shipoffools
Beiträge: 469

Edius Neo und Sony Vegas 7 zusammen auf einem PC?

Beitrag von shipoffools »

Hallo, ich arbeite seit einiger Zeit mit Edius Neo 1.1 auf meinem PC (P4 3 Ghz, 1,5 GB RAM). Habe aber leider beim Capturen von HDV-Material (1440 x 1080 50i Programstream) von meiner Canon HV30 Probleme. Der Vorgang bricht nach einigen Sekunden immer ab. Im Transportstream (m2t) funktioniert es einwandfrei. Laut Canopus-Forum gibt's dafür auch keine Lösung und ich habe mich damit auch schon abgefunden. Daher habe ich mir nun für ein paar Euro bei Ebay Sony Vegas 7 gekauft. Damit soll's ja problemlos funktionieren (...hoffe ich). Nun zu meiner eigentlichen Frage: Laufen Edius Neo und Sony Vegas 7 problemlos nebeneinander auf einem System? Hat da jemand "Erfahrungswerte"? Edius Neo und Ulead Mediastudio 7, was ebenfalls auf dem PC ist, laufen ohne Probleme nebeneinander. Ich weiß aber nicht, ob's so gut ist noch ne dritte NLE "draufzupacken. Brauche Vegas ja nur zum Capturen. Oder Soll ich Vegas besser auf meinem Notebook installieren?
Wäre euch für euere Antworten dankbar!
Beste Grüße
shipoffools



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Edius Neo und Sony Vegas 7 zusammen auf einem PC?

Beitrag von Bruno Peter »

Wenn Du nur Capturen willst, kannst Du das auch mit dem kostenlosen HDVSplit oder CapDVHS machen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Edius Neo und Sony Vegas 7 zusammen auf einem PC?

Beitrag von shipoffools »

Danke für die Antwort...
...und genau da liegt der Hund begraben.
Ich will ja im MPEG-Program-Stream capturen!
Sowohl HDVSpilt als auch CapDVHS können nur den MPEG-Transport-Stream (M2t), soweit ich mehrfach nachlesen konnte. Mit Edius Neo kann man z. B. 1080/25p-Material nicht im Transport-Stream capturen. Das geht leider nur als Program-Stream, und genau das funktioniert ja bei mir mit Neo nicht. Will man von der Canon HV30 im HDV-1080/25p-Modus aufgenommenes Material in den PC bekommen, im Program-Stream, brauche ich eben das passende Programm dazu, und Vegas soll das können.
Beste Grüße
shipoffools

PS: Außerdem kann's nicht schaden sich noch zusätzlich mal mit Sony Vegas "auseinader zu setzen", soll ja ein tolles Programm sein. ...wenn auch schwer verständlich und mit längerer Einarbeitungszeit.



domain
Beiträge: 11062

Re: Edius Neo und Sony Vegas 7 zusammen auf einem PC?

Beitrag von domain »

Man lernt nie aus. Dachte immer, dass es aus der HV30 grundsätzlich nur einen Transportstream (also .m2t) zu capturen gäbe und in diesem speziellen Fall sogar 25p in dieser Form vorläge, nämlich ein aus zwei Halbbildern zusammengesetztes Vollbild, der Form nach also ein ganz normaler HDV-Transportstream.



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Edius Neo und Sony Vegas 7 zusammen auf einem PC?

Beitrag von Bruno Peter »

Na ja, bezogen auf Neo hat sich der Fragesteller halt irgendwo vergaloppiert...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Marco
Beiträge: 2274

Re: Edius Neo und Sony Vegas 7 zusammen auf einem PC?

Beitrag von Marco »

Auch mit dem Capture-Tool von Vegas eingelesen wird das Ergebnis ein M2T-File sein.

Marco



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Edius Neo und Sony Vegas 7 zusammen auf einem PC?

Beitrag von shipoffools »

Vergaloppiert hin oder her, M2T oder M2P oder wie man die Streams sonst noch bezeichnen mag (schön, dass ihr euch darüber so gut auskennt...) und Danke für die netten Antworten!

...und nun zur eigentlichen FRAGE zurück:

Kann's Probleme zwischen Neo und Vegas 7 auf ein und dem selben PC gleichzeitig geben??? Mehr wollte ich gar nicht wissen. Wäre dankbar, wenn mir mal dazu jemand antworten könnte.

Grüßle
shipoffools



Marco
Beiträge: 2274

Re: Edius Neo und Sony Vegas 7 zusammen auf einem PC?

Beitrag von Marco »

"Kann's Probleme zwischen Neo und Vegas 7 auf ein und dem selben PC gleichzeitig geben???"

Es sind keine Probleme zu erwarten.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47