Grass Valley Edius Forum



HDV-Video deinterlacen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Focuswelten
Beiträge: 41

HDV-Video deinterlacen

Beitrag von Focuswelten »

Hallo!

Ich habe mit der Canon XH A1 im 1080i-Modus mit 60 Halbbildern pro Sekunde gefilmt. Wie kann ich daraus 1080p mit 30 progressiven Bildern pro Sekunde rechnen/deinterlacen?

Ich verwende Edius 4 bzw. 5.

Vielen Dank für alle Antworten - auch wenn die Frage evtl. blöd ist!

Servus
Beppo



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: HDV-Video deinterlacen

Beitrag von Bruno Peter »

Zum Beispiel mit "TDeint" in einem AviSynth-Script...

Changefps() macht dann die gewünschte Zahl der Frames...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Mi 29 Okt, 2008 16:42, insgesamt 1-mal geändert.



scubavideo1
Beiträge: 57

Re: HDV-Video deinterlacen

Beitrag von scubavideo1 »

Ich kenne Edius nicht, aber vielleicht geht's ja wie in FCP:

- neue Sequenz (Timeline) im Format 1440 x 1080, 30p anlegen (bei FCP würde man den ProRes422 Codec nehmen, ich weiss nicht welchen Universalcodec Edius mitbringt)
- Clip in die Timeline ziehen
- rendern

Wichtig ist, dass HDV kein progressives 1080 30p Forrmat kennt. D.h. 1080 30p ist eigentlich 1080 60i, allerdings sind beide Frames (Halbbilder) zur gleichen Zeit aufgenommen.
Um zu "echten" 30 Vollbildern pro Sekunde zu kommen, braucht man deshalb einen Codec der das kann.
scubavideo.de ....Wunder kosten das Doppelte ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV-Video deinterlacen

Beitrag von WoWu »

@ Beppo

Aus einem interlaced Format wirst Du niemals ein echte progressiv Format machen können, weil Du den zeitlichen Versatz, mit dem die beiden Halbbilder aufgenommen worden sind, natürlich nicht wieder rückgängig machen kannst.
Die Halbbilder werden also immer ineinander gerechnet und die Pixel, die dabei entstehen werden aus einer Interpolation erzeugt.
Es gibt dafür einige Tools, die mehr oder weniger (meist weniger) gute Ergebnisse errechnen. Die Bilddetails gehen aber häufig durch die Interpolation verloren.
Der Mann (Yves Faroudja), der sich sein Leben lang mit diesem Problem beschäftigt hat und der es wirklich wissen muss hat es einmal auf den Punkt gebracht und gesagt: "... interlace to progressive does not work!”

Versprich Dir also keine allzu guten Ergebnisse davon.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Focuswelten
Beiträge: 41

Re: HDV-Video deinterlacen

Beitrag von Focuswelten »

Hallo!

Vielen Dank für die Infos.

Nur eine Frage: Wie kann man Videos, die interlaced sind, gut wiedergeben? Außer auf einem TV sehe ich immer ganz grauslige Kanten! Ich gebe die Videos v.a. mit einem Beamer wieder (Canon SX7 mit 1400x1050 Pixel --> die Videos sind in 16:9 im richtigen Seitenverhältnis angelegt)?

Danke für jede Hilfe!

Beppo



scubavideo1
Beiträge: 57

Re: HDV-Video deinterlacen

Beitrag von scubavideo1 »

Hallo Beppo,

da hilft nur warten! Ich habe neulich die Ankündigung des ersten Beamers gelesen, der adaptives Deinterlacing beherrschen soll (dabei wird untersucht, bei welchen Bildteilen kein Versatz zwischen den beiden Frames besteht. Diese werden wie sie sind dargestellt. Für sich bewegende Objekte wird selektiv ein Deinterlacing durchgeführt, d.h. beispielsweise alle ungeraden Zeilen verworfen und die geraden dupliziert. Dazu wird eine Maske über das Bild gelegt, was die typischen Schlieren um bewegte Objekte verursacht).

Fazit:
1080 50p wird kommen. Früher oder später!
scubavideo.de ....Wunder kosten das Doppelte ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15