Gemischt Forum



Welche HDTV Camera ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
eberhard
Beiträge: 29

Welche HDTV Camera ?

Beitrag von eberhard »

Hallo miteinander,

ich quäle mich schon länger mit dem Gedanke eine HD Camera zu kaufen, aber welche?
Deshalb lese ich hier und da, aber um so mehr man liest um so schwieriger ist dann die Entscheidung.
Mein Favorit ist z.Z. die Canon XH-A1. Nun gibt es aber auch die Sony FX1 oder Nachfolger.
Hat da jemand einen Tip für mich. Ich lege Wert auf gute HD Qualität und vor allen gute Ergebnisse bei dunklen Lichtverhältnissen (z.B. mal bei einer abendlichen Party). Als Videoschnittprogramm habe ich von Magix Video Pro X.
Meine Meinung ist man bracht nicht unbedingt einen riesigen Zoombereich, da ein Stativ wahrscheinlich sowieso einen bessere Lösung ist. Nun ist auch noch die Frage welches Aufzeichnungsmedium DV-Band, HDD oder Karte ? Klar ein Band ist immer mit Mechanik verbunden, aber bei einer Festplatte dreht sich auch was und bei einer Karte kann es auch Defekte geben.
Ein weiteres Problem ist die Wiedergabe der Filme, wo ich denke das z.Z. die einfachste Möglichkeit ein HDTV Netzwerk-Streamer ist bis man sich mal so richtig einig ist welche Blue Ray Disk oder so das beste Wiedergabemedium ist.
Also dann vielleicht kann mir mal dies oder jener mal einen Tip geben.

Gruß Eberhard



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Welche HDTV Camera ?

Beitrag von Bruno Peter »

Man wird Dir hier lediglich sagen können, was die einzelnen Eigner gerade aktuell selbst bevorzugen aus X-,Y-,Z-Gründen. Ein objektives Bild mußt Du Dir entsprechend Deiner Anforderungen schon selbst verschaffen mittels Tests.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Welche HDTV Camera ?

Beitrag von shipoffools »

eberhard hat geschrieben: ... Meine Meinung ist man bracht nicht unbedingt einen riesigen Zoombereich, da ein Stativ wahrscheinlich sowieso einen bessere Lösung ist. ...
????


Meine Meinung ist, du solltest dich erst mal intensiv mit der "Materie" Video und Film beschäftigen, bevor du dir so einen teueren Camcorder kaufst. Ein "vernünftiges" Schnittprogramm könntest du obendrein brauchen, wenn man den SlashCAM-Test dieses Magix-Produkts gelesen hat...
...und für "abendliche Partys" tut's ein weitaus günstigerer Camcorder allemal.
Zuletzt geändert von shipoffools am Fr 26 Dez, 2008 12:36, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Welche HDTV Camera ?

Beitrag von beiti »

Ich lege Wert auf gute HD Qualität und vor allen gute Ergebnisse bei dunklen Lichtverhältnissen (z.B. mal bei einer abendlichen Party).
Da sind die genannten Kameras in der Tat eine gute Wahl. In Sachen Lichtstärke könnte die "alte" FX1 sogar ihren Nachfolgern überlegen sein. Ist allerdings in der Welt der Mini-Kameras ein ziemlicher Brocken (hast Du die FX1 mal im Original gesehen?).
Meine Meinung ist man bracht nicht unbedingt einen riesigen Zoombereich, da ein Stativ wahrscheinlich sowieso einen bessere Lösung ist.
??? Den Zusammenhang musst du uns näher erläutern.
Klar ein Band ist immer mit Mechanik verbunden, aber bei einer Festplatte dreht sich auch was und bei einer Karte kann es auch Defekte geben.
Karte ist auf lange Sicht wohl das beste und zuverlässigste Medium. Festplatte ist eine Übergangslösung, wenn man preiswert viel Kapazität braucht.
Band hat Vorteile (günstiger Preis, Archivmedium inclusive) und Nachteile (mögliche Dropouts, mechanische Laufwerksfehler). Aber da die Kameras der von Dir anvisierten Klasse noch überwiegend mit Band arbeiten, hat sich die Wahl fast schon erledigt.
Als Bonus bekommst Du mit der Bandaufzeichnung noch die Aufzeichnung in HDV, was wesentlich schnitt-tauglicher ist als AVCHD.
Ein weiteres Problem ist die Wiedergabe der Filme, wo ich denke das z.Z. die einfachste Möglichkeit ein HDTV Netzwerk-Streamer ist
Es gibt auch einfache Player ohne Netzwerk, aber im Prinzip hast Du recht.



eberhard
Beiträge: 29

Re: Welche HDTV Camera ?

Beitrag von eberhard »

Erst mal Dank für die Infos. Ich hatte bisher schon einige Kameras, meine derzeitige ist die NVGS180. Im dunkleren Licht geht halt kaum etwas. Mit der Party sollten eigentlich nur die etwaigen Lichtverhältnisse erklärt werden worauf es ankommt. Dann bin ich auch der Meinung eine größere Kamera hält man besser und verwacklungssicherer als eine kleinere, was beim Zoomen ja auch eine Rolle spielt. Was aber trotz dem eine Überlegung ist kauft man eine Kamera (als immer dabei) ist eine kleine von Vorteil, will man auf HD umsteigen was dann ? Eine kleine hat viele Nachteile deshalb habe ich ein größeres Modell ins Auge gefaßt, wo ich aber inzwischen denke das auch diese noch nicht optimal sind. Ein Beispiel wäre die XH-A1 welche super Kritiken hat, aber was mich z.B. stört ist die Bandaufzeichnung und dann auch etwaige Fokusprobleme worüber man in den Tests liest. Die einfachste Lösung wäre mal diese oder jene Kamera auszuprobieren, aber welcher Händler macht da mit. Also dann was soll‘s ich werde wohl die Qual der Wahl haben und erst mal weitere Test und so weiter lesen müssen bis ich dann mein neues Modell X kaufe.

Gruß Eberhard



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Welche HDTV Camera ?

Beitrag von shipoffools »

eberhard hat geschrieben:... Dann bin ich auch der Meinung eine größere Kamera hält man besser und verwacklungssicherer als eine kleinere, was beim Zoomen ja auch eine Rolle spielt. ...
Bitte mal diesen Artikel lesen:
https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... ilmen.html

Und dann sei selbstkritisch genug, ob du wirklich schon reif bist für eine Kamera wie die XH-A1, oder ob's nicht vorerst was "Kleineres" auch tut...



eberhard
Beiträge: 29

Re: Welche HDTV Camera ?

Beitrag von eberhard »

Ich hatte eine Panasonic Schulterkamera und kenne den Unterschied zwischen einer großen und kleinen Kamera, habe mich bestimmt bei meinen Fragen nicht richtig ausgedrückt und bei deshalb etwas falsch verstanden worden. Sorry, manchmal findet man beim Schreiben nicht gleich die richtigen Worte.

Eberhard



eberhard
Beiträge: 29

Re: Welche HDTV Camera ?

Beitrag von eberhard »

Bruno Peter hat geschrieben:Man wird Dir hier lediglich sagen können, was die einzelnen Eigner gerade aktuell selbst bevorzugen aus X-,Y-,Z-Gründen. Ein objektives Bild mußt Du Dir entsprechend Deiner Anforderungen schon selbst verschaffen mittels Tests.
Ich habe auf der Homepage www.hennek-homepage.de/video.htm gelesen dort fand ich die bisher besten Hinweise und Erklärungen für mich. Super die ganzen Ausführungen!

Eberhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45