News-Kommentare Forum



Magix stellt neues Schnittprogramm Video Pro X vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Magix stellt neues Schnittprogramm Video Pro X vor

Beitrag von slashCAM »

Magix stellt neues Schnittprogramm Video Pro X vor von heidi - 4 Sep 2008 21:23:00
Das neue Programm Video Pro X, das Ende September auf den Markt kommen soll, wendet sich an professionellere Anwender als Video deluxe, und bringt entsprechend viele Funktionen mit.

An erster Stelle sticht dabei die Unterstützung von Sonys XDCAM-Format ins Auge. Als weitere Aufnahmequellen werden neben allen gängigen (H)DV- und AVCHD-Camcordern auch TV-Karten, Screencapturing, USB-Videowandler oder die HDMI-Capturingkarte Blackmagic Design DeckLink Intensity genannt. Die unterschiedlichen Videoformate in SD- oder HD-Auflösung wie DV, HDV oder AVCHD sollen ohne vorhergehende Umwandlung in einem Projekt bearbeitet werden können.

Hier weitere Features im Überblick:

- Keyframe-Editor -- neben den Effekteinstellungen im MediaPool ist eine erweiterte Bearbeitung mit Bézier-Kurvensteuerung direkt in der Zeitachse möglich

- 3-Wege-Farbkorrektur -- Farbräder für Schatten, Mitten, Lichter und professionelle Belichtungssteuerung nach dem Lift-, Gamma-, und Gain-Prinzip

- MultiCam-Edtiting (bis zu vier Kameras), Video-Objekte können per Audioanalyse automatisch an die richtige Stelle der Timeline gesetzt werden

- GPU-Hardwarebeschleunigung

- integrierte Alphakanal-Unterstützung von AVI-Dateien, Import von.psd-Dateien

- eine eingebaute Bildstabilisierung soll ungewollte Bewegungen im Bild ausgleichen. Dazu verschiebt sie das Bild entsprechend der fehlerhaften Bewegungen in die jeweilige Gegenrichtung (und beschneidet und skaliert).

- Sample-genaue Audiobearbeitung, Master-Audiopegelanzeige, Echtzeit-Audiomixer

- Audioeffekte wie Declipping, Denoiser, Dehisser, Equalizer, Kompressor, Stereo FX, Echo, Hall, Pitchshift u.v.m.

- Unterstützung von externen Video- und Audio-Plug-ins (VirtualDub, proDAD Vitascene/Adorage, VSTModule, DirectX-Plugins.

- Synchronisation mit externen Geräten über MIDI oder SMPTE

- Titeleditor mit Kriech- und Rolleffekten, außerdem lassen sich 3D-Textanimationen mit dem MAGIX 3D Maker erstellen

- Export: neben Windows Media, Real Media oder QuickTime steht auch eine Ausgabe in MPEG-4/H.264/3GP zur Verfügung (keine Angabe zu Flash-Video)

- Ausgabe auf Blu-ray Discs mit animierten Menüs und 6-Kanal-PCM-Surround-Sound

- DVD-Authoring-Modul mit bis zu acht Tonspuren

- anscheinend kann das Programm auch für Transcoding-Aufgaben verwendet werden -- per Liste (Stapelverarbeitung) kann eine Filmdatei entweder in mehrere andere Videoformate umgewandelt oder verschiedene Videos in das gleiche Format gebracht werden. Der Computer kann nach der Umwandlung automatisch heruntergefahren werden.

- Anpassbare Tastaturkürzel und Oberfläche, das Arbeiten mit mehreren Monitoren ist möglich


Umsteiger von MAGIX Video deluxe können wählen, ob sie den gewohnten Arbeitsablauf oder das neue Video Pro X-Konzept mit Quell- und Programm-Monitor, Projektablage etc. verwenden möchten, außerdem ist der Import von Video deluxe-Projektdateien möglich.

Video Pro X wird ab dem 30.09.08 für 349 Euro exklusiv im Fachhandel erhältlich sein (auch das ist neu für Magix). Crossgrade-Angebote von einer beliebigen Videoschnittsoftware (also auch von anderen Anbietern) gibt es für 249 Euro, als Nachweis muß entweder eine Kopie der Originalrechnung, die Original-CD, die Umschlagseite des Handbuchs oder die Original-Verpackung eingeschickt werden.

Wir warten nun mit Spannung auf unsere Testversion von Video X Pro, Pardon: Video Pro X ;-) -- mal sehen, ob die Software hält, was sie verspricht...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Magix stellt neues Schnittprogramm Video Pro X vor

Beitrag von Ficeduld »

Na, da bin ich mal gespannt wie sich das dann anfühlt......



Fitzcarraldo
Beiträge: 4

Re: Magix stellt neues Schnittprogramm Video Pro X vor

Beitrag von Fitzcarraldo »

Ist das nun eine neue Bezeichnung für das angekündigte "Video deluxe 15"
(Hier: https://www.slashcam.de/news/single/UPD ... -7068.html )

oder ein zusätzliches, anderes Produkt?

Gruß
Fizzi



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Magix stellt neues Schnittprogramm Video Pro X vor

Beitrag von Markus73 »

Fitzcarraldo hat geschrieben:Ist das nun eine neue Bezeichnung für das angekündigte "Video deluxe 15"[...]oder ein zusätzliches, anderes Produkt?
Es ist ein neues Produkt, es gibt beide.

Grüße,
Markus



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Magix stellt neues Schnittprogramm Video Pro X vor

Beitrag von JMS Productions »

Ich darf mal hiermit auch zu meinem Beitrag verlinken, den ich heute Mittag erstellt habe:

MAGIX wird professionell(er) ---> MAGIX Video Pro X
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



videotomi
Beiträge: 129

Re: Magix stellt neues Schnittprogramm Video Pro X vor

Beitrag von videotomi »

sieht ja gar nicht so schlecht aus.....aber ob es für mich `ne Alternative zu MSP ist kann ich erst einschätzen, wenn es eine Dmo oder Trial gibt....

Auf der Magix-page finde ich dazu allerdings nichts :-(

Kennt jemand `ne andere Quelle für eine Demo?

Allt he best

Tomi


www.videotown.tv
Weniger ist mehr



eberhard
Beiträge: 29

Re: Magix stellt neues Schnittprogramm Video Pro X vor

Beitrag von eberhard »

Hallo,
ich möchte gerne wissen ob bei der Software Video Pro X auch die Magix Edition von Vasco da Gama 3 dabei ist, bei Video deluxe 15 wäre sie dabei?

Eberhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08