Postproduktion allgemein Forum



Videoschnitt von unterschiedlichen Kameras



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
PG_05
Beiträge: 11

Videoschnitt von unterschiedlichen Kameras

Beitrag von PG_05 »

Hallo liebe Community,
ich hab ein Problem, und zwar das ich für Kumpels ein Video schneiden soll, welches von 3 unterschiedlichen Kameratypen gefilmt wurde. Z.B. hat die eine ein Format von 16:9 aufgenommen...dann eine von 4:3 und eine andere wiederum noch ein anderes Format. Lege ich alle bildspuren übereinander in Adobe Premiere, sieht man halt die unterschiedlich großen Fenster. Wenn ich jetzt schneide, sollen alle Fenster gleich groß sein, sonst würde es ja komisch aussehen, wenn mal ein 16:9 bild und dann wieder ein anderes bildformat erscheint.
Wie bekomme ich das hin, das die Formate von allen 3 Cams fast gleich groß sind?
Hab mal versucht die Formate von 2 Cams in Adobe AE zu strecken auf 16:9....sieht ganz gut aus (also nicht verzerrt oder so)...aber wenn ich da ne Weile dran schneide in AE, stürzt bei mir das Programm ab, bzw. hängt sich auf....kp woran das liegt.

Ich hoffe mir kann jemand helfen...würde denn den Film gernbe in Adobe Premiere schneiden

Danke im Vorraus

Gruß PG



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Videoschnitt von unterschiedlichen Kameras

Beitrag von PowerMac »

Alter, wo ist das Problem? Musst das Zeug halt aufblasen in der Timeline.



PG_05
Beiträge: 11

Re: Videoschnitt von unterschiedlichen Kameras

Beitrag von PG_05 »

Da fragt man mal hier als Anfänger was und schon wird einem "alter" am kopf geknallt, zudem denken die anderen gleich man ist sonst wie blöd....ich mein, wie bekomme ich in ner timeline ein größeres bild mister "powermac"....mein problem ist...eine band gibt mir z.b. ein bild von 800x600...das andere tape dagegen ein bild von 1920x1200....wie soll ich denn beide filmformate in der timeline in eine größe bekommen???? ....also das beide z.b. durch strecken/stauchen ein bild von 1024x768 (als beispiel) bekommen...ich seh kein sinn in der timeline....damit kann ich doch nur die länge von vids bestimmen und schneiden...aber doch net das bildformat ändern oder???...wenn ja, dann sagt mir bitte wie...also ne hilfreiche antwort bitte, als nur ein wort ... danke



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoschnitt von unterschiedlichen Kameras

Beitrag von Markus »

PG_05 hat geschrieben:Da fragt man mal hier als Anfänger was und schon wird einem "alter" am kopf geknallt...
Schau Dir mal ein paar Beiträge von PowerMac an, dann weißt Du Bescheid. ;-)
PG_05 hat geschrieben:...eine band gibt mir z.b. ein bild von 800x600...das andere tape dagegen ein bild von 1920x1200...
Vorab eine kurze Info: Ein PAL/SD-Camcorder nimmt immer 720×576 Pixel auf, ein HDV-Gerät je nach Modell und Einstellung 1280×720 oder 1440×1080. AVCHD-Geräte können auch 1920×1080 Pixel (technischer) Auflösung liefern. Wie kommen die anderen Bildgrößen zustanden? Mit was wurde da gefilmt?
PG_05 hat geschrieben:...also das beide z.b. durch strecken/stauchen ein bild von 1024x768 (als beispiel) bekommen...
Siehe hier:
Adobe Premiere Pro - Video so klein
Herzliche Grüße
Markus



Conducator
Beiträge: 38

Re: Videoschnitt von unterschiedlichen Kameras

Beitrag von Conducator »

Markus hat geschrieben:
PG_05 hat geschrieben:Da fragt man mal hier als Anfänger was und schon wird einem "alter" am kopf geknallt...
Schau Dir mal ein paar Beiträge von PowerMac an, dann weißt Du Bescheid. ;-)
viewtopic.php?p=297502#297502
Lustig, das wollte ich auch gerade posten. Nee mal ganz ehrlich, nicht über den Typen "PowerMac" wundern und vor allem nicht persönlich nehmen.
Der Mensch, der übrigens Patrick Banfield heisst, ist was die Sozialkompetenz betrifft ein bischen "durchgeknallt".
Faustregel: Alle - außer PowerMac - sind doof und inkompetent. Und mit denen muss er hier im Forum zusammenleben. Der Arme! :-)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Videoschnitt von unterschiedlichen Kameras

Beitrag von PowerMac »

Solange ihr so gerne über mich redet, ist ja alles gut!



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Videoschnitt von unterschiedlichen Kameras

Beitrag von blip »

PowerMac hat geschrieben:Solange ihr so gerne über mich redet, ist ja alles gut!
In Anbetracht der Tatsache, daß wir hier ein Fachforum rund um Video und Film betreiben, würde ich sagen, sollte es doch lieber um die ursprüngliche Frage gehen; alles weitere kann man sich sparen, es wandert sonst wieder ins Off-Topic (obwohl ich eigentlich besseres zu tun hätte)...

Schönen Abend noch, blip/slashcam



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Videoschnitt von unterschiedlichen Kameras

Beitrag von weitwinkel »

ok....

@PG_05:
einfach nochmal AE anschmeissen alle videos auf einen gemeinsamen nenner
bringen (zb. sd pal 16:9 oder 4:3) durch skalieren in der besagten komposition
und zb. als dv exportieren....
das sollte dann in APP verfüttert werden.
in APP geht das skalieren auch aber etwas umständlicher.
gruß cj



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Videoschnitt von unterschiedlichen Kameras

Beitrag von PowerMac »

Es gibt nun wirkliche X Wege dafür. Am einfachsten ist das, was ich sagte. Einfach das Material in die Timeline werfen, den Clip doppelklicken, die Attribute öffnen und eben auf die richtige Größe (=die der Timeline) skalieren. Dann kann man gleich weiterschneiden. Oder man macht vorher eine umständliche Batch-Transkodierung, etwa mit MPEG Streamclip oder mit jedem Konvertierungs-Programm. Kein Mensch braucht After Effects für sowas.



PG_05
Beiträge: 11

Re: Videoschnitt von unterschiedlichen Kameras

Beitrag von PG_05 »

Ja habs mit dem skalieren hinbekommen..danke an alle....konte ja vorher auch skalieren...bloß hab das nicht im Fenster für Effekteinstellungen gemacht, sondern in dem Vorschaufenster...da war das Problem, das wenn ich das Bild gestreckt habe, es proportional gestreckt wurde und nur im Fenster für Effekteinstellungen kann man den Haken für die Proportionalität rausnehmen...trotzdem nochmal danke an alle.

@Markus

das mit den Bildgrößen, hab ich nur so gesagt...natürlich filmen die nicht in sonen Auflösungen...mir gings halt darum klar zu machen, das eine Cam ne Breitbandaufnahme macht und die anderen beiden nicht.

LG

PG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10