Bruno Peter hat geschrieben:Wenn man Kameras wie XH A1 oder besser gewohnt ist kommt man mit so einer Micky Maus Kamera wie einer HV30 nicht klar.
Stimmt, um mit einer HV30 klasse Videos aufzunehmen muß man über Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen die weit über die Filmerei mit einer klobigen, schweren und sperrigen XH A1 mit großen Bedienköpfen hinausgehen. Vor allem bekommt man mit der HV30 Aufnahmen ohne CA-Fehler und 1080-25PF Aufnahmen mit voller vertikaler Auflösung nicht so wie im Falle XH A1 nur 1080-25F Videos mit der halben vertikalen Auflösung.
Auf meiner letzten Tour über 10.000 km war ich sehr froh mit zwei "Micky Maus Kameras" unterwegs gewesen zu sein um viele Aufnahmen unbeobachtet einfangen zu können. Man muß allerdings die Funktionalität seiner "Micky Maus Kamera" schon sehr gut kennen.
Es tut mir leid daß ich Deinen Besitzerstolz gekränkt habe. Aber ich habe selbst beide Kameras und werde schon wissen was ich hier von mir gebe.
Wie ich schon geschrieben habe: Ich kann und will die HV30 nicht schlecht machen, aber das Bedienkonzept ist nun mal schlecht im Vergleich zu einer XH A1. Manche Sachen lassen sich nur mit kameraspezifischen Menüeinstellungen erreichen. Wenn man so nicht mehr gewohnt ist zu arbeiten kommt man damit nicht klar bzw hat gar keine Lust mehr damit klar zu kommen. Das ist wie mit teurem oder billigem Werkzeug zu arbeiten. Man kann mit beiden ans Ziel kommen. Wobei ich der Meinung bin daß manche Aufnahmen mit der HV30 nicht so gut gelingen werden. Der Kontrastumfang ist einfach nicht so gut wie bei der xH A1 (einzustellen). Die Aufnahmen der XH A1 wirken organsicher & natürlicher als der bei HV30 - CA hin oder her.
Und wer mit einer HV30 gut filmen kann hat nun bestimmt keine besseren Kenntnisse als jemand der mit einer XH A1 filmen kann. Das ist Blödsinn. Nur wenn ich auswendig die ganzen Menüstrukturen einer Kamera kenne, bin ich noch lang kein besserer Filmer.
Eine Kamera sollte ein Blendenrad haben, die Verschlußzeit über eigens vorgesehene Knöpfe regeln, den Gain, WB, Focus etc. alles getrennt bedienbar sein. Das geht bei der HV30 nicht. Deswegen bleibt sie für mich eher ein Spielzeug, daß nur drankommt wenn eine andere Kamera aus verschiedenen Gründen nicht verfügbar ist.
Das man mit ihr trotzdem gute Videos machen kann ist unbestritten und es gibt auch genügend gute Footage im Netz. Es geht nur um den Vergleich.
Ob nun jemand wie ich eine XH A1 den ganzen Tag rumschleppen mag wenn er alternativ eine HV30 hätte ist wieder eine andere Sache. Meine Freundin meinte auch ich sei bekloppt oder habe zu hohe Ansprüche. Filmemachen ist nicht immer bequem. Das muß jeder für sich selbst entscheiden.