marcopan
Beiträge: 12

Corel Draw-Dateien in Magix Video DeLuxe importieren

Beitrag von marcopan »

Hallo hier im Forum !
Ich habe einmal einen Corel Draw-Kurs gemacht , deshalb kenne ich mich da ein bischen aus .....!
Nun habe ich mir ein nettes Film-Logo hergestellt . Dieses möchte ich nun in einen Film der mit MAGIX-Video de Luxe bearbeitet wird/wurde , einbauen.
Ich habe nun mal herumgefragt wie das gehen könnte und habe anschließend nun die Endung der CorelDraw-Datei von .cdr auf .jpg , .mpg , .png , .pmb umbenannt (natürlich immer einzeln ), damit es von Video de Luxe "anerkannt" wird . Leider kommt bei all diesen Dateiendungen beim Import die Meldung :
Die Dateien können nicht von Video de Luxe gelesen werden...!

Hat bitte irgendwer einen Rat wie ich das doch noch hinbringe ...???
Besten Dank für die Antwort !
P.S.: Das Filmlogo würde sich natürlich bestens machen !!!!



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: COREL DRAW-DATEIN INS MAGIX VIDEO DE LUXE IMPORTIEREN

Beitrag von jazzy_d »

Nur umbenennen geht nicht. Wenn Du ein .pdf umbenennst in .doc kann Word damit auch nichts anfangen. Du musst "Speichern unter" oder "Exportieren" und dann ein Format wählen welches im Magix verarbeitet werden kann. Allenfalls ein Format wählen das transparenzen kann, falls vorhanden .



Gast

Re: COREL DRAW-DATEIN INS MAGIX VIDEO DE LUXE IMPORTIEREN

Beitrag von Gast »

Wenn das mit Corel nicht geht (die angebotenen Dateiendungen sind sehr eingeschränkt bei "Speichern unter"). Alles markieren und kopieren und in ein geöffnetes Bild eines anderen Bildbearbeitungsprogramms einfügen (bei Magix Plus ist der Xtreme Foto Designer - früher hieß der anders - dabei) und dort als geeignetes Format abspeichern. Kann aber ein bisschen Bastelarbeit bedeuten.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: COREL DRAW-DATEIN INS MAGIX VIDEO DE LUXE IMPORTIEREN

Beitrag von B.DeKid »

Anonymous hat geschrieben:Wenn das mit Corel nicht geht (die angebotenen Dateiendungen sind sehr eingeschränkt bei "Speichern unter"). .........
Lol ja is klar ;-( ....deswegen sagte auch dein Vorgänger "EXPORTIEREN"

------------------------------------------------------------------------------------

@ marcopan

Was jazzy_d sagte ist stimmig, nur umbenennen ist quatsch (das hat man euch doch bestimmt nicht in dem Kurs von Corel beigebracht oder ?)

Gehen sollte *. jpg ; *.png ; *.psd ; *.tif ; *.tga.... alles andere is eigentlich unintressant als " Logo" Format was auf Video umgebastelt wird.

*Corel kann auch als *.avi oder *.swf Animationen ausgeben *

MfG
B.DeKid



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: COREL DRAW-DATEIN INS MAGIX VIDEO DE LUXE IMPORTIEREN

Beitrag von PowerMac »

Wenn ich mich umbenenne von "Horst" zu "Susi", habe ich dann auf einmal Brüste und bin eine Frau, die kompatibel mit deinem Geschlechtsteil ist?



beiti
Beiträge: 5217

Re: Corel Draw-Dateien in Magix Video DeLuxe importieren

Beitrag von beiti »

Um wieder zur Frage zurückzukehren... :)

CorelDraw (also das Draw Zeichenprogramm, nicht PhotoPaint) ist ein Vektorgrafikprogramm. Magix Video kennt aber vermutlich nur Pixelgrafiken, weil Fotos und Videos generell pixelbasiert sind. (Falls der Unterschied nicht bekannt sein sollte, bitte googeln. Ist ganz wichtig zum Verständnis des Problems!)

Es gilt also, das Logo in ein pixelbasiertes Grafikformat passender Auflösung zu überführen. Das funktioniert in CorelDraw über den Menüpunkt "Exportieren...". Wählt man hier den Export in ein Pixelformat (etwa JPEG oder TIFF), läßt sich anschließend die Ausgabe-Auflösung festlegen. Ideal wäre eine mit dem Ziel-Videoformat zeilengleiche Auflösung (z. B. für PAL 4:3 768x576 oder für PAL 16:9 1024x576), weil das Videoschnittprogramm das am einfachsten umrechnen kann.

Zu beachten ist noch, daß CorelDraw nicht die komplette Seitenfläche exportiert, sondern nur den Teil, der tatsächlich Bildelemente enthält. Sollte dadurch zu wenig Rand ums Logo bleiben, empfielt sich das Einfügen erweiternder Elemente, z. B. einen Rahmen ums Logo.
Falls Rundungen im exportierten Bild pixelig aussehen, kann es vorteilhaft sein, das Logo in einer deutlich höheren als der für Video benötigten Auflösung zu exportieren.
Es wird wohl ein paar Versuche brauchen, das Bild optimal umgerechnet zu bekommen.



Gast

Re: Corel Draw-Dateien in Magix Video DeLuxe importieren

Beitrag von Gast »

jazzy_d hat geschrieben:Nur umbenennen geht nicht. Wenn Du ein .pdf umbenennst in .doc kann Word damit auch nichts anfangen. Du musst "Speichern unter" oder "Exportieren" und dann ein Format wählen welches im Magix verarbeitet werden kann. Allenfalls ein Format wählen das transparenzen kann, falls vorhanden .
@jazzy_d : Vielen DANK für Deinen Tip ! Alles gut gelungen ! Bin total happy !!!
Grüße aus Tirol



Gast

Re: Corel Draw-Dateien in Magix Video DeLuxe importieren

Beitrag von Gast »

beiti hat geschrieben:Um wieder zur Frage zurückzukehren... :)

CorelDraw (also das Draw Zeichenprogramm, nicht PhotoPaint) ist ein Vektorgrafikprogramm. Magix Video kennt aber vermutlich nur Pixelgrafiken, weil Fotos und Videos generell pixelbasiert sind. (Falls der Unterschied nicht bekannt sein sollte, bitte googeln. Ist ganz wichtig zum Verständnis des Problems!)

Es gilt also, das Logo in ein pixelbasiertes Grafikformat passender Auflösung zu überführen. Das funktioniert in CorelDraw über den Menüpunkt "Exportieren...". Wählt man hier den Export in ein Pixelformat (etwa JPEG oder TIFF), läßt sich anschließend die Ausgabe-Auflösung festlegen. Ideal wäre eine mit dem Ziel-Videoformat zeilengleiche Auflösung (z. B. für PAL 4:3 768x576 oder für PAL 16:9 1024x576), weil das Videoschnittprogramm das am einfachsten umrechnen kann.

Zu beachten ist noch, daß CorelDraw nicht die komplette Seitenfläche exportiert, sondern nur den Teil, der tatsächlich Bildelemente enthält. Sollte dadurch zu wenig Rand ums Logo bleiben, empfielt sich das Einfügen erweiternder Elemente, z. B. einen Rahmen ums Logo.
Falls Rundungen im exportierten Bild pixelig aussehen, kann es vorteilhaft sein, das Logo in einer deutlich höheren als der für Video benötigten Auflösung zu exportieren.
Es wird wohl ein paar Versuche brauchen, das Bild optimal umgerechnet zu bekommen.
Auch Dir @beiti vielen DANK für die Tips ! Alles gelungen - einfach irre Freude !
Grüße aus Tirol



Markus
Beiträge: 15534

Re: Corel Draw-Dateien in Magix Video DeLuxe importieren

Beitrag von Markus »

Die Paralleldiskussion ist nun hier zu finden.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Sound_Effects - Di 12:43
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von dienstag_01 - Di 12:11
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Di 8:17
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13