Abercrombie
Beiträge: 512

Final Cut Studio 2.0 auf einem Mac Mini

Beitrag von Abercrombie »

Hallo zusammen!

Ich habe neulich bei einem Projekt Color von Final Cut Studio 2 kennengelernt und bin ziemlich begeistert. Mein alter Mac ist schon ziemlich lahm und ein eigentlich hab ich Geld für ein MacBook Pro oder einen Mac Pro gespart. Jetzt wo ich Color kenne und auch die Features von Final Cut Pro 6 immer interessanter werden habe ich überlegt das Studio 2 zu kaufen.
Allerdings sprengt das meinen Finanzrahmen. Deswegen habe ich überlegt anstatt eines Mac Pro einen Mac Mini zu kaufen. Ich weiß, dass das nicht annähernd das selbe ist, aber das nehme ich in kauf.
Ich würde bloß gerne wissen, ob Color auf einem Mac Mini läuft. Im Google finden sich unterschiedliche Erfahrungen diesbezüglich. Ich habe auch gesehen, dass Color auf einem alten Mac Pro aufgrund der Grafikkarte (nur 64MB) nicht starten wollte.

Nun meine konkrete Frage: Hat hier jemand das gesamte Final Cut Studio 2 auf einem Mac Mini getestet? Läuft es halbwegs flüssig?

Vielen vielen dank für Eure Infos!
Abercrombie



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Final Cut Studio 2.0 auf einem Mac Mini

Beitrag von bjoerni »

Ich habe FCS2 auf dem MacBook installiert, was von der Leistung mit dem Mac Mini vergleichbar sein dürfte. Darauf habe ich SD-Schnitt gemacht, was mit FinalCut Pro auf dem MacBook auch ganz gut ging.

Die Probleme fangen an, wenn du größere Bilder in deinen Projekten verwendest. Hier spielt wohl der Speicherplatz der Grafikkarte eine größere Rolle. Außerdem hast du mit den Programmen Motion und Colour sicher keine Freude auf dem Mac Mini. Das gilt natürlich erst recht für HD.

Zitat aus einem Forenbeitrag:
Einer meiner Klienten hat einen Mini mit FCS:
Final Cut geht problemlos, Soundtrack Pro läuft, DVD Studio Pro auch und Motion startet, aber ich habe noch nicht damit gearbeitet. Color geht definitiv nicht.
(Quelle: http://www.finalcutprofi.de/phpboard/vi ... hp?t=53487)



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Final Cut Studio 2.0 auf einem Mac Mini

Beitrag von Abercrombie »

Danke für die Antwort!

Das macht alles natürlich etwas komplizierter. Vielleicht kann ich mir irgendwo einen Mini oder ein MacBook ausleihen. Ich würde den HD-Schnitt gerne mal probieren.

Color fand ich auch auf dem Mac Pro etwas träge. Das liegt wohl auch an der Version 1.0.x.

Danke!



dermuenzritter
Beiträge: 7

Re: Final Cut Studio 2.0 auf einem Mac Mini

Beitrag von dermuenzritter »


Die Probleme fangen an, wenn du größere Bilder in deinen Projekten verwendest. Hier spielt wohl der Speicherplatz der Grafikkarte eine größere Rolle.


Wieviel Speicher sollte den eine Grafikkarte haben ?
Beim Macbook pro gibt es welche mit 256 oder 512 MB.
Allerdings beträgt der Preisunterschied rund 300,- Euro!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Studio 2.0 auf einem Mac Mini

Beitrag von PowerMac »

Color und Motion spinnen, FCP geht, DVD Studio Pro auch. Die Probleme werden durch die "Grafikkarte" verursacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 22:20
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57