crysostomos

Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von crysostomos »

Hallo Experten,

seit Tagen versuche ich Videomaterial von meiner ziemlich neuen (und im Übrigen sehr guten!!!) Panasonic-Kamera auf den Rechner zu bekommen (Medion Notebook mit Vista Home Premium). Das mitgelieferte Programm (Sweet Movie Life) sollte dazu in der Lage sein, ist es im Prinzip auch. Aber selbst wenn ich den (evtl. notwendigen) USB-Treiber per Hand installiere und das System "betriebsbereit" signalisiert, kann ich nur jewewils ein Band importieren. Dann zeigt das Programm: "Camcorder nicht angeschlossen" an. Es ist absurd, dass ich immer nur eine Kassette importieren kann, nachdem ich unmittelbar zuvor den Treiber neu installiert habe. Bei der zweiten Kassette erkennt er die Kamera nicht mehr??? Hä, kann das sein???

(Auch "Magix Deluxe" erkennt die Kamera nicht!)

Weiß jemand Rat?

Danke, Gruß Wolfgang



Jan
Beiträge: 10122

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Jan »

Hallo,


USB Überspielung ist oft überhaupt nicht oder wie in deinem Fall dank USB 2.0 Highspeedschnittstelle mit dem mitgelieferten Programm geeignet.

Bei dem Nachfolger (GS 330) liegt eine Vista SW dabei - das klingt schon mal nicht gut.

Wie sieht es mit der regulären Überspielung mit Firewire aus ? Das sollte eigentlich besser gehen - die Fremdprogramme unterstützen es auch ohne Probleme.

2007er Panasonic MiniDV Modelle mit einem Vista Rechner - das ist leider oft nicht einfach - wie ich auch schon erleben durfte.

VG
Jan



crysostomos

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von crysostomos »

Hallo Jan,

ja danke erst mal!

Da das USB-Kabel bei der Kamera dabei war, habe ich es natürlich erst mal damit probiert. Firewire-Kabel ist Sonderzubehör und muß ich mir erst besorgen.

Gruß W.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Markus »

crysostomos hat geschrieben:Es ist absurd, dass ich immer nur eine Kassette importieren kann, nachdem ich unmittelbar zuvor den Treiber neu installiert habe.
Vista ist nicht mein Fachgebiet, daher nur eine prinzipielle Überlegung: Würde es anstelle der Treiber-Installation vielleicht schon genügen, den PC neu zu starten? - Das wäre zwar auch eine Krücke, aber immerhin keine so umständliche.

Da es sich um einen Vista-Rechner handelt, möchte ich mich auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen, zu behaupten, mit Firewire wird alles besser. Bislang sieht die Situation bei DV-Camcordern so aus wie im nachfolgend verlinkten Beitrag beschrieben, doch Vista bereitet Videofilmern zuweilen noch Probleme.

Weitere Infos:
1. (b) Firewire oder USB?
Herzliche Grüße
Markus



crysostomos
Beiträge: 4

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von crysostomos »

Hi,

habe jetzt von einer Fachfrau bei Mediamarkt erfahren, dass das Überspielen von Video mit USB angeblich garnicht geht!!! Sie war ziemlich erstaunt, wie ich das überhaupt zustande gebracht habe, weil die USB-Verbindung wohl nur für die auf der SD-Card gespeicherten Fotos geeignet ist.... ??? Hää???

Gruß cry



Becolux
Beiträge: 64

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Becolux »

crysostomos hat geschrieben:Hi,

habe jetzt von einer Fachfrau bei Mediamarkt erfahren, dass das Überspielen von Video mit USB angeblich garnicht geht!!! Sie war ziemlich erstaunt, wie ich das überhaupt zustande gebracht habe, weil die USB-Verbindung wohl nur für die auf der SD-Card gespeicherten Fotos geeignet ist.... ??? Hää???

Gruß cry
Hat sie doch recht!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Markus73 »

crysostomos hat geschrieben:habe jetzt von einer Fachfrau bei Mediamarkt erfahren, dass das Überspielen von Video mit USB angeblich garnicht geht!!!
Tja, die "Fachfrauen vom Mediamarkt" ;-) Was ich da schon von so manchem "Fachmann" gehört habe, da hatte ich immer meinen großen Spaß dabei, dazwischenzugehen und den Kunden zu sagen, was wirklich Sache ist.

Aber immerhin weiß die Frau wenigstens, dass USB nicht dafür gemacht ist, Filmmaterial zu übertragen! Auch wenn manche Camcorder es trotzdem können, mehr oder weniger gut...

Gruß,
Markus



Jan
Beiträge: 10122

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Jan »

Sie hat Unrecht, aber das spielt keine Rolle, weil Firewire eh die bessere Art ist.

Ich hab selbst mit USB 2.0 Highspeedfähigen Kameras wie der GS 230 mit USB und der mitgelieferten SW überspielt. Das Ankommende Signale war ein DV AVI mit 720x576. Bei Firewire gabs da keinen Unterschied.

VG
Jan



Reed1968
Beiträge: 2

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Reed1968 »

Ist das nun eine Glaubensfrage oder Tatsache, dass USB nicht oder nur eingeschränkt zur Übertragung von DV etwas taugt?

Habe eine Panasonic NV-GS90 und das Problem, dass diese mit Firewire unter Windows gar nicht erkannt wird. Mit USB habe ich es noch nicht versucht, weil ich davon ausging, dass der USB-Anschluss nur für die Übertragung der Digitalfotos gedacht ist.

Unabhängig davon, dass Firewire der bessere Weg sein mag, kann ich nun meine Filme ohne Qualitätsverlust auch per USB 2.0 übertragen?



Jan
Beiträge: 10122

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Jan »

Mit der GS 90 nicht. Die Kamera muss einen USB 2.0 Highspeedanschluss besitzen. Es geht also keine GS 80 & 90. Erst ab der GS 230 hat Panasonic einen USB 2.0 Highspeedanschluss verbaut. In der GS 80 & 90
ist es ein Fullspeed, der mit seinen max 12 MBit/sek zu langsam ist für das 25 MBit /sek Material.

Es steht auch immer gross an der Panasonic Kamera da - DV Data Streaming 2.0 HS also zb GS 230, 320, 330 und 500.

JVC hatte es auch mal gemacht, Canon auch (zb MVX 4i), beide haben inzwischen aber oft nur den Fullspeed USB eingebaut.

Um das rauszufinden einfach die Datenblätter der Camcorderfirmen durchstöbern - USB Fullspeed ist zu langsam.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Markus »

Reed1968 hat geschrieben:Ist das nun eine Glaubensfrage oder Tatsache, dass USB nicht oder nur eingeschränkt zur Übertragung von DV etwas taugt?
Siehe hier:
1. (b) Firewire oder USB?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 18:48
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 18:45
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 18:36
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54