Filmemachen Forum



Der Grading-Thread für alle zum Mitarbeiten und Diskutieren



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Der Grading-Thread für alle zum Mitarbeiten und Diskutieren

Beitrag von MarcBallhaus »

domain hat geschrieben:Sehr stimmungsvolles Bild. Aber wo ist die Lichtquelle? Sollte lt. MB möglichst immer sichtbar sein.
Ein Smiley hinter deinem Post hätte ich irgendwie besser gefunden ;) ... Nein, eine Lichtquelle finde ich dann hilfreich, wenn die Lichtrichtung nicht so einfach auszumachen ist, also wenn stark bewölkt z. B. Dann kann man nämlich eine Seite des Himmels aufhellen, und im Zweifelsfalle auch eine diffuse Sonne einbauen, was das Bild oft einfach besser macht. Das Wetter in Deutschland ist halt meist scheisse, und ich drehe großteils für den Ami-Markt, das verleitet glaub ich zu solchen Maßnahmen.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



domain
Beiträge: 11062

Re: Der Grading-Thread für alle zum Mitarbeiten und Diskutieren

Beitrag von domain »

Und ich Dummerchen dachte schon, ich müsste bei meinen Blitzlichtfotos künftig einen Spiegel positionieren, damit man den Blitz selbst auch schön sehen kann
;-))



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Der Grading-Thread für alle zum Mitarbeiten und Diskutieren

Beitrag von Chezus »

jetzt muss ich doch mal fragen (damit ich wieder schlauer werde und bessere Filme mache): Warum muss man die Lichtquelle sehen? Wie ist das genau gemeint?

Kannst du mir Beispiele (Videoausschnitte von mir aus von Youtube) zeigen, wo das wichtig ist?

Ist jetzt nicht trotzig gemeint, ich will das echt wissen!!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Der Grading-Thread für alle zum Mitarbeiten und Diskutieren

Beitrag von B.DeKid »

So

Nun hab Ich den Kram mal fertig bekommen.

Also wie oben bereits gesagt

Ausstempeln / Ausschneiden

Maxon starten 2 Ebenen erstellen Sie und Hintergrund mappen
Licht quelle dazwischen , auf Lampe und im Hintergrund.

2 Versionen ( 1#2#) rausrendern

In PS holen und Zusammen legen.

.......................
In PS benutzte Tools

Stempel Werkzeug - Freistell Maske - Farbton Sättigung - Helligkeit/ Kontrast - Verlaufswerkzeug Radial / Horrizontal - Filter Weichzeichner - Maskenebenen - BeschneidungsTool - GraditionsKurve

In Maxon

2x Fläche Quadrat - 2x Material - 3x Licht (Einstellungen verschieden aber genutzt wurden nur die Funktionen : Punkt - Sichtbar - Noise - Reflexe) - 1x Kamera

..............................

So denk das sollte es gewesen sein.

-----------------------------------------------------------------------------------
@frm

Ich find jeder sollte seinen eigenen "Wettbewerb / Creativ Art " Thread eröffnen , denn die Idee ist gut.
Jedem wird so die möglichkeit gegeben das er sich mit anderen bzgl , "Wie wurde was gemacht " austauschen kann.

.................

Aber Ich gebe Mark mal insofern Recht, Ich würde auch kleine Roh Clips bevorzugen - weil Foto Wettbewerbe gibts im Netz genug;-)
Obwohl Ich auch nichts gegen Foto oder GreenScreen hätte.


@Mark

Ich hab auch gar keine TagesZeit gemacht gehabt bei den ersten 3 legendlich die Helligkeit mal Hoch mal runter gesetzt , und Sie maskiert gehabt damit der Efekt sie nicht so stark betrifft. Wie eine TagesLicht Aufnahme aussieht - nun ja - das seh Ich ja auf dem Ausgangs Bild;-)

Und Himmel ist immer gut aber ist hier ja nicht gegeben, somit "Stick with It" - würd ich sagen und einfach mal basteln , wie du ja schon selber sagtest. Oder? Mach doch einfach mit - und beim nächsten Thread gibts dann vielleicht besseres Material.


MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Der Grading-Thread für alle zum Mitarbeiten und Diskutieren

Beitrag von domain »

Den zweiten Versuch finde ich gut bis auf das unerklärliche Licht unter der Person. Aber besser würde mir eine mords Explosion im Hintergrund gefallen, vor der die jetzt gut genährte Radfahrerin in Panik flüchtet ;-))



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Der Grading-Thread für alle zum Mitarbeiten und Diskutieren

Beitrag von B.DeKid »

Ja FlammenMeer Und Sie am flüchten, die Bäume am brennen;-) Na ja , aber man könnte ja auch ein Virtuelles Auto und Scheinwerferkegel machen ;-)

Was mir aber noch bzgl. des Bildes und der Einstellung generell einfiehl.

Wenn die einstellung fest ist - sprich Sie den ganzen Weg entlang kommt - dann hätte Ich persl. Nebel / Dunst ganz cool gefunden - quasi das Ende des Sichtbaren Weges in Nebel verschwinden lassen , auf dem Feld seitlich Dunst (Hazer) Schwaden .

Wenn überhaupt belichten die Aufnahme , dann wirklich versuchen von der Rechten Seite entlang die Bäume(alle) anzustrahlen , damit sie einen Schatten werfen.

So hätte die Szene mehr Wirkung und man könnte sich auch den Himmel im Hintergrund als Lichtquelle sparen.

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Der Grading-Thread für alle zum Mitarbeiten und Diskutieren

Beitrag von domain »

Chezus hat geschrieben:jetzt muss ich doch mal fragen (damit ich wieder schlauer werde und bessere Filme mache): Warum muss man die Lichtquelle sehen? Wie ist das genau gemeint?
Das braucht nicht näher erklärt zu werden. Es war von MarcB wohl nur unpräzise ausgedrückt. Gemeint hat er vermutlich, dass es erstens überhaupt Licht geben sollte und zweitens, dass direkt oder indirekt erkennbar sein sollte, aus welcher Richtung es kommt.
Ein vollkommen diffus ausgeleuchtetes Bild ohne Schatten ist halt langweilig und lässt keine Stimmung aufkommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 12:41
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Ironheart - Mi 12:01
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12