Filmemachen Forum



Tageslicht oder Kunstlicht bei Innenaufnahmen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Ipiranga
Beiträge: 33

Tageslicht oder Kunstlicht bei Innenaufnahmen

Beitrag von Ipiranga »

Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir professionelle Leuchten anzuschaffen. Nun weiß ich aber nicht, ob ich mir Tageslicht- oder Kunstlichlampen zulegen soll. Ich filme meistens drinnen und wenn genügend Fenster und Sonnenlicht vorhanden ist auch gerne bei Tageslicht. Angenommen ich dunkle den Raum komplett ab: Spielt es dann eine Rolle, ob man mit Tageslicht oder Kunstlicht arbeitet? Unter welchem Licht wirkt die menschliche Haut schöner?



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Tageslicht oder Kunstlicht bei Innenaufnahmen

Beitrag von KrischanDO »

Hallo,
nur aus digitaler Foto-Erfahrung:
Wenn Du ganz ohne Tageslicht drehst, ist es egal, ob Deine Lampen 3600 oder 5400 Kelvin haben. Per Weissabgleich bestimmst Du, ob es neutralweiss oder etwas warmtonig aussehen soll.

Für angenehme Hauttöne gibt es Filter, u.a. von Lee.

Wenn Du verschiedene Lichtarten hat, kommt es darauf an:
Willst Du das vorhandene Tageslicht vestärken: Tageslicht
Verstärktung von vorhandenen Kunstlicht-Quellen: Kunstlicht

Wenn Du die Lampen häufig draußen einsetzen willst, nimm Tageslicht und filtere sie drinnen auf Kunstlicht. Den Lichtverlust kann man eher verschmerzen.

Weil echtes Tageslicht-Filmlicht meines Wissens satt teuer ist, nimm Halogenlicht und eine Reihe Filterfolien. Ist preiswert und flexibel.

Soviel aus Fotografen-Sicht. Oder wie sehen das die Filmer?

Grüße
Christian



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Tageslicht oder Kunstlicht bei Innenaufnahmen

Beitrag von Meggs »

Tageslicht Lampen kannst du universeller einsetzen. Kritisch sind Innenaufnahmen mit Mischlicht. Wenn ein Teil des Bildausschnittes Tageslicht und der andere Teil Kunstlicht hat, kommt der Weißabgleich durcheinander. Wenn du das vorhandene Tageslicht aufhellen willst, sind Tageslichtlampen die beste Wahl. Du solltest sie dann aber nicht mit Kunstlicht mischen.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Tageslicht oder Kunstlicht bei Innenaufnahmen

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

wenn ich einen Raum mit von aussen kommendem Tageslich einleuchten müsste und den warmen Charakter des Glühlampen-Innenlichtes erhalten sollte, würde ich den WA vielleicht 500 K höher setzen als das Glühlampenlicht und die Fenster mit CTO 1/4 -Folie etwas wärmer stimmen, damit es von aussen nicht so blau reinkommt.

Automatischer WA dürfte zu wilden Schwankungen führen. Also entscheiden, was man will.

Grüße
Krischan



domain
Beiträge: 11062

Re: Tageslicht oder Kunstlicht bei Innenaufnahmen

Beitrag von domain »

Hautunreinheiten werden umso stärker sichtbar, je bläulicher das Licht ist. Umgekehrt sieht man diese bei Rotlicht eigentlich kaum mehr.
Also würde ich in Innenräumen generell mit normalem Kunstlicht arbeiten und dafür auch die feste Kunstlichteinstellung des Camcorders verwenden.
Sobald aber auch Tageslicht im Spiel ist verwende ich immer die Tageslichteinstellung der Kamera, damit die Wärme des Kunstlichtes deutlich durchkommt.
Manuellen Weißabgleich verwende ich überhaupt nicht mehr, gab ja auch früher max. zwei Sorten von Film, einen für Tageslicht, den anderen für Kunstlicht.
Die restliche Feinabstimmung mache ich im NLE, aber eigentlich ist das alles eher eine Geschmacksache.



mdb
Beiträge: 318

Re: Tageslicht oder Kunstlicht bei Innenaufnahmen

Beitrag von mdb »

domain hat geschrieben:Hautunreinheiten werden umso stärker sichtbar, je bläulicher das Licht ist. Umgekehrt sieht man diese bei Rotlicht eigentlich kaum mehr.
Daher auch das Rotlichtviertel...

Ein Rotstich des Bildes wird üblicherweise auch nicht als so störend empfunden wie ein Blaustich.



domain
Beiträge: 11062

Re: Tageslicht oder Kunstlicht bei Innenaufnahmen

Beitrag von domain »

Um den Farbstich gehts eigentlich gar nicht mal so sehr, sondern um die Farbe des Lichtes selbst. Wenn diese ziemlich genau der Farbe von rötlichen Hautunreinheiten entspricht, dann sind diese eben recht wenig sichtbar, selbst wenn schon bei der Aufnahme ein manueller Weißabgleich durchgeführt oder die fixe Kunstlichteinstellung der Kamera gewählt wurde. Allerdings werden auch die Lippen ziemlich hell.

Umgekehrt, wenn man mit sehr bläulichem Licht Haut filmt und wiederum einen manuellen Weißabgleich macht, sind die Hautunreinheiten viel stärker zu erkennen, obwohl in beiden Fällen durch den Weißabgleich das Bild auf ein durchschnittliches mittleres Grau justiert wurde.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Tageslicht oder Kunstlicht bei Innenaufnahmen

Beitrag von r.p.television »

Ich würde für die Ausleuchtung in Innenräumen (sobald kein Tageslicht reinkommt) NUR Kunstlicht benutzen. Domain hat es schon gesagt: Hauttöne werden viel homogener und gleichmässiger abgebildet, weil Hautunreinheiten und Gesichtsflecken (gewöhnlich rötlich) mit 3200-3600 Kelvin (also rötlicherem Licht) weniger konturiert erscheinen bzw. dadurch weggefiltert werden.
Deshalb sehe ich auch nach wie vor die LED-Kopflichter mit kritischem Auge. Sie werden ungefiltert nie so schöne Hauttöne ablichten als Halogenbrenner mit 3200-3600 Kelvin.
Manche Kameramänner machen sogar ein manuellen WA bei voll aufgedrehtem Kopflichtdimmer und dimmen später ein wenig ab, um diesen Effekt zu verstärken (bei Abdimmung sinkt die Kelvinzahl). Bei Personen mit schlechter Haut praktiziere ich das auch so.



domain
Beiträge: 11062

Re: Tageslicht oder Kunstlicht bei Innenaufnahmen

Beitrag von domain »

Guter Tipp, in dem Fall macht der manuelle Weißabgleich nämlich wirklich Sinn.
Eines sollte man aber vielleicht noch speziell für Consumercamcorder erwähnen, nämlich den automatischen Weißabgleich überhaupt vollkommen zu vergessen. Der kann zu einem effektiv nicht mehr korrigierbaren Disaster im Schnitt führen.
Bsp.: Einstellung auf das Meer mit blauem Himmel darüber. Nachdem der automatische Weißabgleich eigentlich nie von Farbdominanten in diesem Ausmaß ausgeht, versucht er das Blau herunterzuregeln, bis alles eher grau ist. Anschließender Schwenk auf das Deck des Schiffes mit Weiß und div. anderen Farben und jetzt haben wir die Bescherung: alles hat zunächst mal einen saftigen Gelbstich, halt bis die Automatik wieder nachgeregelt hat.
Völlig indiskutabel und im Schnitt meist nicht mal mehr mit keyframegesteuerten Farbkorrekturen befriedigend auszugleichen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06