab ich natürlich VOR Kauf der cx505 gelesen.Jogi hat geschrieben:Dann schau doch mal was z.B. hier die SlashCam-Tests aussagen und vergleiche die Lowlightbilder miteinander.Arni hat geschrieben:Die HDR-CX5.. haben den besseren Bildstabilisator.
Besitze selbst die CX505 und hatte vorher die HDR-XR500 zum Vergleich.
Bei Low-Light sind sie gleichwertig in meinen Augen.
manchmal sieht man das was man sehen will!Arni hat geschrieben: ...und die cx505 gehört zu den top-lowlight camcordern. :)
ich habe das "schlechtere" low-light bild auf slashcam vor dem kauf der cx505 gesehen...Jogi hat geschrieben:manchmal sieht man das was man sehen will!Arni hat geschrieben: ...und die cx505 gehört zu den top-lowlight camcordern. :)
Hi Jogi,Jogi hat geschrieben:Arni, wenn Du mit der Cam zufrieden bist ist es doch ok. Du musst Dich für den kauf Deiner Kamera nicht rechtfertigen. Mir ging es einzig und allein um den Vergleich beider Cams bzgl. der Lowlightfähigkeiten zwichen der XR500/520 und der CX505. Laut Tests verschiedener Herkunft schneidet da die XR eindeutig besser ab und das nicht nur marginal. Sicher hast du Recht - das Tests die eine Seite ist und eigene Erfahrungen sammeln die andere. Also dann viel Spass mit Deiner Cam den ich Dir wahrlich nicht schmälern wollte!
CX hat auch besseren Bildstabilisator.melingmeier hat geschrieben:Hi Jogi,Jogi hat geschrieben:Arni, wenn Du mit der Cam zufrieden bist ist es doch ok. Du musst Dich für den kauf Deiner Kamera nicht rechtfertigen. Mir ging es einzig und allein um den Vergleich beider Cams bzgl. der Lowlightfähigkeiten zwichen der XR500/520 und der CX505. Laut Tests verschiedener Herkunft schneidet da die XR eindeutig besser ab und das nicht nur marginal. Sicher hast du Recht - das Tests die eine Seite ist und eigene Erfahrungen sammeln die andere. Also dann viel Spass mit Deiner Cam den ich Dir wahrlich nicht schmälern wollte!
du schreibst "Tests verschiedener Herkunft" - bisher konnte ich nur den Slashcam-Test finden. Kennst du noch andere? Suche schon länger nach anderen Quellen.
Ich habe auf der IFA Livebilder beider Kameras in Lowlight-Umgebung gesehen und konnte keinen Unterschied feststellen. Ich denke wenn es wirklich einen Qualitätsunterschied geben sollte, dann ist dieser so gering, dass er nur unter Laborbedingungen sichtbar wird. Ich persönlich würde wohl auch eher zu der handlichen CX ohne Nebengeräusche greifen.
Wie kann man soetwas bei Youtube hochladen *kopfschüttel*, aber zumindest wird eine angenehme Atmosphäre vermittelt. Jetzt stellt euch mal dieses Video ohne Bildstabilisator vor! Manche Leute bräuchten zusätzlich noch nen Gipsarm :-)Arni hat geschrieben:hier ein "shaky" low light video mit der cx505 aus San Remo:
es ist normal wenn ich mit der kamera in die hände rumlaufe das , dass bild sich bewegtmelingmeier hat geschrieben:Wie kann man soetwas bei Youtube hochladen *kopfschüttel*, aber zumindest wird eine angenehme Atmosphäre vermittelt. Jetzt stellt euch mal dieses Video ohne Bildstabilisator vor! Manche Leute bräuchten zusätzlich noch nen Gipsarm :-)Arni hat geschrieben:hier ein "shaky" low light video mit der cx505 aus San Remo:
da kommen die langwierigen Canon-Probleme wiedermal zum tragen., geringe Farbauflösung bei wenig Licht. Bei Canon sind halt Nachts alle Katzen grau. Das kann Sony besser. Aber dennoch würden mich Aufnahmen der CX interessieren die eben in dunklen Kirchen gedreht wurden.djandrea hat geschrieben: ...ich habe eine probe mit meinen älteren videokamera gemacht. canon hf100 und die qualität war niedrieger. und hab auch ein beispiel video hochgeladen und mann kann sehr gut das unterschied sehen.
sollte sich ändern, um s11 you know? Wie ist es?Jogi hat geschrieben:da kommen die langwierigen Canon-Probleme wiedermal zum tragen., geringe Farbauflösung bei wenig Licht. Bei Canon sind halt Nachts alle Katzen grau. Das kann Sony besser. Aber dennoch würden mich Aufnahmen der CX interessieren die eben in dunklen Kirchen gedreht wurden.djandrea hat geschrieben: ...ich habe eine probe mit meinen älteren videokamera gemacht. canon hf100 und die qualität war niedrieger. und hab auch ein beispiel video hochgeladen und mann kann sehr gut das unterschied sehen.
Ups, wer hätte gedacht, dass der Ersteller des Videos hier mitliest. Meine Äußerung war ein bisschen zu hart, Entschuldigung dafür! Es ist für den Betrachter jedoch meist angenehmer ein Video zu sehen, bei der die Kameraführung ruhig und die Schwenks langsam durchgeführt werden...djandrea hat geschrieben: es ist normal wenn ich mit der kamera in die hände rumlaufe das , dass bild sich bewegt
und wollte noch sagen es stimmt nicht das alles videokameras die gleiche qualiät haben nachts.
ich habe eine probe mit meinen älteren videokamera gemacht. canon hf100 und die qualität war niedrieger. und hab auch ein beispiel video hochgeladen und mann kann sehr gut das unterschied sehen.
ok nächstes mal werde ich es das video nicht mehr mit bewegungen machen.melingmeier hat geschrieben:Ups, wer hätte gedacht, dass der Ersteller des Videos hier mitliest. Meine Äußerung war ein bisschen zu hart, Entschuldigung dafür! Es ist für den Betrachter jedoch meist angenehmer ein Video zu sehen, bei der die Kameraführung ruhig und die Schwenks langsam durchgeführt werden...djandrea hat geschrieben: es ist normal wenn ich mit der kamera in die hände rumlaufe das , dass bild sich bewegt
und wollte noch sagen es stimmt nicht das alles videokameras die gleiche qualiät haben nachts.
ich habe eine probe mit meinen älteren videokamera gemacht. canon hf100 und die qualität war niedrieger. und hab auch ein beispiel video hochgeladen und mann kann sehr gut das unterschied sehen.
Dein Vergleichsvideo zur Canon ist jedoch sehr aufschlussreich. Hätte mir den Unterschied nicht so krass vorgestellt.
Mich hat das Video zur S11 nicht überzeugt. Ich finde es ist immernoch recht farblos bei Lowlight. Aufgrund eines Youtube-Videos würde ich jedoch keine Rückschlüsse über die Qualität machen. Die Canon ist am Tag sicher ein wenig schärfer, aber wenn es dir auch um Lowlight-Aufnahmen und nen guten Stabilisator geht, kommst du um die Sonys nicht herum.djandrea hat geschrieben:
ok nächstes mal werde ich es das video nicht mehr mit bewegungen machen.
mir gefällt nicht wie sie das video in der nachts drecht die sony cx 505
ich geb es zurück und nehm mir der model s11, ich denke es ist besser (qualität her) was meinen sie?
Ich sah es in der Nacht saugt, die s10 (ich glaube, sie haben eine Menge verbessert) Ich weiß, dass ich die sony halten jetzt sehe ich ein wenigmelingmeier hat geschrieben:Mich hat das Video zur S11 nicht überzeugt. Ich finde es ist immernoch recht farblos bei Lowlight. Aufgrund eines Youtube-Videos würde ich jedoch keine Rückschlüsse über die Qualität machen. Die Canon ist am Tag sicher ein wenig schärfer, aber wenn es dir auch um Lowlight-Aufnahmen und nen guten Stabilisator geht, kommst du um die Sonys nicht herum.djandrea hat geschrieben:
ok nächstes mal werde ich es das video nicht mehr mit bewegungen machen.
mir gefällt nicht wie sie das video in der nachts drecht die sony cx 505
ich geb es zurück und nehm mir der model s11, ich denke es ist besser (qualität her) was meinen sie?
Ich bezweifle, dass Canon einen ähnlich guten Stabilisator wie in der CX520 entwickelt hat, denn das was ich auf der IFA gesehen und ausprobiert habe war schon fast perfekt.
Sony hat eine neue CMOS-Technik eingeführt, und ob man es glaubt oder nicht: Die Sensoren sind viel lichtempfindlicher als die der Konkurrenz. Eine "Absorptionsschicht" die Licht schluckt wurde schlicht hinter den Sensor gepackt, es fällt mehr Licht rauf, die Ergebnisse sind wie man an den vielen Videos sieht, sehr beeindruckend.AndreasBloechl hat geschrieben:Und du glaubst wirklich das da die Sony so extrem besser ist? Zaubern können auch die Sonys nicht denke ich mal, auch wenn der CMOS etwas größer ist so wird es bestimmt nicht um Welten besser sein.
Kann mich zwar täuschen aber so recht vorstellen kann ich mir das auch nicht das es gleich so viel ausmachen soll.
Mindestbeleuchtung (Lux)AndreasBloechl hat geschrieben:Und auf welche Verschlußzeiten wird dann da zugegriffen bei sehr wenig Licht? Und auch beim Restlichtverstärker würde mich das interessieren.