Gemischt Forum



Wieviel DPI hat ein Video Bild



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Also Ich hab jetzt hier mal eine nette Seite gefunden die einigen hier eventuell weiter helfen kann bzw. gewisse hier im Thread gefallene FachWörter oder auch Formeln zur berechnung von Faktoren bereit stellt.

http://www.elmar-baumann.de/fotografie/ ... index.html

Darin habe Ich nach folgenden Sachen mal geschaut.

http://www.elmar-baumann.de/fotografie/ ... en-03.html

http://www.elmar-baumann.de/cgi-bin/skr ... tag=Formel

http://www.elmar-baumann.de/cgi-bin/sea ... =all&q=ppi

http://www.elmar-baumann.de/cgi-bin/skr ... igitalbild


Also meiner Ansicht nach eine ganz gute kleine Seite bzgl. vieler Fragen also nicht nur auf das jetzige Thema bezogen.

MfG
B.DeKid

PS: Mich intressiert also eigentlich immer noch in wie fern man zB. SD Material aufwerten kann - so das es auf grösseren AusgabeGeräten als dem "Röhren" TV gut aus schaut. ( Also die rechneriche Seite intressiert mich, nicht so sehr welches Progi man dazu verwenden kann - und ob dies durch die bearbeitung der StillFrames geht)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von Meggs »

Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)
Ich glaube, du hast Cicero falsch verstanden. Der meinte damit nicht, um jeden Preis recht behalten wollen und dabei vollkommen unbelehrbar sein.



MK
Beiträge: 4426

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von MK »

MarcBallhaus hat geschrieben:Wenn es eine Firma gibt in DTP Kompetenz besitzt, dann ja wohl Adobe. Und, nicht nur Video hat 72 DPI, sondern die Monitordarstellung als solche ist auf diesen Wert "genormt".
Naja, in Premiere stimmt das angegebene Pixelseitenverhältnis für 720x576 Formate auch nicht (da wird das Verhältnis auf 704 bezogen).



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von MarcBallhaus »

Meggs hat geschrieben:
Ich glaube, du hast Cicero falsch verstanden. Der meinte damit nicht, um jeden Preis recht behalten wollen und dabei vollkommen unbelehrbar sein.
Ah ja, jetzt wo du es sagst. Danke für die Erklärung. Aber, btw, was genau stimmt an meinen Ausführungen denn nicht? Welcher Satz genau?

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Marc,
MarcBallhaus hat geschrieben:
LarsProgressiv hat geschrieben: Ein Monitor hat sehrwohl auch DPI, nur dass diese Dots (meist) aus drei Pixel bestehen. Also gilt bei herkömmlichen Monitoren (Flachbild oder nicht) DPI=3*PPI in horizontaler Auflösung in vertikaler Ausflösung ist diese DPI-Zahl schon schwieriger zu definieren.
Ein Dot besteht aus drei Pixeln? LOL ... Karneval machts möglich.
MB
die Arithmetik dahinter versteht sich so:
DPI-Zahl = 3 mal die PPI-Zahl
also:
2160 Dots = 3 Dots/Pixel * 720 Pixel

Ist doch nicht schwer, oder?

Grüße
Lars
Zuletzt geändert von LarsProgressiv am Mo 23 Feb, 2009 17:38, insgesamt 1-mal geändert.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von Meggs »

MarcBallhaus hat geschrieben:
Ich habe diesbezüglich auch einen interessanten Artikel gefunden:

http://praegnanz.de/essays/72dpi
Liest du eigentlich die Artikel, welche du hier linkst?

Am größten gedruckt steht in diesem Artikel der Satz:
Was bringt uns die 72dpi-Regelung also in der Praxis? Einen extrem groben Richtwert, der zudem veraltet ist und auf 90–100dpi erhöht werden müsste, wenn er nicht generell begraben werden sollte.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von MarcBallhaus »

Meggs hat geschrieben: Am größten gedruckt steht in diesem Artikel der Satz:
Und? Habe ich doch auch geschrieben, nämlich:
MarcBallhaus hat geschrieben:Dass ein 22" Monitor mit darstellbaren 90 PPI (Pixel pro Zoll) (bei 1680x1050) das dann unkorrigiert vielleicht zu klein darstellt, ist nicht relevant: Es bleiben 72 DPI (DOTS pro Zoll).
MB
Wissen wir doch alles. Du verstehst es nicht, oder? Man ging früher einfach davon aus, dass ein Pixel eine feste Größe hat, und die hat man dann an irgendeinem Referenzmonitor (was weiss ich welcher es war) mit 72 DPI gemessen, der hatte dann auch exakt 72 PPI - logisch!!!!!

Ein Videobild hat entsprechend heute immer noch 72 DPI, aber eben 90 PPI, da sich die Angabe von DPI noch immer auf den (meinetwegen veralteten) Referenzmonitor bezieht. Immer noch logisch, denn ein Monitor hat auch heute noch keine Dots sondern Pixel.

Und ich habe auch bestätigt, dass WoWu durchaus nicht unrecht hat, lies doch einfach mal weiter oben. Es ist nur nicht relevant, weil die Frage lautete: Wieviel DPI hat Video, nicht wieviel PPI. Und habe sie von Anfang an mit 72 beantwortet und auch nichts anderes geschrieben als im Artikel auch steht.

Ist es so schwer zu akzeptieren dass ich im Recht bin?
LarsProgressiv hat geschrieben: die Arithmetik dahinter versteht sich so:
DPI-Zahl = 3 mal die PPI-Zahl
also:
2160 Dots = 3 Dots/Pixel * 720 Pixel
Du solltest dich langsam Mal entscheiden ob du meinst, dass ein Pixel aus 3 Dots besteht (wie hier jetzt von dir geschrieben) oder ein Dot aus 3 Pixel (wie zuvor behauptet). Verkauf mich doch bitte nicht für dumm, es hat vor allem nicht das geringste mit der Threadfrage zu tun.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



MHK
Beiträge: 29

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von MHK »

Iss ja trollig was hier abgeht ;) da sag ich lieber nix dazu, und schmunzle vor mich hin
B.DeKid hat geschrieben:PS: Mich intressiert also eigentlich immer noch in wie fern man zB. SD Material aufwerten kann - so das es auf grösseren AusgabeGeräten als dem "Röhren" TV gut aus schaut. ( Also die rechneriche Seite intressiert mich, nicht so sehr welches Progi man dazu verwenden kann - und ob dies durch die bearbeitung der StillFrames geht)
Da hab ich Ende letzten Jahres etwas rumprobiert. Wollte die Handy-Bilder meiner Bekannten vom USA Urlaub etwas aufwerten. Dabei bin ich über einen anderen Verfahrensansatz gestoßen.
Und zwar wurden bei dem Programm z.b. die 30 fortlaufenden Frames analysiert und die neuen Bilder daraus errechnet. Also z.B. Hast du Frame Nr. 240, da hat man dann die Frames 225 bis 255 mit in die neuberechnung des neuen Frames 240 einfließen lassen.
Das Ergebnis war duchaus überzeugend, es gab einen gewissen schärfegewinn und auch das *ruckeln* der Kamera wurde etwas Ausgeglichen. Alles in allem war ich vom Ergebnis doch recht angetan.
Aber das war eher so ein kleines Experiment ;)

MfG MHK



Plenz
Beiträge: 113

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von Plenz »

MHK hat geschrieben:Iss ja trollig was hier abgeht ;) da sag ich lieber nix dazu, und schmunzle vor mich hin
.. was natürlich auch niemanden weiter bringt.

Ein Bild hat generell keine DPI von Natur aus, es hat nur eine Höhe und eine Breite in Pixeln. Wer's nicht glaubt, sollte einfach mal ein Bild mit IrfanView öffenen, da kann man eine beliebige DPI-Zahl zuordnen.

Der DPI-Wert bekommt erst dann Sinn, wenn ein Bild auf Papier gedruckt werden soll.

Da wollte neulich eine Redaktion ein Foto abdrucken, das ich in die Wikipedia geladen hatte. Man fragte mich, wieviel DPI das Foto denn hätte und ob ich es auch mit einer feineren Auflösung zur Verfügung stellen könne. Und so was wollen Fachleute sein...! Ich antwortete, ich wüsste ja nicht, wie groß das Foto gedruckt werden solle, es hat so und so viele Pixel, und wenn sie es mit 300 dpi drucken, wird es so und so groß, reicht das? Ich hatte schon eine nervige Diskussion befürchtet, aber nein: sie waren mit dieser Auskunft zufrieden. Na bitte.



MHK
Beiträge: 29

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von MHK »

Plenz hat geschrieben:.. was natürlich auch niemanden weiter bringt.
genau deswegen, mittlerweile wurde jeder Standpunkt X-mal vertreten. Es gibt keine neuen Meinungen mehr ;) Auch wurde mittlerweile jeder Standpunkt durch mehr oder weniger gute Links untermauert. Es sollte reichen um sich ein eigenes Bild zu machen.

= = = = = =

Aber mal zurück zu der *Bildverbesserungsgeschichte*. Da gab es bis mindestens 05.12.2008 eine Webseite, die sich www.fixmymovie.com nannte. Ich dachte Sie wäre noch online, aber der Anbieter hat den Dienst dahingehend eingestellt, daß man dort nix mehr uploaden kann. Man findet entsprechend einen Hinweis auf ein neues Produkt vReveal (bis Anfang Dezember noch unter dem Namen *Carmel*).
Hersteler & Produktinfos: http://www.motiondsp.com/products/vReveal

Sicher schreit der Anbieter ziemlich laut herum mit z.B. "high-end software tool for "CSI-style" video forensics" aber ich finde am Ende zählt das was hinten heraus kommt. Und das fand ich dann doch schon gut.
Es bleibt natürlich abzuwarten was das Programm dann wirklich leistet wenn es mal frei auf dem Markt verfügbar ist, weil aktuell habe ich auf die schnelle keinen Download mehr gefunden (aber auch nicht wirklich gesucht).

MfG MHK



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von PowerMac »

Es gibt bei Video keine DPI, das ist nämlich sinnlos. Alle, die gegenteiliges behaupten, gehen bitte morgen früh zum Professor für Medientechnik von einst oder zu einem MAZ- oder Bildingenieur.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von B.DeKid »

OT - der 5 Jahreszeit willen

@ Mark

Nach 8 Litern Alt ist wohl klar was da horizontal liegt;-)
Aber macht ja nichts ,denn Ich erzähl Dir dann später ob Sie auch PlüschHandschellen dabei hatte und was Sie so alles mit dem Knüppel anstellen konnte;-)
LoL

?Sach - gabs in D´dorf dieses Jahr wieder mehr Kamelle als bei euch;-) ?

Hellau aus Mainz von nem wasch echten Neusser !!!
...........................................................................................................

@Powermac

Gude

Also Ich stellte die Frage ja und war mir dessen nicht bewusst das es "eigentlich " kein DPI in Video oder Film gibt.
Bin derweil aber eines besseren belehrt worden, oder vielleicht nicht?

Auf jeden Fall scheint es etwas schwieriger zu sein , Bild Material aufzuwerten bzgl. der Quali als nur die DPI hoch zu setzen und neue Pixelverhältnisse an zu legen.

Spannend find Ich die Thematik aber trotzdem.

-----------------------------------------------------------

@ MHK

Also im IRC waren nen paar Sachen / Diskussionen zu dem *Carmel* bzw. der Technik bzgl. Video Enhancement, werd Ich morgen mal weiter suchen , vielleicht findet sich ja da irgendwo ne SourceCode Quelle oder ähnliches, denn der Algorithmus würd mich ja mal intressieren. Bzw. wie man so was automatisiert / schreibt.


MfG
B.DeKid



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Marc,
MarcBallhaus hat geschrieben: Man ging früher einfach davon aus, dass ein Pixel eine feste Größe hat, und die hat man dann an irgendeinem Referenzmonitor (was weiss ich welcher es war) mit 72 DPI gemessen, der hatte dann auch exakt 72 PPI - logisch!!!!!
Wo ist Deine Quelle? Ich meine außer Deinem Gedächtnis!
Wieso macht man dann aus Dots auf einmal Pixel oder umgekehrt?
MarcBallhaus hat geschrieben:Ist es so schwer zu akzeptieren dass ich im Recht bin?
Ja, denn es wäre unlogisch und falsch. Ich brauche eine unparteiische, anerkannte dritte Quelle, die die DPI-Zahl eines Videos definiert, um Dir zu glauben. Ich bin durchaus lernwillig.
MarcBallhaus hat geschrieben:
LarsProgressiv hat geschrieben: die Arithmetik dahinter versteht sich so:
DPI-Zahl = 3 mal die PPI-Zahl
also:
2160 Dots = 3 Dots/Pixel * 720 Pixel
Du solltest dich langsam Mal entscheiden ob du meinst, dass ein Pixel aus 3 Dots besteht (wie hier jetzt von dir geschrieben) oder ein Dot aus 3 Pixel (wie zuvor behauptet).
Ich habe nie behauptet, dass ein Dot aus 3 Pixeln besteht! Denn ich schrieb die Einheit DotsPerInch (DPI) und nicht Dot = 3 Pixel oder ähnlich!
MarcBallhaus hat geschrieben:Verkauf mich doch bitte nicht für dumm, es hat vor allem nicht das geringste mit der Threadfrage zu tun.

MB
Das war die Formulierung, die mich dazu brachte doch noch etwas zu schreiben.
Was hat Deine Behauptung:
MarcBallhaus hat geschrieben:Das ist vollkommener Unsinn. Ein Monitor hat keine DPI, sonder PPI.
mit der Threadfrage zu tun? Meine Antwort war nur eine auf diese Behauptung! Warum soll ich nicht darauf antworten dürfen?

Grüße
Lars



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von Meggs »

MarcBallhaus hat geschrieben: Ein Videobild hat entsprechend heute immer noch 72 DPI, aber eben 90 PPI, da sich die Angabe von DPI noch immer auf den (meinetwegen veralteten) Referenzmonitor bezieht. Immer noch logisch, denn ein Monitor hat auch heute noch keine Dots sondern Pixel.
Logisch ist daran gar nichts, die 90 ppi sind genauso falsch wie die 72 dpi. Den falschen Bezug auf den Referenzmonitor von damals machen vielleicht außer dir noch ein paar, die das irgend wann mal gelernt, aber schon damals nicht verstanden haben, wie diese auswendig gelernte Zahl zustande kommt. Richtiger wird es dadurch nicht.
Plenz hat geschrieben:
Ein Bild hat generell keine DPI von Natur aus, es hat nur eine Höhe und eine Breite in Pixeln.
...
Der DPI-Wert bekommt erst dann Sinn, wenn ein Bild auf Papier gedruckt werden soll.
Genau so ist es.
PowerMac hat geschrieben:
Es gibt bei Video keine DPI, das ist nämlich sinnlos.
So kann man es auch ausdrücken.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von Meggs »

Plenz hat geschrieben: Da wollte neulich eine Redaktion ein Foto abdrucken, das ich in die Wikipedia geladen hatte. Man fragte mich, wieviel DPI das Foto denn hätte und ob ich es auch mit einer feineren Auflösung zur Verfügung stellen könne. Und so was wollen Fachleute sein...!
Das scheint bei den Werbegrafikern verbreitet zu sein. Ich musste mal mit ner Werbeagentur zusammenarbeiten, die mir Grafiken zur Einbindung in ein Programm liefern sollten. Ich machte die Vorgabe 640 x 480 als Bildgröße. Die riefen an und fragten mit wieviel dpi. Ich sagte das ist mir egal, solange die Grafik 640 x 480 Pixel hat - Ratlosigkeit und Unverständnis bei der Gegenseite.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von WideScreen »

Ich drucke eine Grafi auf einen Luftbalon mit sagen wir 100 dpi. Dann blase ich noch ein wenig weiter auf. Hats dann immer noch 100dpi? Nein. Wieso sollte dann ein TV das haben, wenns von 8 zoll bis 70 Zoll alles bei gleicher Pixelzahl gibt.

Verstehe gar ned wie die Leute sich so aufregen können? *lach* Eine einfache Frage, und einige gehen hier ab, wie ein Zäpfchen.... *lol*


*helau*
"Klingt komisch, ist aber so!"



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von MarcBallhaus »

WideScreen hat geschrieben:Ich drucke eine Grafi auf einen Luftbalon mit sagen wir 100 dpi. Dann blase ich noch ein wenig weiter auf. Hats dann immer noch 100dpi? Nein. Wieso sollte dann ein TV das haben, wenns von 8 zoll bis 70 Zoll alles bei gleicher Pixelzahl gibt.
Hat es, weil mit der Angabe von 72 DPI nicht dein Luftballon und nicht dein HomeTV gemeint ist, sondern der Referenzmonitor von einst. Es geht doch nur darum festzulegen, dass bei 72 DPI das Bild auf dem Monitor in etwa (einst exakt) so groß ist wie das gedruckte bei 300 DPI.

Weiterhin würde es wesentlich mehr über die Schärfe aussagen, wenn man TV Geräte mit PPI bewerben würde als mit "Full HD" und "HD Ready" gepaart mit der Bilddiagonale. Überleg mal, eigentlich ist das der größe Beschiss und PPI wären wesentlich transparenter. Hohe PPI-Zahl = hohe Schärfe, Kleine PPI-Zahl = niedrige Schärfe. Stattdessen muss man erstmal den Taschenrechner samt höherer Algebra bemühen um zu erahnen ob das Bild was taugen könnte. Und das soll clever sein?

Der Sinn liegt einfach darin, dass wenn dich ein Werbefuzzi fragt, wie groß das Bild ist, er mit der Angabe 72 DPI weiss, dass es nur für Bildschirmdarstellung reicht. Das Problem ist hier glaub ich in erster Linie, das die meisten mitredenden zu junge PC User und noch dazu Macianer sind. Und die Verwendung von DPI als sinnlos zu bezeichnen ist leider anmaßend und kann nur von Ahnungslosen kommen, meine Herren. Anmaßend ist auch dieser Blödsinn:

Meggs hat geschrieben:(...)Den falschen Bezug auf den Referenzmonitor von damals machen vielleicht außer dir noch ein paar, die das irgend wann mal gelernt, aber schon damals nicht verstanden haben, wie diese auswendig gelernte Zahl zustande kommt. Richtiger wird es dadurch nicht.

(...)
Der Mac war mit großem Abstand der erste Computer, mit dem man Grafiken bearbeiten und DTP betreiben konnte, bevor es Windows gab, bevor es beim PC überhaupt VGA gab. Der Mac hat von Anfang an mit metrischen Größen und dergleichen funktioniert, und sich um Pixel und Natives nie gekümmert. Wenn man einen Macianer gefragt hat, welche Auflösung sein Monitor hat, kam meist Achselzucken oder die Ansage 72 DPI. Die Pixel haben ihn nicht interessiert. Wieso auch? Ebensowenig hat ihn interessiert, wieviele Dots der Drucker in einer Reihe abbilden konnte, was genauso sinnlos zu wissen war. Wichtig war nur: Wie scharf kann das Ding! 72 DPI ist Monitorschärfe, 300 DPI ist Druckschärfe, 600 DPI ist Rattenschärfe!

Jeder der sich mit dem Kern von Windows ein wenig auskennt, weiss auch dass man das bei Windows versucht hat (Stichwort: TPP = Twips per Pixel), es aber nicht zu etablieren geschafft hat. Die ganze Windows API kam in den ersten Fassungen mit Twips als Größenangabe daher, wohingegen bereits die SDKs der folgenden IDEs auch aus dem Hause Microsoft schnell wieder auf Pixel umstiegen, weil es unter DOSianern nicht akzeptiert wurde.

Das ist mit ein Grund, warum ihr davon ausgeht, die Angabe von Pixel sei besonders clever, weil ihr es nicht anders kennt. Klug ist es aber ganz und garnicht, es ist vielmehr eine unterschiedliche Herangehensweise, einmal Mac/PC und einmal Print/Video. Und beim Mac fallen zufällig zwei dieser Parameter zusammen.

Vielleicht hat der Drucker durch den Erfolg von Digitalkameras ein wenig an Bedeutung verloren, aber ich habe noch keinen gesehen, auch von euch nicht, der mir sagt mit wievieln Pixeln er ein Bild druckt. Jeder der druckt, will ein metrische Größe wissen, keine Pixel, natürlich nicht, denn die Drucker lösen unterschiedlich auf, plus Siebdruck und Co wird es zur kompletten Sinnlosigkeit weil die Angabe von Pixeln absolut nichts über die Bildgröße aussagt. So würde ein DTPler jetzt mit gleicher Berechtigung sagen: "Die Angabe von Pixeln ist sinnlos, ich will wissen ob es scharf ist."

Es stimmt beides nicht, wobei für die Zukunft zu erwarten ist, dass die Angabe von Pixeln wieder sinnlos wird. Warum? Ganz einfach, Video wird immer höher auflösen, Monitore auch, Digitalbilder tun es jetzt schon. Es ist jetzt schon sinnlos zu wissen, aus wievielen Pixeln BxH ein 12 Megapixel Bild besteht, weil es ohnehin größer als der Monitor ist. Also was soll ich mit dieser Größenangabe, ich kann sie doch garnicht darstellen!!! Wenn ich aber beispielsweise weiss, dass mein Monitor z. B. 100 PPI kann und 50cm breit ist, weiss ich auch, dass ein Bild mit 50cm breite und 400 DPI hoch genug auflöst um 400% hineinzuzoomen. Klingt das nicht cleverer? So denkt ein Grafiker, und ich finde es offen gesagt weitaus praktikabler als die Angabe von Pixeln, denn diese sagt deutlich weniger über die darstellbare Bildgröße aus.

Im Moment trifft das nur auf Still Images zu, aber es ist doch klar zu erwarten, dass Video sich weiter entwickeln und höher Auflösen wird. In 10 Jahren werden dann hier auch einige Videojunkies behaupten, dass die Angabe von Pixeln sinnlos sei, denn PPI oder DPI sagt mehr über die Bildschärfe am jeweiligen Anzeigegerät aus, das bis dahin auch nicht mehr nur der Monitor sein wird. Jetzt übrigens auch schon nicht.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)
Zuletzt geändert von MarcBallhaus am Di 24 Feb, 2009 11:38, insgesamt 3-mal geändert.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von Meggs »

MarcBallhaus hat geschrieben: Der Sinn liegt einfach darin, dass wenn dich ein Werbefuzzi fragt, wie groß das Bild ist, er mit der Angabe 72 DPI weiss, dass es nur für Bildschirmdarstellung reicht. Das Problem ist hier glaub ich in erster Linie, das die meisten mitredenden zu junge PC User und noch dazu Macianer sind. Und die Verwendung von DPI als sinnlos zu bezeichnen ist leider anmaßend und kann nur von Ahnungslosen kommen, meine Herren. Anmaßend ist auch dieser Blödsinn:
Wenn ein Werbegrafiker die Info hat, dass er ein Bild mit der Auflösung von 640 x 480 Pixeln schicken soll, macht die Frage nach den dpi keinen Sinn. Wer wie du was anderes sagt, bringt damit zum Ausdruck, dass er diese simplen Zusammenhänge nicht versteht.
Der Hochmut (altgr."ὕβρις", Hybris; lat.: arrogantia, superbia; Anmaßung, Überheblichkeit, Arroganz; veraltet: Dünkel - vgl. Standesdünkel - oder Hoffart) ist eine Haltung der Welt gegenüber, in der Wert, Rang und Fähigkeit der eigenen Person vorab aller Erfahrung und Bewährung hoch geschätzt werden.
Anmaßend nach dieser Definition bist in diesem Thread vor allem du.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von Meggs »

MarcBallhaus hat geschrieben:Der Film zeigt sogleich bonbonfarbene Haut und Doppelschatten. Weiter habe ich nicht geschaut. Das lasse ich unkommentiert, spricht es doch Bände über dein Schaffensniveau und deine Kompetenz in deinem Job.
Vermutlich verwendest du noch den Referenzmonitor aus den 80zigern mit 72 dpi und 256 Farben.

Videos sind übrigens mein Hobby. Hauptberuflich bin ich Software-Entwickler.

Lassen wir's. Die Diskussion driftet schon ne Weile ins dümmlich absurde.
Zuletzt geändert von Meggs am Di 24 Feb, 2009 11:56, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von domain »

Ich verwende zwei Monitore, deren horizontale Bildbreite ich mal ausgemessen habe. Das Bild des 40" Monitors ist 88,5 cm und das des 24" Monitors 52,5 cm breit und beide lösen technisch 1920 Pixel auf, also eigentlich 1920*3 Linien in den drei additiven Grundfarben. Stellt man eine senkrechte weiße Linie, ein Pixel breit dar, so erkennt man mit der Lupe sehr gut, dass diese bei der Grafikkarteneinstellung 1920*1080 tatsächlich nur aus drei farbigen Linien zusammengesetzt ist, die in ihrer Gesamtheit zu einer weißen Linie verschmelzen.
Die darstellbare Gesamtpixelanzahl ist also beiden Monitoren gleich.
Aber und jetzt kommt der wesentliche Unterschied: der 40"-er stellt nur 55 DPI dar (1920/(88,5/2,54)), der 24"-er dagegen 93 DPI, wobei in diesem Fall die DPI auch den PPI entsprechen.
Der Bildeindruck ist bei beiden Monitoren natürlich ident, wenn der Betrachtungsabstand richtig gewählt wird.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von MarcBallhaus »

domain hat geschrieben:Ich verwende zwei Monitore, deren horizontale Bildbreite ich mal ausgemessen habe. Das Bild des 40" Monitors ist 88,5 cm und das des 24" Monitors 52,5 cm breit und beide lösen technisch 1920 Pixel auf, also eigentlich 1920*3 Linien in den drei additiven Grundfarben. Stellt man eine senkrechte weiße Linie, ein Pixel breit dar, so erkennt man mit der Lupe sehr gut, dass diese bei der Grafikkarteneinstellung 1920*1080 tatsächlich nur aus drei farbigen Linien zusammengesetzt ist, die in ihrer Gesamtheit zu einer weißen Linie verschmelzen.
Die darstellbare Gesamtpixelanzahl ist also beiden Monitoren gleich.
Aber und jetzt kommt der wesentliche Unterschied: der 40"-er stellt nur 55 DPI dar (1920/(88,5/2,54)), der 24"-er dagegen 93 DPI, wobei in diesem Fall die DPI auch den PPI entsprechen.
Der Bildeindruck ist bei beiden Monitoren natürlich ident, wenn der Betrachtungsabstand richtig gewählt wird.
Eben. Das ist das was ich meine. Die Angabe von DPI oder PPI ist ein Messwert für die Schärfe des Bildes auf dem jeweiligen Ausgabemedium, egal ob Drucker oder Schirm. Somit - und vor allem mit der Skalierung von Bild- oder Videomaterial - bekommt die Angabe der Pixeldichte durchaus einen Sinn.

Endlich wieder ein konstruktiver Beitrag.

@Admin: Danke.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo Marco,
MarcBallhaus hat geschrieben: Eben. Das ist das was ich meine. Die Angabe von DPI oder PPI ist ein Messwert für die Schärfe des Bildes auf dem jeweiligen Ausgabemedium, egal ob Drucker oder Schirm.
genau. Da hast Du recht. Aber wie Du schreibst, geht es hier um ein Ausgabemedium und nicht um den Inhalt, der auf dem Medium ausgegeben wird.
MarcBallhaus hat geschrieben:Somit - und vor allem mit der Skalierung von Bild- oder Videomaterial - bekommt die Angabe der Pixeldichte durchaus einen Sinn.

MB
Das wiederum ist bezogen auf eine DPI Angabe für den Inhalt (Video) eine unzulässige Schlussfolgerung.

Grüße
Lars



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von blip »

MarcBallhaus hat geschrieben:@Admin: Danke.
Ich nehme an, das Danke bezieht sich darauf, daß ich hier diverse Beiträge ins OT sortiert habe, in denen unsachlich argumentiert wurde -- nicht zuletzt auch von Dir. Schön, daß wir uns einig sind, daß beim Diskutieren ein gewisses Maß an Respekt und Zurückhaltung im Ton geboten ist.
@alle: Also bitte (auch wenn es manchmal schwerfällt) nicht persönlich werden...



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von MarcBallhaus »

LarsProgressiv hat geschrieben:
Das wiederum ist bezogen auf eine DPI Angabe für den Inhalt (Video) eine unzulässige Schlussfolgerung.

Grüße
Lars
Verstehe ich nicht. Wieso?

Würden Händler ihre Plasmas und LCDs mit einer PPI Angabe versehen statt mit der Bilddiagonale + Full HD oder nichtssagenden "HD-Ready" Angabe, wäre auf den ersten Blick klar ob das Ding scharf ist oder nicht. Ein einziger Wert würde genügen. Ebenso mein Handy, es ist mir doch egal ob das Teil 160x80 oder 500x300 oder 600x800 Pixel hat, Hauptsache das, was es anzeigt sieht gut aus. Auch hier würde eine solche PPI Angabe mehr aussagen als das Pixelgefasel.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von Commanderjanke »

PPI ist ein Relationswert der alleine so ziemlich keine Aussagekraft hat.

Nur in Relation mit dem Ausgabemedium hat dieser Wert einen Bedeutung! (Genau wie die Full HD Aussage, was bringt mir Full HD bei 6 Metern Biddiagonale?? Nichts ist trotzdem Unscharf!!)

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt
Never change a winning team!



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von WideScreen »

MarcBallhaus hat geschrieben: Ebenso mein Handy, es ist mir doch egal ob das Teil 160x80 oder 500x300 oder 600x800 Pixel hat, Hauptsache das, was es anzeigt sieht gut aus. Auch hier würde eine solche PPI Angabe mehr aussagen als das Pixelgefasel.

MB
Ja und da liegt das Problem. Weil es eben eine Frage der Größe der Anzeige ist, ob es gut aussieht oder nicht. Und da nicht jeder zu Hause einen genormten Fernseher hat, ist halt die "quasi" DPI Angabe bei jedem anders.
Man könnte also schon für sagen, das jeder Monitor mit 42 Zoll und 1920x080 Auflösung einge feste DPI Zahl hat. Aber darum hat Video an für sich doch keine. Ist das denn so schwer zu verstehen?
Deiner Meinung nach, könnte man dann ja auch sagen, das Fotokameras nicht mehr mit 10 Mpixel angegeben werden sollen sondern mit DPI, und das ist Quatsch.
Wenn man eine Aussage haben will, ob ein Bild beim TV gut aussieht, dann müß man auch den Betrachtungsabstand mit einbeziehen, denn der sollte bei zunehmender Bildgrösse steigen, und damit das subjektive Schärfeempfinden ausgleichen. So das dein Handydisplay die gleiche schärfe hat, wie ein 50 Zoll Flat.....!subjektiv!

Glaube 5 solcher Threads auf einmal und Slashcam bricht zusammen. *lach*

Dein Nick hat aber nix mit DEM Ballhaus zu tun, oda?
"Klingt komisch, ist aber so!"



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von PowerMac »

Es ist eine philosophische Diskussion. Ballhaus argumentiert empirisch und phänomenologisch, weil er die Auflösung an den Geräten meint. Er meint, dass was in der Welt ist. Die andere argumentieren eher transzendental, sie argumentieren "an sich" bzw., dass "Video an sich" keine DPI haben könne.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von robbie »

WideScreen hat geschrieben: Dein Nick hat aber nix mit DEM Ballhaus zu tun, oda?
Ich denke, dann würde es die Diskussion nicht geben.





Mal ehrlich... WTF hat dpi mit Video zu tun?


Und für den Herrn Ballhaus, der in anderen Threads von mir sehr geschätzte Kommentare abgegeben hat:

Sag mir bitte mal, welcher Unterschied bei diesen beiden Bildern beim Betrachten auf einem PC-Monitor oder einem TV-Gerät in 1:1 entstehen würde?
Bild 1 hat 72dpi, Bild 2 hat 300 dpi.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von DWUA »

PowerMac hat geschrieben:Es ist eine philosophische Diskussion...
LOL
Sub specie opportunistische Infektion.

;))



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von Meggs »

robbie hat geschrieben: Bild 1 hat 72dpi, Bild 2 hat 300 dpi.
Bei einer Grafik-Datei steht der dpi Wert im Dateiheader und beansprucht ein paar Bits. Das wars. Die Daten sind ansonsten identisch. Man kann jeder Bilddatei jeden beliebigen dpi Wert zuordnen ohne irgend was an den eigentlichen Bilddaten zu ändern.
Jeder Bildbetrachter ignoriert die dpi Angaben. Relevant sind sie nur für den Druckertreiber.
Bei einer Video-Datei sind nirgendwo Informationen zu einem dpi Wert gespeichert, weil das keinen Sinn machen würde.



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von Commanderjanke »

Meggs hat geschrieben:
robbie hat geschrieben: Bild 1 hat 72dpi, Bild 2 hat 300 dpi.
Bei einer Grafik-Datei steht der dpi Wert im Dateiheader und beansprucht ein paar Bits. Das wars. Die Daten sind ansonsten identisch. Man kann jeder Bilddatei jeden beliebigen dpi Wert zuordnen ohne irgend was an den eigentlichen Bilddaten zu ändern.
Jeder Bildbetrachter ignoriert die dpi Angaben. Relevant sind sie nur für den Druckertreiber.
Bei einer Video-Datei sind nirgendwo Informationen zu einem dpi Wert gespeichert, weil das keinen Sinn machen würde.
Leider wird dieser Wert nur allzu oft als Qualitätsmasstab missverstanden. So mancher Graphiker wirft nur kurz einen Blick auf den "dpi"-Wert eines Bildes um dann selbstbewusst zu verkünden: "dieses Bild hat nur 72 dpi. Das kann man nie drucken". Dabei hat das fragliche Bild vielleicht 7.000 x 10.000 Pixel.
Never change a winning team!



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von MarcBallhaus »

Commanderjanke hat geschrieben:PPI ist ein Relationswert der alleine so ziemlich keine Aussagekraft hat.
Mitnichten! Die Pixelanzahl eines Bildes hat keine Aussagekraft, sie sagt nichts darüber aus wie groß ein Bild dargestellt werden kann, weil man das Ausgabemedium nicht kennt. PPI aber gibt deutlich an, wie scharf ein Ausgabemedium abbildet und steht in Relation zu sich selbst: Pixel Pro Inch.
WideScreen hat geschrieben:Man könnte also schon für sagen, das jeder Monitor mit 42 Zoll und 1920x080 Auflösung einge feste DPI Zahl hat. Aber darum hat Video an für sich doch keine. Ist das denn so schwer zu verstehen?
Natürlich nicht. Aber, was ist bitte "Video an sich"? Video braucht eine Abbildungsfläche um gesehen zu werden, "Video an sich" ist etwas das es so doch garnicht gibt!

Ich interpretiere es so, dass (digitales!) Video nativ auf einem Monitor gesehen wird, erst im zweiten Schritt auf dem Handy, der Leinwand etc. So gesehen, weil es auf der Mattscheibe des Computers stattfindet, Spitzfindigkeiten bitte mal aussen vor gelassen, entspricht es nativ auch der Auflösung des darstellenden Monitors, und damit dem Richtwert von 72 DPI ... auch wenn es neuere LCDs auf über 100 bringen.

Aber PowerMac hat ganz nicht unrecht wenn er sagt, dass diese Diskussion philosophisch ist, das muss ich zugeben.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Axel
Beiträge: 16952

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von Axel »

Commanderjanke hat geschrieben:Leider wird dieser Wert nur allzu oft als Qualitätsmasstab missverstanden. So mancher Graphiker wirft nur kurz einen Blick auf den "dpi"-Wert eines Bildes um dann selbstbewusst zu verkünden: "dieses Bild hat nur 72 dpi. Das kann man nie drucken". Dabei hat das fragliche Bild vielleicht 7.000 x 10.000 Pixel.
Das Letzte ist doch total unwahrscheinlich. Warum ist es so schwer, einen Richtwert zu akzeptieren? Wenn es heißt, in einen Pfannkuchen gehören drei Eier auf 50 g Mehl, soll man dann über der Frage verzweifeln, welcher Gewichtsklasse die Eier genau entsprechen? Ich zanke ja auch ganz gern, aber in diesem Thread wurden ein paar so kleine Korinthen gekackt, dass es nicht mehr lustig ist. Geht zwischendurch auch mal an die frische Luft!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von Commanderjanke »

Warum ist es so schwer, einen Richtwert zu akzeptieren?
Das ist gar nicht schwierig, aber das problem ist das es bei dieser Diskusion keinen Richtwert gibt, sei es 72, 90 oder 100dpi\ppi. Das ist immer abhangig vom Ausgabemedium.

72dpi (also gut 72 Dots - hm, wohl eher Pixel ). Ist zwar ein ganz guter Mittelwert, aber das das nicht immer genau richtig sein kann ist offensichtlich, schliesslich schrumpft ein Monitor nicht automatisch mit, sobald jemand eine geringere Auflösung einstellt.


dpi (Dots per Inch) bezeichnet die Anzahl der Druckpunkte (Dots) pro englischem Zoll. Es ist damit ein Maßstab für die Auflösung von Druckern. Je größer der Wert, desto besser der Drucker (natürlich ist das wie immer nicht der einzige Qualitätsmasstab), weil mehr (d.h. feinere) Druckpunkte pro bedrucktem Zoll Papier untergebracht werden können.

ppi (Pixels per Inch) bezeichnet die Anzahl der Pixel pro Zoll, und eignet sich dafür die Auflösung z.B. eines Scanners anzugeben.

Der entscheidende Unterschied hierbei ist, daß Druckpunkte nur entweder schwarz, cyan, magenta oder gelb sein können, während ein einzelner Pixel beliebige Farbschattierungen enthalten kann. Pixel sind sozuagen "mehr wert" als Druckpunkte, weshalb auch Bildschirme mit ihren verhältnismässig niedrigen Auflösungen von 50-100 ppi* brauchbare Bilder produzieren, während Druckmaschinen mit mehreren hundert oder tausend dpi arbeiten (müssen).

Das dpi und ppi gerne verwechselt und als "Synonyme" verwendet werden, ist aber das geringste Problem - jeder weiss ja (ungefähr), was gemeint ist. Das eigentliche Problem ist, das dpi/ppi bei Druckern/Scannern ein Qualitätsmasstab ist (je mehr, desto besser das Gerät), bei digital gespeicherten Bildern aber nicht. Da das Ausgabe medium ein Monitor ist, hierfür ist die Auflösung interressant.

ok, neues Beispiel:

Ein Bild hat nur 320x240 Pixel Auflösung. Aber da es grossartigerweise "300 dpi" hat und ein Monitor ja nur 72 oder von mir aus 90 dpi benötigt, kann man es ohne Verluste auf etwas das Vierfache vergrössern, wenn man es auf dem Monitor darstellen will.

Diesem Beispiel aus der Praxis liegt der Denkfehler zugrunde, dass ein Pixel sozusagen mehrere Pixel enthalten könnte bzw. das es "300 dpi - Pixel" gibt, die mehr wert seien als "72 dpi - Pixel". Alles nicht wahr. 320x240 Pixel sind einfach wenig, und damit ist das Bild grob aufgelöst.


Für alle digitalen Medien hat DPI keine Relevants!
die anhand des "dpi"-Wertes berechnete Grösse ist ein Vorschlag, weiter nichts.
Dieser Wert wird nur "der Vollständigkeit halber" mitgespeichert und dient (wenn überhaupt) nur zu einem Zweck: Anhand von "dpi"-Wert und der Pixelanzahl des Bildes die Grösse des eingescannten Originalbildes zu rekonstruieren.

Erst wenn der Transfer zu einem Druckmedium kommt DANN hat DPI eine Berechtigung!!!!
Never change a winning team!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wieviel DPI hat ein Video Bild

Beitrag von B.DeKid »

Bzgl.
WerbeGrafiker - Anfrage DPI Zahl

Wenn er nicht nach der DPI Zahl des 640 x480 Bildes fragen würde , gehöre er gefeuert.

Würde der Jung nun WEBGrafiker heissen , dann würde es Ihm eigentlich egal sein, denn er wolle zB 72DPI *.jpg files zum einbinden in WebSeiten.

Dementsprechend ist die Frage nach DPI , vom WERBEGrafiker berechtigt. Erst wenn er weiss für welches "Medium" die Grafik verwendet wird kann er auch richtig arbeiten.

Durck Medien sind zwischen 72 150 300 DPI angesiedelt. Alles was über 300 Dpi geht ist entweder für zB ThermoDruck Verfahren oder ist "interpolierter" Druck - siehe Plotter Siebdruck und ThermoDrauck Verfahren.
Mein Plotter kann zB auch automatisch Fotos auf "Interpolieren" dies ist aber nicht zu vergleichen mit extra Progis / PlugIns oder dem aufbereiten von Hand aus - man nennt das dann Druck Aufwertung.
Dies geschieht in dem man gewisse Bild Ausschnitte aufwertet.

.........................

Da Ich bei Video ja kein "BILD" habe (also Film Korn) sondern "Digitale Daten" stellte sich mir halt die Frage (bzw uns) ob Video Bild DPI hätte.

Weil die "nennen wir es mal DruckDichte" eines Bildes find Ich schon wichtig.

Als Beispiel mal meine Gedanke

3x 1/3 Zoll 800.000 Pixel CCD - Canon XL2

3x 1/3-Zoll CCDs mit je 1,67 Megapixeln - Canon XL H1

als erstes geh Ich nun mal davon aus das Ich das ca "doppelte" an "Auflösung/ Quali" bekomme.

Nun stellte sich mir halt die Frage - könne man nicht wenn man die Quali aufwertet in dem man "DPI" hoch stellt , das Bild verbessern.

Das der PC aus einem roten Pixel nur einen zweiten roten Pixel machen kann war mir klar. Auch das ein Pixel anders auf dem PC ausschaut als nach dem Druck - war mir auch bewusst.

Mir geht es einzig und allein darum ob Ich durch bearbeitung eines "Digitalen" Bildes die Quali heute durch den PC steigern kann.

Weil für mich ist ein Bild ein Mikroskopisches Mosaik - und wenn Die Steine erst mehr werden und Ich sie dann strecke erhalte Ich eine Bessere Vergrösserung.

Sprich hätte "Raw" Video SD Footage wirklich nur 72 DPI - Ich könnte aber aus den 72DPI 300 DPI machen , würde aber das Material in den Pixel Werten aber nur doppeln, so müsste doch das Bild insgesamt eine bessere Schärfe aufweisen?!?

So kammen wir hier auf die Diskussion , worauf hin Ich euch meine Frage stellte.

Ich weiss das es Druck Firmen gibt die dies täglich mit DSLR Material machen um es "GrossFormatig" zu drucken. (PS: Eine EOS 400D hat zb im RAW Modus nur 240 DPI - im jpeg Modus sogar nur 72 - der DRUCK Unterschied ist mit blossem Auge zu sehen - besonders bei FarbAbstufungen - geschweige denn wenn man die Bilder grösser als DinA5 druckt.)

Wir kennen das wie am Anfang schon angesprochen von "Upscalern" in TVs - wo ja meist nur das Bild sprich Pixel hochgesetzt werden. (zB DVD am Plasma HD Ready Monitor)
Jeder weiss das die DVD im Format eine DVD bleibt , doch sagen Betrachter ( Gerät abhängig) "Ja das Bild wurde besser"

Sprich - scheint es schon hier in der "Live" upscaling Funktion von TV oder DVD Playern Unterschiede zu geben. Bzw andere Verfahren / RechnungsWege.

Ich finde es also doch als relevant zu fragen, ob wenn ich das Pixel Verhältnis einer Datei beibehalte, aber die DPI erhöhe Ich nicht vielleicht besseres Material erhalte.

So schwer kann man diese Überlegung doch nicht verstehen, oder?

So nun dürft Ihr sagen "keine Ahnung und voll der Schei**", aber manchmal kommen uns hier beim rumsitzen halt so Fragen, und nur hier wo Ich eine Ansammlung von "GleichGesinnten" habe , kann Ich wohl am ehesten eine Antwort finden.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09