Rolfilein
Beiträge: 89

Wie simuliere ich Kugeleinschlag?

Beitrag von Rolfilein »

Hallo zusammen,

dank Google habe ich dieses Forum gefunden und mich sofort angemeldet.

Ich bin Hobbyfilmer und würde gerne mal eine Schießerei filmen.

Als Waffen möchte ich Movie-Guns verwenden (diese sind echten Waffen naturgetreu nachgebildet, d.h. sie haben die Original-Markings und simulieren auch die Fuktionen echter Waffen, z.B. Patronenauswurf etc.; desweiteren fallen sie aufgrund der geringen Treibladung nicht unter das Waffengesetz; Nachteil der Waffen: der Schuss ist zu leise, kein Rückstoß, die Teile sind sündhaft teuer).



Zu einer Schießerei gehören natürlich neben knackigen Soundeffekten auch die Kugeleinschäge.

Wie kann ich ohne digitale Nachbearbeitung die Fetzen fliegen lassen?
Gibt es da irgendeine Möglichkeit?

Am besten wären FX-Sachen, die harmlos, nicht pyrotechnischer Natur sind und für deren Erwerb und Einsatz eine behördliche Genehmigung nicht nötig ist (mit dem Waffen- und Sprengstoffgesetz will ich absolut nichts zu tun haben, die grauen Haare kann ich mir sparen).

Gibt es vielleicht irgendwelche freierhältlichen Pressluftkartuschen, die keinen Krach machen und auf Knopfdruck Staub aufwirbeln können?

Ich habe die Suchfunktion des Forums bemüht, aber ich weiß nicht genau wonach ich suchen muss und wie der genaue Fachbegriff für meine Frage ist. Habe mal "FX", "Schusswechsel" und "Schießerei" eingegeben aber keinen richtigen Volltreffer gelandet.

Dann wollt ich noch wissen, wie ich den Film nachvertonen kann. Wie ihr in dem Youtube-Video hören konntet sind die Movie-Guns viel zu leise.
Wo kriege ich den ohrenbetäubenden Sound her?

Danke euch im Voraus.

Gruß

Rolfilein



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Wie simuliere ich Kugeleinschlag?

Beitrag von Alan Smithee »

Lies das hier: The DV Rebel's Guide
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Misanthropoet
Beiträge: 38

Re: Wie simuliere ich Kugeleinschlag?

Beitrag von Misanthropoet »

Auch wenn es unprofessionell klingt, ich habe was das angeht mit Game-Sounds gute Erfahrungen gemacht, allerdings würde ich dabei eher auf Moddingprojekte, die man im Internet zu Hauf findet zurückgreifen, da diese meist OpenSource sind und damit auch keine Urheberrechte verletzen (nebst der Tatsache, dass ich es für äußerst unwahrscheinlich halte, dass jemand einen Schuss als "geistiges Eigentum" erkennt, dies nachweisen kann und dagegen vorgeht).
Besonders geeignet sind dabei Counterstrike und dessen diverse Modifikationen, da es dabei eine sehr große Auswahl gibt, die Dateien leicht zugänglich und sehr praktisch geschnitten sind, so dass man sie leicht einsetzen kann.

edit: natürlich gibt es auch Aufschlaggeräusche für nahezu jeden Untergrund

Viele Grüße
Patrick
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln
Zuletzt geändert von Misanthropoet am Di 17 Feb, 2009 00:49, insgesamt 1-mal geändert.



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Wie simuliere ich Kugeleinschlag?

Beitrag von Shiranai »

Na toller Tipp - lies ein Buch... supi (@Alan)

Für die Nachvertonung brauchst du ein Videoschnittprogramm. Der kostenlose Windows Movie Maker tuts auch. Dann besorgst du dir irgendwoher (Internet) die Originalgeräusche und legst sie auf die Tonspur darunter (den Ton des Videos musst du an dieser Stelle natürlich ausblenden).
Mit dem anderen Zeug kann ich dir leider nich helfen, kenne mich nur mit der digitalen Nachbearbeitung aus.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie simuliere ich Kugeleinschlag?

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Pressluft macht immer Lärm
( siehe Gotcha Pressluft beim entladen bei 200bar oder eben co2 mit 80bar - beide Systeme runtergeregelt versteht sich )

Ist auch egal weil du Ton ja nachher drüberlegst.
Automag von Airgun Design ist die einzige Gotcha die getuned auf 700ft/s kommt. (Bei Pressluft Betrieb)
Erlaubt sind generell "ausser auf int. Tunieren" 210ft/s in D Land.

Man kann natürlich mit sollchen und andern Gasentladungs Systemen "Konfeti Like Kanonen bauen" dann fliegt halt zB Sand hoch

.........................................................................................................

Man kann natürlich auch dort wo kein echter "Partikel FX" möglich ist mit Hilfe des PC Löcher und Partikel Ermitter realisieren.
Erfordert verschiedene Progis und meist getracktes Bildmaterial.
Sieht nur "bedingt" echt aus. Ist auch teuer und Zeitraubend.
Lässt dann aber auch "SoftAirWaffen" zu zu nutzen um das Mündungsfeuer und die Patronen auch gleich zu animieren.

..........................................................................................................

Waffengesetz und WaffenRecht sind nur bedingt für Graue Haare verantwortlich.
Erlaubt dir aber nicht eine Waffe mal eben irgendwo abzufeuern;-) Was dann die grauen Haare vielleicht fördert.

...........................................................................................................

Bücher zum Thema zu lesen und Tutorials durchmachen ist sehr zu empfehlen.

Die Realisierung mit Pyro,Pressluft oder PC , ist auf jeden Fall ein "Special" Gebiet der FX Branche.

Alla wenn Du mal nach Partikel FX und so PC basierten Lösungen geschaut hast und deine Fragen präziser formulierst können wir Dir wirklich weiterhelfen.
Siehe Webseite VideoCopilot für den Anfang.

Bzgl Pyro und Pressluft wirst Du ohne Fachmännische Hilfe kaum realisieren können.

MfG

B.DeKid



kiteklan
Beiträge: 12

Re: Wie simuliere ich Kugeleinschlag?

Beitrag von kiteklan »



Rolfilein
Beiträge: 89

Re: Wie simuliere ich Kugeleinschlag?

Beitrag von Rolfilein »

Hey, danke für die Tipps. Dann will ich mal kiecken ;-)

Gruß

Rolfilein



Sektionschef
Beiträge: 63

Re: Wie simuliere ich Kugeleinschlag?

Beitrag von Sektionschef »

Denke, das ist auch interessant für dich:
http://www.videomaker.com/vidcast/130/
mfg
Sektionschef



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 22:20
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57