Fernsehen Forum



HDD Recorder mit PC Schnittstelle



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
eberhard
Beiträge: 29

HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

Hallo

Ich suche einen Festplattenrecorder, welcher folgendes kann: "Ich möchte meine Videos auf Festplatte speichern anschließend die Videodatei(en) auf meinen PC kopieren, danach auf den PC schneiden eine DVD erstellen usw. usw...
Kennt jemand ein Gerät was so eine Ausstattung hat?
Ich habe es schon mit einer direkten Aufnahme auf meinen PC probiert, aber das Ergebnis war nicht so überzeugend. Die beste Lösung brachte noch eine direkte Aufnahme auf eine DVD mit anschließenden nochmaligen kopieren und schneiden auf dem PC, was irgend wie umständlich ist.

Gruß Eberhard

Thread vom Mod in die Rubrik "Fernsehen" verschoben.



chrisi907
Beiträge: 47

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von chrisi907 »

Wär interessant zu wissen, was du aufnehmen willst.

VHS?



eberhard
Beiträge: 29

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

chrisi907 hat geschrieben:Wär interessant zu wissen, was du aufnehmen willst.

VHS?

Ich will VHS Videos digitalisieren. Meine Vorstellung z.B. erst mal alle eigenen VHSC Filme auf die Festplatte aufnehmen und dann später auf dem PC einen Zusammenschnitt erzeugen und eine oder mehrere DVD(s) brennen.



Quadruplex

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Quadruplex »

eberhard hat geschrieben:Ich will VHS Videos digitalisieren. Meine Vorstellung z.B. erst mal alle eigenen VHSC Filme auf die Festplatte aufnehmen
Geht.
eberhard hat geschrieben:und dann später auf dem PC einen Zusammenschnitt erzeugen
Geht nicht.
eberhard hat geschrieben:und eine oder mehrere DVD(s) brennen.
Geht.

Bei den meisten DVD-Recordern kannst Du, nachdem Du Deine Videos auf die Festplatte kopiert hast, einfache Schnitte festlegen. Das reicht, um Werbung rauszuschneiden. Danach brennst Du die Filme auf 'ne DVD.

Wenn Du mehr machen willst, würde ich den DVD-Recorder vergessen und gleich mit dem PC arbeiten.
Mehr dazu hier: Sechs Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Meggs »

eberhard hat geschrieben: Ich habe es schon mit einer direkten Aufnahme auf meinen PC probiert, aber das Ergebnis war nicht so überzeugend.
Mit gutem AD-Wandler und sinnvollem Codec (am besten DV-AVI) wird das Ergebnis besser als mit einem Festplattenrecorder. Der Schnitt ist dann auch kein Problem, die Weiterverarbeitung erfolgt genau so wie bei einem digitalen Video.
AD-Wandler kann ein Digital-Camcorder mit AV-In sein, oder ein spezieller Wandler, z.B. dieser.
Mies wird es mit einem Billigteil (meist Grabber genannt) auf USB-Basis.



eberhard
Beiträge: 29

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

Meggs hat geschrieben:
eberhard hat geschrieben: Ich habe es schon mit einer direkten Aufnahme auf meinen PC probiert, aber das Ergebnis war nicht so überzeugend.
Mit gutem AD-Wandler und sinnvollem Codec (am besten DV-AVI) wird das Ergebnis besser als mit einem Festplattenrecorder. Der Schnitt ist dann auch kein Problem, die Weiterverarbeitung erfolgt genau so wie bei einem digitalen Video.
AD-Wandler kann ein Digital-Camcorder mit AV-In sein, oder ein spezieller Wandler, z.B. dieser.
Mies wird es mit einem Billigteil (meist Grabber genannt) auf USB-Basis.

Danke für die guten Tip's, ich habe mit eine AVER PCI Karte experimentiert war aber nicht so 100% ig begeistert, deshalb dachte ich daß ein Festplattenrecorder mit fest eingestelltem Codex besser ist, was aber doch nicht so ist, wie die Meinungen dazu sind.

Eberhard



Markus
Beiträge: 15534

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Markus »

eberhard hat geschrieben:...ich habe mit eine AVER PCI Karte experimentiert war aber nicht so 100% ig begeistert...
Die Digitalisierung analoger Videoaufnahmen mittels TV-Karte ist qualitativ i.d.R. nicht vergleichbar mit dem, was ein A/D-Wandler leistet. Die Anforderungen sind ja auch sehr unterschiedlich.

Während die von einer TV-Karte aufgenommenen Videos möglichst wenig Speicherplatz belegen sollen, stellt man beim A/D-Wandler höhere Ansprüche an die Bild- und Tonqualität und möchte die gespeicherten Videodateien für gewöhnlich noch nachbearbeiten.
Herzliche Grüße
Markus



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Meggs »

eberhard hat geschrieben: deshalb dachte ich daß ein Festplattenrecorder mit fest eingestelltem Codex besser ist
Der ADVC110 hat auch einen eingebauten Hardwarecodec.



Muenster36
Beiträge: 5

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Muenster36 »

Lies mal meinen Bericht über den von mir gekauften USB HDD-Multimedia Player und Recorder

viewtopic.php?t=61152?start=0&postdays= ... multimedia



eberhard
Beiträge: 29

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

Hallo,
ich nochmal abschließend. Ich habe mir inzwischen einen canopus ADVC-110 Analog/DV Wandler gekauft. Bin bisher voll zufrieden, mache meine Aufnahmen in verschiedenster Form mit Video deluxe und alles funktioniert bis jetzt.

Viel Spaß bei weiteren Projekten und nochmals Dank für Eure guten Beiträge

Eberhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 0:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:12
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 0:01
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59