Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



firewire und bootcamp



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
mw
Beiträge: 23

firewire und bootcamp

Beitrag von mw »

der schöne große imac mit bootcamp: kein dv-ausspielen über firewire möglich! es funktioniert nicht auf windows xp sp3/bootcamp/imac.

- software ist nicht schuld (mit pp 2.0, pp cs4, magix selbe probleme)

- firewire-treiber hab ich schon xfach ausgetauscht

- abschaltung diverser anderer geräte/firewall bringt auch nix (z.b. wlan)

- cam+comp-schnittstellen+kabel funktionieren: bei betrieb auf osx mit fcp oder imovie geht alles.

und achtung: am kleinen macbook (!) funktioniert auch alles (auch bootcamp, windows xp, pp2.0, magix, ppcs4...)


hiiiiilfe!!!!!!! wer weiss rat? oder einen workaround (filmclip über fcp ausspielen bringt übrigens nix, ich brauch ja simlutan einen kontroll-röhrenmonitor)

danke schonmal und bis hoffentlich bald
markus



vaio
Beiträge: 1319

Re: firewire und bootcamp

Beitrag von vaio »

"...kein dv-ausspielen über firewire möglich! es funktioniert nicht auf windows xp sp3/bootcamp/imac."

"und achtung: am kleinen macbook (!) funktioniert auch alles (auch bootcamp, windows xp, pp2.0, magix, ppcs4...)"

Es kann immer wieder zu Problemen mit der FW-Schnittstelle kommen, bezüglich XP mit SP. Ist das SP 3 nachträglich eingespielt worden, bzw. ist auf dem macbook auch SP 3 installiert? Im Netz sind jedenfalls einige Lösungen beschrieben. Vielleicht hilft es ja...

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



mw
Beiträge: 23

Re: firewire und bootcamp

Beitrag von mw »

danke für die schnelle antwort :-)
windows kam schon mit sp3. aber auf dem macbook ist genau dasselbe. wo im netz hast du die lösungsbeschreibungen gefunden? ich hab letzte nacht 8 stunden keine funktionierende lösung gefunden....



vaio
Beiträge: 1319

Re: firewire und bootcamp

Beitrag von vaio »

z.B. "firewire und xp mit sp". Ich benutze meistens Yahoo.

Ich hatte noch nie das Problem. Aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass u.a. ein kopieren einer (Original) *.dll zur Lösung führt.

Viel Erfolg!

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



mw
Beiträge: 23

Re: firewire und bootcamp

Beitrag von mw »

danke! die kopierprozedur mit der original-dll hab ich schon mehrfach in verschiedenen versionen probiert. gesucht hab ich mit google. probier ichs mit yahoo. machst du's auf einem imac/bootcamp?



vaio
Beiträge: 1319

Re: firewire und bootcamp

Beitrag von vaio »

"machst du's auf einem imac/bootcamp?"

Nein, wie der Name es schon verrät mit einem VAIO (AR 41S) und Vista SP1.

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



mw
Beiträge: 23

Re: firewire und bootcamp

Beitrag von mw »

danke michael! und alle anderen, die das lesen: ideen sind händeringend willkommen. aktueller stand übrigens: ich probiers morgen mit windows7.



mw
Beiträge: 23

Re: firewire und bootcamp

Beitrag von mw »

wen's interessiert: mit windows 7 hats auch nicht funktioniert..... weiter: hilfe!



vaio
Beiträge: 1319

Re: firewire und bootcamp

Beitrag von vaio »

Hallo Markus!

Wie bereits angedeutet, kenne ich mich mit "Bootcamp" nicht aus. Ich würde einfach mal ein FW-Gerät beim installieren von Windows an der entsprechenden Schnittstelle ranhängen. Vielleicht klappt es dann...

Was zeigt eigentlich der Gerätemanager in Windows?

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



mw
Beiträge: 23

Re: firewire und bootcamp

Beitrag von mw »

hallo wieder! habheute wieder windows xp draufgemacht, nachdem windows 7 auch nix gebracht hat. hab auch die windows 7 firewire-treiber bei xp installiert, auch das sinnlos.

gerätemanager zeigt: alles paletti, gerät funktionsfähig und aktiv. normaler windows-firewire-treiber (vom sp3).

aaargh.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27