Grass Valley Edius Forum



Edius 4 und JVC "TOD" Dateien



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Jack43
Beiträge: 1225

Edius 4 und JVC "TOD" Dateien

Beitrag von Jack43 »

Hallo zusammen,
Ich hätte mal ne Frage in Sachen Dateien von JVC, die ja leider nicht erkannt werde von Edius. Gibt es eventuell eine neue Edius Version, oder ein Update die diese "TOD" Dateien erkennt? Vielen Dank schon mal und
Grüsse von
Paul



der henne
Beiträge: 50

Re: Edius 4 und JVC "TOD" Dateien

Beitrag von der henne »

Vielleicht brauchst du gar keine neue Version. Workflow ist der folgende (Ich habe eine HD3 und filme immer im HDV kompatiblen MPEG2 Format CBR 1440): Files in einer Batch mit MPEG-Streamclip als Transportstream speichern, die Files bekommen dann die Endung .ts. Diese Files dann mit einem Batch Renamer in .MPG umbennen. Premiere kann diese Files dann anstandslos verarbeiten, wenn ich in den Projekteinstellungen "HDV" ausgewählt habe.
JVC HD3 (ja, ich bin einer der eine "außenseiter" JVC hat und höchst zufrieden damit. ;-)



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Edius 4 und JVC "TOD" Dateien

Beitrag von Jack43 »

Hallo Henne,
Hm...Nun verstehe ich nicht ganz! Ich filme mit der GZ HD 7 und die liefert mir automatisch diese TOD Dateien! Die muss ich dann mühsam einzeln in mpeg umbenennen! Habe schon mit der Software "Joe" versucht, es aber leider nicht geschafft:-(

Gruss,
Paul
Zuletzt geändert von Jack43 am Mi 05 Nov, 2008 19:24, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Edius 4 und JVC "TOD" Dateien

Beitrag von WoWu »

@ Jack43

Es reicht wahrscheinlich schon, wenn Du die Suffix in .m2t umbenennst. Die meisten NLEs erkennen das File dann, denn in den .tod verbergen sich ganz normale MPEG2 -TS.
Lass Dich auch nicht irritieren, wenn Du jede Menge SD-Files findest ... JVC macht das schon ganz richtig, denn 1440x1080 ist eine Spezifikation aus Standard-Definition. Auch das Format ist dem, was in HDV liegt, nur konnten sie eine Aufzeichnung auf Platte und noch dazu mit 30/33 Mbit/s nicht HDV nennen ... aber das sorgt eben auch dafür, dass die Bilder besser sind.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



frv
Beiträge: 41

Re: Edius 4 und JVC "TOD" Dateien

Beitrag von frv »

Hallo,

ich habe auch eine JVC GH7 und Arbeite mit Edius,

von der GH7 mit USB die TOD Dateien auf Festplatte schreiben und anschließend,
ins Bin Fenster laden, von da auf die Zeitleiste. Es gibt noch eine Andere Möglichkeit das würde hier den Ramen Sprengen.

Gruß frv



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Edius 4 und JVC "TOD" Dateien

Beitrag von Jack43 »

Hallo frv,
Vielen Dankfür Deine Antwort! Das werde ich mal versuchen, bin gespannt ob's bei mir auch funktioniert!
einen schönen Abend noch und Gruss,
Paul



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Edius 4 und JVC "TOD" Dateien

Beitrag von Jack43 »

Hallo an alle,
Ich wollte Euch nur mal schnell sagen, dass ich es endlich geschafft habe meine JVC TOD Dateien mit der Software "Joe" mit einem Mausklick in mpeg umzuwandeln :;-)
Vielen Dank an alle, die mir hier geholfen haben!
Grüsse von
Paul



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04