Wenn Du mit Premiere arbeitest, kannst Du das Ganze als Filmstreifen-Datei exportieren und mit Photoshop öffnen. Dabei würde ich aber keinesfalls den kompletten Film, sondern nur kürzere Abschnitte exportieren.superfrog666 hat geschrieben:wie kann ich ein dv avi file in einzelbilder (TGA?) umwandeln?
Wenn man ihn im MPEG nicht mehr sieht, ist das Problem doch gelöst. Letztendlich wird doch wohl ein MPEG aus dem Clip, oder?tommyb hat geschrieben:In der AVI sieht man ihn sehr wohl und sehr gut.
Ich habe mich gerade mal eine Stunde mit dem Clip beschäftigt und es einen Ansatz aber keine Lösung gefunden.
Das geht mit dem kostenlosen TMPGEnc. Videoclip mit Maus ins leere Programmfenster werfen, dann unter "File -Ouput to file" "Sequence BMP/PPM/TGA/JPG file" wählen.superfrog666 hat geschrieben:wie kann ich ein dv avi file in einzelbilder (TGA?) umwandeln?
eine maske worauf? und wie kann ich einen chromakeyer so anwenden, daß nur der punkt weggenommen wird und nicht alles grün im bereich der maske? so arbeitet der vegas-keyer jedenfallsDer grüne Punkt befindet sich ja immer etwa im Umkreis von 30 pixel (immer oben rechts im Bild). Du könntest versuchen eine Maske zu zeichnen und dann dort den grünen Punkt heraus zu keyen (evt. alle 10 sekunden den Farbwert etwas anpassen). Das ganze stark glätten.
auch wenn ich ihn nur schwarz färben könnte, wär schon alles okay. nur nicht grün.Anschliessend unterhalb dieser Ebene das gleiche Footage noch einmal einfügen aber 2-3 Frames verschoben. Da der Punkt springt, sollte dieser dann nicht mehr sichtbar sein.
das rauschen wird mit neat video später fest komplett entfernt. es ist im beispielclip noch drin, da ich den im original belassen hatte.Das Bild stimmt dann zwar nicht mehr 100%ig überein, aber zumindest die Farbe ist ähnlich und da das Bild rauscht auch nicht mehr wirklich störend.
mit welchem programm? ich hab sony vegas.Hab es kurz versucht mit deinem avi. Mit etwas Aufwand sollte es eigentlich klappen...