Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
FilmMaker
Beiträge: 34

Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von FilmMaker »

Test
Zuletzt geändert von FilmMaker am Fr 15 Feb, 2013 06:44, insgesamt 1-mal geändert.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von robbie »

wozu braucht man bei solch einer Verbreitung HD? und dann noch Full?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von FilmMaker »

Hallo Robbie,

natürlich werden die Videos von der Auflösung etwas runtergeschaubt, damit der Stream nicht die ganze Nacht dauert. Habe aber das Original Video auf Blu-Ray gebrannt und bin sehr erstaunt von der Qualität gegenüber SD-Video. Natürlich wäre es nicht notwendig gewesen, aber ich dachte mir, wenn ein Musikvideo gedreht wird, dann richtig.

Jetzt würde ich persönlich nur noch in 720p drehen, weil es allein von der Nachbearbeitung viel leichter ist. Es war mehr eine schöne Erfahrung.

Liebe Grüße
Mathias



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von Daigoro »

Also mir gefällt's (meiner Frau auch - die is eher Expertin für so modernes Musichzeuch).

Ausser .. das der Sänger so viel mit den Händen rumfuchtelt (und im Jackett sieht er wesentlich schicker aus als nur mit dem T-Shirt).
Das Lied ist irgendwie soulig und der macht vom Gebaren her einen auf Gangsterrapper ... hätte auch ruhig mehr Tanz sein können - sieht nett aus.

Achja, wieso am Anfang das Haus und dann der "Club" (oder die Leuchtwand) ist kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen, aber normalerweise suche ich auch bei Musikvideos nach keinem tieferen Sinn (will heissen, wenn da einer ist, kommt er nicht rüber :).
Video ergo sum. :)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von DWUA »

@ FilmMaker

Auf die Ankündigung
"About This Video...from germany's finest RnB Soul-Artist
Mike K.Downing..."

sind wir doch glatt reingefallen.
;))
Macht aber nichts, man ist ja selbst daran schuld, wenn man
angesichts solcher Begriffe eine hohe Erwartungshaltung aufbaut.
Schließlich hat der Zahn der Zeit - wie überall - auch an
"Rhythm & Blues" / "Soul" genagt.

In deinem Fall wäre "Contemporary RnB" aufschlussreicher.
Mit einem Song wie z.B. "Freeway of Love" von Aretha Franklin

www.laut.de/wortlaut/artists/f/franklin ... /index.htm

> Videoclips (7)

hat selbst ein R. Kelly mit den seinen nichts mehr gemein:

www.laut.de/wortlaut/artists/k/kelly_r/index.htm

> Videoclips (15)

Die Musik wird mehr und mehr soft-schnulzig; die Videos kitschig-großkotzig.

Überblick in Kurzfassungen hier:

www.laut.de/lautwerk/rnb/index.htm

www.laut.de/lautwerk/soul/index.htm

Wie dein hier veröffentlichter Clip einzuschätzen ist?
Generell gab es hier schon Debatten darüber, ab wann man einen
Filmclip nicht mehr als "Musikvideo" bezeichnen kann.
Das wurde abhängig gemacht davon, in wieweit Ton (Musik) und Bild (Film) sozusagen unabhängig voneinander wahrgenommen werden.

Ein "Dilemma" wäre es dann, wenn du dich von der Musik distanziertest,
- wie hier auch schon vorgekommen -,
oder wenn es bei einem Song bliebe.
Mit diesem hast du es dir ja auch nicht gerade leicht gemacht.
(Also: Keine Flugangst mehr!)
;))

R. Kelly lässt grüßen



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von KrischanDO »

Moin!

Beim Schauen kommen mir ein paar Fragen:

Warum diese Musik im Vorspann, die irgendwie an "Flipper" oder ähnliche Harmlosigkeiten der 60er Jahre erinnert? Und eine Schrift wie von der Menükarte einer Silberhochzeit?

Bei einem Musikvideo würde ich gleich voll einsteigen, dass der Zuschauer senkrecht sitzt oder sich Stimmung aufbaut, und den Rest in den Abspann packen.

Was macht der Junge vor Papas Bücherwand? Oder ist das etwa seine?
Warum steht er vor den Schlafzimmerschränken (Ikea?) und klappt seine Jacke auf?

Warum kommt Mädel im Porsche zu ihm? Besuch? Wohnt sie da?
Warum hat sie erst ein dunkles trägerloses Top an und als sie ihn anspringt, eine weiße Bluse?

Okay, als Mittvierziger Zappa-Klezmer-Jazz-Klassik-SoCalled-AC/DC-Hörer kann man sich nicht mehr so ganz in so etwas einfühlen...

Grüße
Christian



Axel
Beiträge: 16952

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von Axel »

KrischanDO hat geschrieben:Was macht der Junge vor Papas Bücherwand? Oder ist das etwa seine?
[...]
Okay, als Mittvierziger Zappa-Klezmer-Jazz-Klassik-SoCalled-AC/DC-Hörer kann man sich nicht mehr so ganz in so etwas einfühlen...
Meinst du, die Bücherwand ist ein Prop, und diese Generation kann außer schlechter Musik nichts mehr? Schmunzel.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von KrischanDO »

Axel hat geschrieben:..
Meinst du, die Bücherwand ist ein Prop, und diese Generation kann außer schlechter Musik nichts mehr? Schmunzel.
Anfängerfrage: Was ist ein "Prop" ?

Nein, diese Generation liest viel, vor allem in Brockhaus-Leder-Ausgaben und arbeitet hart für ihre Häuser mit Rolltoren in der grünen Hölle der Vorstadt...

Ich frage mich, ob die Story nicht besser rüberkäme, wenn da keine zusammengefakete Bildungsbürger-Idylle serviert würde, sondern eine ganz durchschnittliche...

grüße
Christian



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von DWUA »

Natürlich ist dieses "Musikvideo" bestückt mit einer Anhäufung
von "Nogos" unterschiedlichster Herkunft.
Abgesehen von der Tatsache, dass es der 1. Versuch von
"FilmMaker" ist, ein Musikvideo hier zu veröffentlichen, muss
auch erwähnt werden, dass das musikalische Potential von
Mike K. Downing durchaus gut ist.
Abgesehen von der unnötigen Zitterstimme und dem äußerst
billig wirkenden Rhythmusgerät zu Beginn ist da wirklich was.
Dieses erschließt sich aber erst, wenn man die Augen zumacht.
Gilt aber für alle Zwitterwesen, die sich "Musikvideo" nennen; trifft
auch auf unser obiges Beispiel (Aretha F.) zu.
Gute Musik braucht nur Ohren.
Alles weitere lenkt nur ab.

;))

Diesmal als Beethoven, alias Godfather of Soul



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von FilmMaker »

Hi Leute,

vielen Dank für die Kritiken und Anregungen bis jetzt, habe mich sehr darüber gefreut.;)
Hilft mir mich auf nächste Projekte noch besser einzustellen und vorzubereiten.

Gruß
Mathias



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von KrischanDO »

Hallo Mathias,

finde ich gut, dass Du nicht sauer reagierst auf unser Gemaule! :-)

Wenn man beruflich mit Gestaltung zu tun hat, neigt man zu verschärftem Hinterfragen. Eine Dozentin an der FH hat das so weit getrieben, dass sie die KFZ-Kennzeichen in den Auto-Anzeigen interpretiert hat. Okay, wenn da eine Karre "HH" oder "D" hat, könnte man noch über einen Imagetransfer-Versuch nachdenken, wenn da "WOB" oder "NE" draufsteht, lag es wohl eher an den Firmensitzen, weniger am glamourösen Image von Wolfsburg oder Neuss.

Nichtsdestotrotz: Der Betrachter kann allem und wird vielem eine Bedeutung zumessen - auch der Schrankwand mit Brockhaus und alter Kamera in Lederhülle....

Grüße
Christian



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von UlmsSkyliner »

Also der Typ kommt mir zu gangster/rappermäßig rüber. Wieso eine Sonnenbrille am Schluss? Das passt nicht!

Und wieso bei der Bücherwand nur immer eine Halbnahe als Einstellung und nicht mal eine Nahe?

Ansonsten ganz gut!

In welchem Studio oder was auch immer habt ihr das gedreht mit der Lichterwand hinten?

MfG Chris



Axel
Beiträge: 16952

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von Axel »

KrischanDO hat geschrieben:Wenn man beruflich mit Gestaltung zu tun hat, neigt man zu verschärftem Hinterfragen. Eine Dozentin an der FH hat das so weit getrieben, dass sie die KFZ-Kennzeichen in den Auto-Anzeigen interpretiert hat. Okay, wenn da eine Karre "HH" oder "D" hat, könnte man noch über einen Imagetransfer-Versuch nachdenken, wenn da "WOB" oder "NE" draufsteht, lag es wohl eher an den Firmensitzen, weniger am glamourösen Image von Wolfsburg oder Neuss.
Nicht nur bei Profis. Ich glaube, dass jeder reflexartig auf die Kfz-Kennzeichen sieht, und wenn er eine Stadt erkennt (zwanghaftes Knobeln auf der Autobahn: Woher kommt der?), bringt er das in Verbindung mit dem Dreh (da hat der das gedreht!) und ist abgelenkt. Wenn es nicht gerade ein Film ist, der ohnehin auf der Reeperbahn spielt, würde ich sogar das coole "HH" vermeiden zu zeigen.
KrischanDO hat geschrieben:Nichtsdestotrotz: Der Betrachter kann allem und wird vielem eine Bedeutung zumessen - auch der Schrankwand mit Brockhaus und alter Kamera in Lederhülle....
Und er wird umgekehrt unterschwellig merken, wenn ihm ein Haufen Krempel ohne bestimmte Absicht gezeigt wird. Man darf nicht erwarten, dass sich jemand beim Betrachten auf einen Film eintuned, wenn es noch nichtmal der Macher mit seinem Set getan hat. Und was die Bücherwand im Hintergrund betrifft: Sie kann vom Macher an den Konsumenten ein Signal sein: Pass auf, der Typ hier ist ein Bücherwurm! Vielleicht ist der Besitzer des echten Regals ein Bücherwurm, vielleicht ist er aber zugleich Zappa-Fan. Dann müsste man beim Drehen sehr genau überlegen, ob man Poster von Zappa nicht lieber abhängt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von KrischanDO »

Axel hat geschrieben:... Wenn es nicht gerade ein Film ist, der ohnehin auf der Reeperbahn spielt, würde ich sogar das coole "HH" vermeiden zu zeigen.....
Vielleicht lassen deswegen die Strategen bei VW das "WOB" auf dem Karren. Weil bei "HH" mehr Leute an Reeperbahn denken, als an Segeln auf der Altster und das Vier Jahrenszeiten. Und "NE" ist auch okay, weil da ja die reichen Leute wohnen, die in "D" arbeiten...

Grüße
Christian



Axel
Beiträge: 16952

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von Axel »

KrischanDO hat geschrieben:Und "NE" ist auch okay, weil da ja die reichen Leute wohnen, die in "D" arbeiten...
Größte Lokalpatrioten der Nation. Bist du zufällig in der Stadt der Goldnüsse ("Novesia") und Horst Schlämmers geboren? Nicht gerade nobel, würde ich sagen, die ganzen Halden und das Gemüffel vom Kadaver-Recycling (Hundefutterfabrik), aber jedem Tierchen s.P. Sogar der große Neil Diamond ("Song Sung Blue") widmete der Stadt eine Hymne: What a beautiful Neuss!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von KrischanDO »

Axel hat geschrieben:... What a beautiful Neuss!
:-))

Nee, nee, ich bin ein gebürtiger Osthesse, studiumsbedingt nach Dortmund gekommen und aus Überzeugung dort geblieben. In Neuss war ich nur mal zu einer IBM Roadshow, sonst keine ich nur die verschiedenen ....broichs.

Grüße
Christian



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von FilmMaker »

Nochmals Danke für die vielen Posts und das Feedback zu meinem Projekt.

@ UlmsSkyliner

die Leuchtwand hatten wir bei einer Discofirma in der nähe von Karlsruhe gemietet und in einem Club aufgebaut, war alles nicht ganz so leicht, aber schließlich hat es dann doch geklappt :)

Das nächste Musikvideo ist auch schon in der Vorbereitung und wird auch bald gedreht. Durch eure Mithilfe kann ich nun auf einige beim planen besser achten. Danke nochmal.

Gruß
Mathias

ps.: Bin weiterhin über Meinungen zum aktuellen Clip gespannt



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von UlmsSkyliner »

Darf ich fragen bei welcher Discofirma ihr die Leuchtwand ausgeliehen habt und wie teuer diese war?



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von FilmMaker »

@ UlmsSkyliner

den genauen Namen der Firlam weiss ich leider nicht mehr, war mehr ein Zufall, dass wir diese bekommen haben. Es war aber schon eine teure Angelegenheit, die Wand aufzubauen.



tannhaeuser
Beiträge: 3

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von tannhaeuser »

Hallo Mathias,

also als erstes erstmal alle Achtung ist eigentlich ganz schick geworden. Wie so das jetzt HD sein musste verstehe ich auch nicht aber egal - lässt sich ja dann doch noch ganz gut auf digiBETA ausspielen für MTV & Co. ;)

Im 1. Clip hätte ich auf die Story-Szenen bewusst einen verfremdenden Effekt gelegt um klar den "Erzähler" klar von der Handlung abzugrenzen. Am Ende (Szene beide im Bett - er geht - sie bleibt) hätte man dann damit etwas spielen können.

Spaß beiseite! Im 2. Clip ist das Licht und das Clubfeeling durch die LED-Wand ganz gut gelungen. Leider tritt die Wand etwas zu sehr in den Vordergrund. Besser wäre das ganz beim nächsten Mal räumlich etwas zu entspannen. Also die Leute weiter von der Wand weg und die Kamera weiter weg. Das sieht besser aus!

Das Problem bei HD ist das alles immer zu Clean aussieht für die Clubszene hätte ich irgendwas mit sehr wenig Nebel bzw. Dunst gemacht.

Evtl hätte man auch den Boden wässern können man sieht jedes Detail des Bodens.

Post/Schnitt auch ganz gut. Nur eine Frage: Sieht bzw. hört sich das bei mir nur so an oder sind die Schnitte nicht im Beat?

Fazit -> Weiter so! -> und nicht ärgern lassen -> nur wer nischt - macht macht nischt falsch ;)



borisb2
Beiträge: 20

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von borisb2 »

ale ehemaliger Musik-produzent (hab 2002 aufgehört) bin ich, was die Musik angeht, da natürlich ein bisschen vorbelastet. Ein bisschen mehr Autotune hätte den Stimmen im Chor ganz gut getan ;-)

Was aber auf jeden Fall wichtig ist (und auch schon anklang im feedback): deutlich mehr Dreck im Bild, gerade bei dieser Musik wäre wichtig .. das ist alles sehr clean und crisp

vielleicht gibt´s für Bild ja auch mal so ein "Röhren-plugin" wie beim Ton, der alles ein bisschen aufrauht ;-)



frm
Beiträge: 1224

Re: Mein erstes HD-Musikvideo - Kritik erwünscht

Beitrag von frm »

Ich finds fürs erste ganz gut, wirkt halt leider viel zu "Video" artig, meiner meinung hättest du einwenig mehr mit schärfe machen müssen, und eine durchgehende farbkorrektur. Lichttakzente setzen beim dreh! Zur Musik werde ich mich nicht äussern aber ich schätze mal das die auch nicht auf deinem misst gewachsen ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18