Brockhaus
Beiträge: 18

DVB-Aufnahmen verlustfrei als DVD brennen

Beitrag von Brockhaus »

Hallo zusammen!

Meine TV-Karte empfängt sowohl analoges wie auch digitales Fernsehen (DVB-T). Im analogen Modus bietet die mitgelieferte Software die Aufnahme-Option "DVD"; im digitalen DVB-Modus hingegen fehlt diese, man kann aber "mpeg2" als Aufnahmeformat auswählen.
Zwischenfrage: Wenn man digitales Fernsehen im mpeg2-Format aufzeichnet, hat dann die verwendete Aufnahme-Software einen Einfluss auf die Bildqualität? Oder wird das DVB-Signal (das ja auch im mpeg2-Format gesendet wird) quasi 1:1 auf Festplatte gespeichert?
Die aufgenommenen mpeg2-Dateien möchte ich nun möglichst schnell und verlustfrei auf DVD brennen, so dass sie auf jedem DVD-Player abgespielt werden können. Die Brennsoftware Nero bietet hier eine bequeme Möglichkeit ("Erstellen Sie Ihr eigenes DVD-Video"). Allerdings werden hier die relativ kleinen mpeg2-Dateien beim Erstellen der DVD um ein Vielfaches "aufgebläht" und passen somit nicht mehr auf einen normalen Rohling.
Zwischenfrage: Warum eigentlich sind die mpeg2-Dateien vom digitalen DVB-T so klein? 1 Stunde nimmt bei mir knapp 1 GB in Anspruch. mpeg2-Dateien vom analogen TV sind wesentlich größer...

Im Netz habe ich verschiedene Anleitungen gefunden, wie man diese Dateien schnell und angeblich verlustfrei in das nötige DVD-Format bringen kann, u.a. diese hier:

http://www.audioworld.de/Anleitung_DVB_ ... ennen.html

Ist diese Vorgehensweise überhaupt noch aktuell? Oder gibt es mittlerweile einfachere Methoden bzw. Programme?

Ich habe bereits eine 1,5 GB große mpeg2-Datei (Spielfilm) mit "PVAStrumento" demuxt und anschließend mit "IfoEdit" zu VOB-Dateien remuxt. Diese Dateien kann man z.B. mit Nero als DVD-Videodatei brennen, indem man die erzeugten Dateien (.vob, .ifo, .bub) in einen Ordner Namens "Video_TS" einfügt. Die Größe bleibt in etwa gleich, so dass noch ein oder zwei Spielfilme Platz hätten. Problem: IfoEdit erzeugt immer gleichnamige .vob-, .ifo- und .bub-Dateien, so dass ich keinen zweiten Spielfilm in den Ordner "Video_TS" hinzufügen kann.
Weiß hier jemand abhilfe? Kann ich im Order "Video_TS" Unterordner erzeugen?

Eine menge Fragen, ich weiß. Wenn ihr die ein oder andere beantworten könntet, wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße,
Andreas



Burner87
Beiträge: 150

Re: DVB-Aufnahmen verlustfrei als DVD brennen

Beitrag von Burner87 »

Also erstens würde ich digital aufzeichnen, da man hier einfach die viel bessere Qualität hat.
Das Analoge Signal kommt analog rein und muss von der TV-Karte oder der Software digitalisiert werden und zwar zu MPEG2 (das ist bei dir dann DVD).
Bei digitalem Signal muss nicht mehr gewandelt werden, da der Stream bereits als MPEG2 vorliegt.
Die Software hat auf die Qualität keinen Einfluss wenn sie den Stream nicht verändert, nun weiß ich natürlich nicht ob deine Software an dem Stream noch etwas macht oder nicht. Einen völlig unveränderten Stream bekommt man zu 100 % wenn man den Stream direkt auf die Festplatte kopiert, dann hat man ein sog. .ts-File (1:1 das was reinkommt). Bei Aufnahmen in MPEG2 kann es durchaus sein, dass die Datenrate immer auf das gleiche Niveau gebracht wird.

Analoge Dateien sind hier größer bzw. haben eine andere Größe, da sie wie bereits oben gesagt von der TV-Karte/ Software erstellt werden. Die Dateien von DVB-T werden nur gering bzw. nicht mehr verändert.

Der von die genannte Workflow scheint noch aktuell zu sein (hab das nur mal kurz überflogen).

Für Leute die öfter etwas aufnehmen, ist dieser Workflow aber unmöglich, da das erstellen solcher DVDs ewig dauert.
Ich würde dir raten ein Paket wie Nero 9 zu kaufen, damit kann man Videos bearbeiten und auf DVD brennen. Das geht alles relativ unkompliziert und "schnell".

Ich persönlich nehme TV als DVB-Stream (ts) auf, schneide dann mit Videoredo und wandle das dann zu Divx um.



beiti
Beiträge: 5207

Re: DVB-Aufnahmen verlustfrei als DVD brennen

Beitrag von beiti »

IfoEdit erzeugt immer gleichnamige .vob-, .ifo- und .bub-Dateien, so dass ich keinen zweiten Spielfilm in den Ordner "Video_TS" hinzufügen kann.
Weiß hier jemand abhilfe? Kann ich im Order "Video_TS" Unterordner erzeugen?
Tut mir leid, aber so funktioniert DVD-Authoring nicht. Es ist nicht damit getan, eine zweite Videodatei in irgendeinen Ordner zu kopieren. Du musst ja auch ein Menü haben, mit dem Du dann zwischen den Videos wählen kannst - aber das übersteigt die Authoring-Funktionen von IFOedit.

Schau doch mal nach "GUI_for_dvdauthor" - bescheuerter Name, aber geniales Freeware-Authoring-Programm. Damit kannst Du auch komplexe DVD-Strukturen mit Menüs und anderen Extras authoren. Der Rest des Workflows bleibt so, wie Du es beschrieben hast.

Wenn Dir der Workflow mit den ganzen Einzelprogrammen auf Dauer zu blöd wird, kannst Du auch "DVR-Studio Pro" ausprobieren. Das ist genau für Deinen Zweck gemacht: Über DVB aufgenommene Filme auf DVD bringen. Kostet allerdings eine Kleinigkeit.



Brockhaus
Beiträge: 18

Re: DVB-Aufnahmen verlustfrei als DVD brennen

Beitrag von Brockhaus »

Hallo und Danke für eure Antworten!

Bin jetzt um einiges schlauer.
Ich persönlich nehme TV als DVB-Stream (ts) auf, schneide dann mit Videoredo und wandle das dann zu Divx um.
Bei Sendern, die ich nur analog empfangen kann, nehme ich direkt mit Xvid auf.
ts-Dateien kann ich mit meinem Aufnahmeprogramm leider nicht erzeugen. Welche Software benutzt du dazu?

Das mit "GUI..." hat übrigens bestens funktioniert! Vielen Dank nochmal.

Grüße,
Andreas



Burner87
Beiträge: 150

Re: DVB-Aufnahmen verlustfrei als DVD brennen

Beitrag von Burner87 »

DVB-Viewer, die wohl beste Software die man dafür bekommen kann
kostet auch nur 15 €
Du musst vorher aber schauen, ob deine TV-Karte unterstützt wird. (werden aber die meisten)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 16:30
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - So 16:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 15:59
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 14:27
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - So 13:37
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30