Hallo zusammen!
Meine TV-Karte empfängt sowohl analoges wie auch digitales Fernsehen (DVB-T). Im analogen Modus bietet die mitgelieferte Software die Aufnahme-Option "DVD"; im digitalen DVB-Modus hingegen fehlt diese, man kann aber "mpeg2" als Aufnahmeformat auswählen.
Zwischenfrage: Wenn man digitales Fernsehen im mpeg2-Format aufzeichnet, hat dann die verwendete Aufnahme-Software einen Einfluss auf die Bildqualität? Oder wird das DVB-Signal (das ja auch im mpeg2-Format gesendet wird) quasi 1:1 auf Festplatte gespeichert?
Die aufgenommenen mpeg2-Dateien möchte ich nun möglichst schnell und verlustfrei auf DVD brennen, so dass sie auf jedem DVD-Player abgespielt werden können. Die Brennsoftware Nero bietet hier eine bequeme Möglichkeit ("Erstellen Sie Ihr eigenes DVD-Video"). Allerdings werden hier die relativ kleinen mpeg2-Dateien beim Erstellen der DVD um ein Vielfaches "aufgebläht" und passen somit nicht mehr auf einen normalen Rohling.
Zwischenfrage: Warum eigentlich sind die mpeg2-Dateien vom digitalen DVB-T so klein? 1 Stunde nimmt bei mir knapp 1 GB in Anspruch. mpeg2-Dateien vom analogen TV sind wesentlich größer...
Im Netz habe ich verschiedene Anleitungen gefunden, wie man diese Dateien schnell und angeblich verlustfrei in das nötige DVD-Format bringen kann, u.a. diese hier:
http://www.audioworld.de/Anleitung_DVB_ ... ennen.html
Ist diese Vorgehensweise überhaupt noch aktuell? Oder gibt es mittlerweile einfachere Methoden bzw. Programme?
Ich habe bereits eine 1,5 GB große mpeg2-Datei (Spielfilm) mit "PVAStrumento" demuxt und anschließend mit "IfoEdit" zu VOB-Dateien remuxt. Diese Dateien kann man z.B. mit Nero als DVD-Videodatei brennen, indem man die erzeugten Dateien (.vob, .ifo, .bub) in einen Ordner Namens "Video_TS" einfügt. Die Größe bleibt in etwa gleich, so dass noch ein oder zwei Spielfilme Platz hätten. Problem: IfoEdit erzeugt immer gleichnamige .vob-, .ifo- und .bub-Dateien, so dass ich keinen zweiten Spielfilm in den Ordner "Video_TS" hinzufügen kann.
Weiß hier jemand abhilfe? Kann ich im Order "Video_TS" Unterordner erzeugen?
Eine menge Fragen, ich weiß. Wenn ihr die ein oder andere beantworten könntet, wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
Andreas