Hä? Unter Vista 64 Bit läuft so gut wie alles. Es gibt eigendlich überhaupt keine Treiberproblmem es sei denn man hat Vorsintflutliche Hardware.Zizi hat geschrieben:Nimm 32bit !
Die 64bit ist doch echt total Scheiße !
Nur Probleme mit Druckern, Scannern, Camcorder Software, Wlan,
Periphrie etc. !
Es mag zwar sein das es immer besser wird aber ich wüßte kaum einen großen Vortei von 64bit der die Nachteile dessen abdeckt !
Ausserdem braucht man auch für denn Schnitt kaum mehr wie 3,5GB !
Dann hattest du Glück !Hä? Unter Vista 64 Bit läuft so gut wie alles. Es gibt eigendlich überhaupt keine Treiberproblmem es sei denn man hat Vorsintflutliche Hardware.
Ich nutze seit über einem Jahr Vista Business 64 und es hat alles auf anhieb ohne Probleme geklappt.
Und Unter Win XP sind auch keine 3.5 GB ansprechbar. Auch wenn manche soetwas behaupten. ca. 2,3 GB werden effektiv genutzt von XP. Mehr nicht.
Vorteile von 64 Bit: Viel mehr Speicher möglich!!!
Vorteile von 32 Bit: keine!
Das Liegt aber definitiv nicht an Vista 64.Zizi hat geschrieben:
Dann hattest du Glück !
Bei mir lief der Drucker nur mit aufwendiger Treibersuche im Netz,
meine AVCHD Sony Camsoftware ist nicht 64bit kompatibel, bei einem Freund geht der Wlanstick sowie Drucker und gewisse hardware nicht !
könnte hier ewig weitererzählen mit ähnlichen Problemen !
Für mich wäre hier der Preis das einzige Argument. Klar sollte man lieber Module im DC verbauen, wenn man aber atm kein Geld hat für beide Riegel, dann hol ich mir lieber einen allein und rüst das später auf, als später zwei Riegel in die Tonne treten zu müsen, weil die Bänke voll sind...Zizi hat geschrieben:So ein scheiß .. 4GB laufen stabieler im dual channel , sind im Set sowieso billiger und füllen nur 2 Slots !
Ich wüße wirklich keinen Grund weniger als 4Gb einubauen nur wiel Windows nicht alles zuordenn kann !
Ja leider nutzen die Programme nicht alles aus bzw. brauchen es gar nicht. Ich schneide immer noch mit 2GB SD (HD geht aber auch ganz gut) - aber es gab auch noch Zeiten da bin ich mit 1GB gut ausgekommen bei SD... (wenn man ganz weit zurück denkt gings auch noch mit 133Mhz und 64MB RAM ;D)Zizi hat geschrieben:Ich hatte damals 64bit mit 6GB Ram jetzt hab ich 32bit auch mit 6Gb also nur mehr mit 3.5Gb .. ich merke 0 unterschied von Ladezeiten !
Wozu 8GB wenn die 3.5GB für den Threadersteller nie über 80% steigen ?
Genau wegen dem würde ich mir auch noch dieses Jahr kein 64bit draufAber mehr zum Technischen. Vista 64 ist auf jeden Fall ausgereift. Wer ein neues System kauft, für Videoschnitt sollte auf jeden Fall > 4GB einbauen und Vista 64 oder Windows 7 nutzen. Wenn man da Treiberprobleme hat dann liegt das nicht unbedingt an Windows, sondern manchml auch an den Herstellern, aber das ist ein anderer Schuh.
Also sowas hab ich noch nie gehört ?Zu eurer 32 Bit Diskussion.
Wenn Ihr 4GB einbaut, wovon unter System 3,5 GB angezeigt werden, kann ein Videoschnittprogramm normalerweise maximal 2GB nutzen. Dies ist auch eine Limitierung der 32Bit Architektur.
Stimmt, wir reden von Vista. Unter Vista kann man davon ausgehen, dass die 4GB komplett ausgenutzt werden, auch wenn davon nur 2GB ans Schnittprogramm übergehen, den Rest braucht Vista selbst ;)Zizi hat geschrieben:Also sowas hab ich noch nie gehört ?Zu eurer 32 Bit Diskussion.
Wenn Ihr 4GB einbaut, wovon unter System 3,5 GB angezeigt werden, kann ein Videoschnittprogramm normalerweise maximal 2GB nutzen. Dies ist auch eine Limitierung der 32Bit Architektur.
Wir reden hier aber von Vista und nicht von XP und Premiere 1995.
Quelle ?
Als ob beim Rendern die Platte der Flaschenhals wäre. Bei AVCHD sprechen wir hier von Datenraten im Bereich 6 bis 24mbits/s, selbst mit einem intermediate codec wie ProRes 422 der im Bereich 145mbits/s werkelt kann eine externe USB 2.0-Platte die Daten schnell genug lesen und schreiben.Zizi hat geschrieben:Bei meinen nächsten System werkelt dann 100%ig eine SSD SLC !!
Dan dauert das booten keine 10 Sekunden mehr und das Rendern geht auch 5x so schnell !
Nur weil du davon noch nix gehört hast heißt es nicht das es falsch ist. Du wirst auch auf einem Rechner mit 32Bit Windows noch kein Programm mit mehr als 2GB im Taskmanager gesehen haben wenn du nicht den Windows Bootloader vorher modifiziert hast (dann sind bis zu 3GB möglich, was ja eh das Ende des verwalteten Speicher von 32Bit Windows ist (müsste bei 3,1 sein...). Einen einfachen Link nenne ich hier: http://www.microsoft.com/germany/techne ... 4.mspx#ELBZizi hat geschrieben:Also sowas hab ich noch nie gehört ?
Wir reden hier aber von Vista und nicht von XP und Premiere 1995.
Quelle ?