Natürlich, manchmal sind die Netz-Tutorials länger, manchmal kürzer. Ich versuche immer, dem Betrachter eine abgeschlossene Sache auch in den Netz-Tutorials zu bieten. Etwas, womit man schon mal was anfangen kann.
Dein Vorschlag ist gut aber auch gefährlich. Wie stellt man das "Vorher" dar? Ist es zu einfach, fühlen sich vielleicht manche auf den Schlips getreten, nach dem Motto: "Na so doof sind wir ja nun auch nicht". Macht man es zu gut, könnten die Leute sagen: "Wie soll das gehen als Amateur?" Auch würde es in einem wirklichen Teaser die Zuschauer mit dem Gefühl zurücklassen: "Jetzt füttert er uns an - nur um uns doch hängen zu lassen." Schwieriges Terrain.
Deswegen, der Zuschauer soll umsonst etwas bekommen, und wenn er Lust auf mehr hat, dann kann er ja die DVD nehmen. Ich glaube, wenn mann alle Netz-Tutorials sieht, dann kann man schon etwas lernen ohne zu bezahlen. Das ist meine Philosophie. Natürlich freut mich auch jede verkaufte DVD, aber es soll nicht im Vordergrund stehen.
Vielen Dank für die beiden letzten Sätze. Ich fühle mich geehrt.
Viele Grüße
Lutz
Axel hat geschrieben:Natürlich ist das ja nur ein Teaser für die Tutorial-DVD. Klasse, deine Tutorials.
Ich hätte aber eine Idee zu einem wirklich guten Teaser:
Eine kurze Szene, wie man sie als Video-Anfänger machen würde, ist das Vorher. Dieselbe Szene nach Ziehen aller Register, Licht, Ton, Kameraeinstellungen (usw.) und intelligenter Postpro ist das Nachher. Das würde bei vielen die Frage aufwerfen Herr Dieckmann, wie haben Sie das gemacht?
Auch die Moderation à la Ranga Yogeshwar ist angenehm.