Einsteigerfragen Forum



Welche Ausrüstung brauche ich, um Videofilme zu drehen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche Ausrüstung brauche ich, um Videofilme zu drehen?

Beitrag von PowerMac »

Markus hat geschrieben:Betroffene Hunde bellen.
Beißen!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Ausrüstung brauche ich, um Videofilme zu drehen?

Beitrag von Markus »

PowerMac hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Betroffene Hunde bellen.
Beißen!
Nach dem Herumgeflenne in Deinem letzten Beitrag ist das keine sehr glaubwürdige Bemerkung. Falls es jedoch wieder nur um eine Selbstdarstellung gehen sollte, werde ich künftige Beiträge dahingehend einfach löschen.

So und nun zurück zum Thema!
_________________
Herzliche Grüße
mal wieder als Moderator



veejay
Beiträge: 80

Re: Welche Ausrüstung brauche ich, um Videofilme zu drehen?

Beitrag von veejay »

Gute Stimmung hier.

Was die fotografische Vorbildung an geht, die ja nicht schaden kann:

für die Volontärsausbildung bei ARD und ZDF zum Kameramann ist die vorherige Ausbildung zum Photographen fast immer Bedingung, alternativ die, ich glaube inzwischen Ex-, FOF,Fachschule für Optik und Fototechnik, oder Fotodesign FH.
Insofern liegt der Kollege als angehender Kameramann oder VJ schon auf dem richtigen Weg, auch wenn das Ziel noch nicht in der nächsten Nähe ist.

Reportagen auch als Journalist mit den entsprechenden Ansprüchen wie Text, Dramaturgie, auch durch Schnitt, qualitätsvoll umzusetzen, das ist eine schöne Aufgabe, die sich aber natürlich auch lernen läßt.
Wie sonst haben es die anderen drauf bekommen ?
Außerdem variieren die Ansprüche der Abnehmer auch deutlich, genau wie die der Produzenten.

Viele Grüße
veejay



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Welche Ausrüstung brauche ich, um Videofilme zu drehen?

Beitrag von WideScreen »

PowerMac hat wohl recht, wenn er sagt das Regie usw ein extrem wichtiger Punkt sind, aber die Frage ist natürlich immer, was jmd drehen will. Nur weil sich da einer ne Kamera kauft, und Geld machen will, heißt das ja nicht das er nen Blockbuster* drehen will, viele sind ja schon mit 50 Euro für nen Tag zufrieden :-pp

Als ich vor ner Woche bei den Öffis war und mit der Redaktion gesprochen hatte, zeigte mir die gute Frau, was tag Täglich alles so per Post und Mail ankommt. Hunderte Vorschläge und Beiträge auf CD, VHS sogar Digibeta, die einfach so grottenschlecht waren, das man schon nach 10 sec wußte : Nicht Sendefähig. -> Standartschreiben: "Tut uns leid.... kein Geld...kein Sendeplatz....das nächste mal vielleicht...."
98% der Vorschläge gehen an den Absender zurück. Und 2% da wird nachgedacht ob man das verwenden kann.

Heute wo es für wenig Geld möglich ist, gute Bilder zu machen, glaubt auch jeder, das große Geld machen zu können. Aber ne tolle Kamera und ein großer Rechner reichen da bei Leibe nicht aus. Idee und ein Gespühr für das "gerade Interessante" gehören da auch dazu. Und Glück, beim Sender überhaupt gehört zu werden, und nicht gleich in die Tonne zu wandern. Ein harter Weg.... aber er kann sich lohnen.



*(Blockbuster ist nicht automatisch eine Bezeichnung für gute Filme)
"Klingt komisch, ist aber so!"



Basti27
Beiträge: 115

Re: Welche Ausrüstung brauche ich, um Videofilme zu drehen?

Beitrag von Basti27 »

Ich finde, die gute Video oder Filmausrüstung wird immer falsch oder überbewertet. Und das soll nicht heißen, dass sich die Anschaffung eines Prosumer-Cams oder sonstigem Broatcast Zeugs nicht irgendwann lohnt oder gar zu verurteilen wäre.

Aber genau dieses teure Equipment führt nicht gleich zu den traumhaften Ergebnissen. Warum denken die Leute immer, ich kauf mir nen teuren Cam inkl. Aufträgen, inkl. filmischen Können und als Sonderangebot gibts noch 5 Jahre Erfahrung dazu.

Natürlich gibt es für den einen oder anderen Job bestimmte technische Herausforderungen, die sich nur mit bestimmten Gerätschaften bewerkstelligen lassen. Doch wofür gibt es denn den guten alten Kameraverleih??? Will der Auftraggeber 4k, dann leih ich halt die Red und kauf mir nicht gleich eine....

Auch aus Consumer Cams lässt sich doch mitlerweile sehr gutes Material rausholen, der Schlüssel dazu ist doch aber immer noch der, der hinter der Kamera steht. Da hilft auch kein Wechselobjektiv an einer 5000 Euro Kamera...

Grüße
An Apple a day keeps the Doctor away...



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Welche Ausrüstung brauche ich, um Videofilme zu drehen?

Beitrag von Commanderjanke »

Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen!! Eine 5000€ kamera macht immer noch keine guten Bilder und schreibt schon gar keine gute Geschichte.

Und ausserdem wer sagt das man sehr gut sein muss??? wenn ich mir 75% von dem ansehe was typische Hochzeitsfilmer so drehen und dafür auch noch Geld nehmen bzw. bekommen wird mir schwindelig!

Hier wurde auch schon zu einem 35mm adapter geraten...wofür??? die Firmen bzw. Personen die es sich leisten können einen Spot\Imagefilm zu finanzieren der 35mm optik erfodret und auch die ensprechende Inszenierung bietet ist eh keinen Anfangerkragenweite.

Und es hilft nur eins Filmen..Filmen...Filmen nur Erfahrung bringt einen weiter es gibt lete die drehen mit nei 4000€ Cam und sieht aus wie bei Vati auf dem 700€ Mediamarkt Angebot.
Never change a winning team!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57