charletto hat geschrieben:Zu Debonnaire:
(...)Es steht aber auch nirgendwo in den Regeln das hier ausschlieslich Produktionen von anerkannten und bekannten Studios präsentiert werden dürfen.
Absolut richtig, und deshalb riet ich dir auch, das Filmen nicht aufzugeben!
Aber, mal ehrlich: Was willst/kannst du der Welt (uns!) mit so einem Filmchen denn nun wirklich sagen?! "Schaut her Leute, auch ICH habe es geschafft den ON-Knopf meiner Kamera zu finden und sie in die allgemeine Richtung von Gänseblümchen zu halten!" Und: "Oh nein, im FERTIGEN Film hätte ich dann den Titel GANZ anders gemacht und selbstverständlich NUR harte Schnitte eingesetzt!"
Wieso, wenn du all dies ja bereits WEISST, machst dus dann nicht ERST fertig und publizierst ANSCHLIESSEND?! Wieso muss jedes Clip-chen, sobald es ein allererstes Probe-Rendering überstanden hat, zwingend dreieinhalb Minuten und eine Vimeo-Upload-Dauer später der Welt zugänglch gemacht sein?
charletto hat geschrieben:Der Vorspann ist viel zu dick aufgetragen - und auch zu lang für den Clip - 100% geb ich dir recht deswegen. Ich hatte den aber aus Zeitmangel nicht mehr rausgenommen
"ZEITMANGEL"?! Was denn für ein "Zeitmangel"?! - Hast du eine Deadline, die du einhalten musst, für die Auslieferung deines KameraTESTfilmchens?! Gibt es hier irgendwo eine Regel, dass die Ruckelschwenks von den Nettetaler Seen unter Zeitdruck noch genau am Samstagabend vor 19 Uhr online sein MÜSSEN?!
Ich habs andernorts schon mal gesagt: Man hat nur EINE Gelegenheit, einen ersten Eindruck zu machen! - Wieso diesen nicht zwei Tage und ein reflektiertes Überarbeiten des Filmes später einen EINDRÜCKLICHEN sein lassen, statt im Endorphin-Hype des ersten "Hollywood, here I come!" (welches ich übrigens durchaus auch kenne!) die Welt mit öden und schlecht gemachten Platitüden zu langweilen?!
Wie im Thread 
"Zweierlei Mass" gesagt, MUSS nicht alles, nur WEIL es entstanden ist, auch HIER angeboten werden! Man kann sich durchaus einfach auch von Vimeo-ler zu Vimeo-ler cross-beweihräuchern (lassen), und gut!
Ein TESTfilm einer Kamera zeigt in etwa Folgendes:
- Kamera in allen/mehreren Funktionen benutzen (Blendenreihen, Gain-Reihen, Belichtungszeiten, usw.).
- Kamera in unterschiedlichsten Beleuchtungsverhältnissen benutzen (Morgengrauen, Mittagslicht, blaue Abendstunde, Nacht, Kunstlicht Glühlampe, Kunstlicht Leuchtstoffröhre, Kunstlicht Halogen, Kerzenlicht, usw.)
- Weissabgleichsreihen anfertigen (Auto, Kunstlicht, Neon, Schatten, K, usw.).
- Zoomleistung/-bereich ausloten (max. Weitwinkel (Verzerrung?  Vignettierung?), Normalbereich, max. Tele, usw.).
- Schärfeleistung des Objekts aufzeigen (kleinste Strukturen, Schärfeverlagerungen. usw.).
- Gegenlichtsituation austesten (Fringing, CA, usw.).
DAS, gibt Aussagen die die Eigenschaften und Qualität einer Kamera erkennen lassen! DAS sind Experimente, die auch DU dir von einem Kameratest wünschst, bevor du eine Kamera kaufst!
Die Bildchen, die du mit deiner Kamera aufgenommen und (leider!) abgeliefert hast, könntest du in wohl exakt gleicher Qualität mit jeder dieser Aldi-Billig-HD-Kisten präzise gleich herstellen. HD-Aufnahmen von praktisch Standbildsituationen sehen echt mit jeder beliebigen Kamera irgenwie brauchbar bis gut aus. Du hast ja noch nicht mal versucht, im diesigweissen Schlechtwetterspätwinterhimmel etwas Sehenswertes via die Belichtung in der Kamera hinzukriegen!
Aber WENN man dann mit dem Film hier aufkreuzt und eben sogar Kritik VERLANGT, dann diese mit Grösse annehmen und einfach UMSETZEN, statt plärren und erklären WIESO es Kacke ist und dass man es ja eigentlich (ohne Zeitdruck... yeah, right...) viiieeelll besser hätte machen WOLLEN (können???)!
charletto hat geschrieben:Da du ja seeehr fachliche Kompetenz zu haben scheinst, zumindestens was die Häufigkeit deiner Aussagen hier im Forum anbelangt, würde mich natürlich interessieren, wokann man denn deine perfekten Produktionen sehen. ich würde mich brennend dafür interessieren, wie so ein Götterwerk aussieht - aus deinem Profil geht da leider nichts davon hervor????
Vielleicht gibts ja einen GRUND, wieso ich hier meine Filme nicht bis zum Koma der Zuseher poste? Vielleicht HABE ich ja keine "Götterwerke", die ich angemessen finde, sie hier der Kritik auszusetzen? Vielleicht WILL ich gar nicht wissen, was andere hier von meinen Filmen halten? Vielleicht verstehe ich ja soviel/genug vom Filmen, dass ich mir auch ohne die "Götterwerke" VORWEISEN zu können/wollen erlauben kann, sehr fundiert (wenn auch oft sehr pointiert, zugegeben) Kommentare/Kritik abzugeben? - Wer weiss?!
Was oft verkannt wird: Es kann und darf nicht nur DERJENIGE zutreffende und wertvolle Kritik anbringen, der es selbst besser MACHEN könnte! Man kann Fehler und Störendes auch durchaus sehr präzise Identifizieren und (wenigstens im meinem Fall) verbal überzeugend kommunizieren, wenn man es NICHT besser machen könnte. -  Denkst du wirklich, dass Marcel Reich-Ranicki bessere Bücher selbst schreiben kann, als es die Autoren tun, welche er mehr als treffend kritisiert? MUSS er dazu denn selbst in der Lage sein, um glaubhaft und zutreffend bewerten zu können?! ;-)