News-Kommentare Forum



Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak

Beitrag von slashCAM »

Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak von rudi - 22 Jul 2009 10:39:00
Nach der Einstellung des KODACHROM-Filmes vor knapp einem Monat, scheint sich die Marketing-Abteilung von Kodak auf neue Zeiten einstellen zu wollen. Und so bringt jetzt auch die Traditionsfirma eigene SDHC-Speicherkarten in Zusammenarbeit mit Lexar auf den Markt. Obwohl die Karten speziell für Videoaufnahmen ausgelegt sein sollen, klingt die Spezifikation als Class4-Modelle schon sehr nach NoName-Mainstream. Dafür zahlt man für den Namen Kodak einen saftigen Aufpreis (4GB – 25 USDollar, 8GB – 58 USDollar, 16GB - 75 USDollar). Vielleicht hätte die Firma lieber eine SxS oder P2-Lizenz erwerben sollen, denn dort sind solche Gewinnmargen noch üblich, und fallen nicht so auf.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



baerenbold
Beiträge: 86

Re: Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak

Beitrag von baerenbold »

... als nächstes kommen dann KODAK-Sonnenbrillen etc. - so hat sich das Ende von Polaroid auch angekündigt ...



Jan
Beiträge: 10110

Re: Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,




sehr Schade um Kodak. Diese Firma war so unglaublich beliebt mit ihren Negativ und Diafilmen. Das Digitalsortiment wurde extrem zusammengefahren (2009), kaum Kundennachfragen, Kodak Mitarbeiter machen teilweise den Eindruck als ob es bald vorbei wäre (also nach dem Motto - Ist mir doch egal ob du was bestellst oder nicht, es geht auch so nichts).


Dann hat Kodak noch die Druckerschiene aufgelöst (und die waren nicht mal schlecht !), Papier und Folien (Fotodirektdrucker) sind schwer zu bekommen und Kunden sind genervt.


Welcher Manager jetzt denkt, dass SDHC Karten die Rettung sei - ist komplett realitätsfremd !


Im Moment nörgeln Panasonic und San Disk dauernd wegen des extremen Preisverfalls und der kleinen Gewinnspanne der SD / HC Karten - besonders in Deutschland.


Wenn Kodak nicht ihren US Heimatmarkt und ihren guten Ruf (auch in der Filmbranche) hätten - wäre es schon vorbei.



Wird wohl nicht gut gehen Kodak, aber schauen wir mal....


Kodak wird zu den Firmen zählen, die den digitalen Markt komplett verschlafen oder falsch angegangen sind. Aber in der Foto Ruhmeshalle werden sie ihren Platz finden.

@ baerenbold - Eine Schweizer Firma produziert doch jetzt die Polaroid Filme (Rechte aufgekauft). Die Frage ist wie lange sie durchhalten.


Die Nachfrage nach den neuen Digital Polaroid "Sofortbild" Filmen hält sich auch in Grenzen.




VG
Jan



Manuell
Beiträge: 697

Re: Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak

Beitrag von Manuell »

Naja das Kodak den digitalen Wandel verschlafen hat ist ja nicht gerade neu, das ist/muss denen ja schon seit ein paar Jahren klar sein. Das ist natürlich schade und dann jetzt noch auf das falsche Pferd zu setzen ist natürlich umso ärgerlicher.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak

Beitrag von KSProduction »

slashCAM hat geschrieben:Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak von rudi - 22 Jul 2009 10:39:00
Nach der Einstellung des KODACHROM-Filmes vor knapp einem Monat, scheint sich die Marketing-Abteilung von Kodak auf neue Zeiten einstellen zu wollen. Und so bringt jetzt auch die Traditionsfirma eigene SDHC-Speicherkarten in Zusammenarbeit mit Lexar auf den Markt. Obwohl die Karten speziell für Videoaufnahmen ausgelegt sein sollen, klingt die Spezifikation als Class4-Modelle schon sehr nach NoName-Mainstream. Dafür zahlt man für den Namen Kodak einen saftigen Aufpreis (4GB – 25 USDollar, 8GB – 58 USDollar, 16GB - 75 USDollar). Vielleicht hätte die Firma lieber eine SxS oder P2-Lizenz erwerben sollen, denn dort sind solche Gewinnmargen noch üblich, und fallen nicht so auf.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


ich gebe auf sowas gar nix. schaut euch doch mal um: telefunken bringt auf einmal high-tech raus und das extrem-billig, schaub-lorenz wirft mit 25 euro-dvd-playern um sich bei kaufland....

da werden alte namen benutzt um zu verkaufen. das ist alles. ich möcht da nicht schauen wo das produziert wird und was normalerweise für namen auf diesen geräten stehen!!!!



dvcut
Beiträge: 250

Re: Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak

Beitrag von dvcut »

Kodak kann sich in Kürze vermutlich GM, Opel, Quelle und Co. anschliessen.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak

Beitrag von Jan »

Ja, das wird normal fabriziert von den Firmen.

Da kannst du einige billige Digitalkameras von Pentax nehmen, die mit der Firma gar nichts gemein haben. Diese Modelle werden zb von Ramschherstellern wie Premier hergestellt, obwohl Pentax zb noch viel selber baut.


Die Billigschiene wird gern fremd produziert, das hört man auch von Sony.



VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55