Grass Valley Edius Forum



Dissolve in Edius (Neo V1.01)



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
CivicTypeS
Beiträge: 2

Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von CivicTypeS »

Hallo,

ich kenne EZ Edit noch von der EZDV-Karte. Ich habe mir nun Edius Neo
als Testversion besorgt und komme nicht wirklich damit klar.

Ich verstehe nicht, warum elementare Tasten-Short-Cuts verändert wurden etc.
Nun zu meinem Problem. Ich versuche einen simplen DISSOLVE,
also einen Übergang zwischen Clip A und Clip B herzustellen.

Allerdings verschönert mir der Dissolve den Übergang mit einer schwarzen "Wolke" zwischen die beiden Clips.

So als wenn ich im EZ-Edit eine schwarze Matte zwischen zwei Clips
eingefügt hätte und dann ein Ausblenden von Clip A auf die schwarze Matte und dann wieder ein Einblenden auf Clip B parametrisiert hätte.

Hilfe !

Danke.

Grüsse,

Volker



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Einstellungen >>> Anwendungseinstellung >>> Tastaturkürzel
Dort können die Kürzel individuel geändert werden.
Std. ist STRG + P für den Standartübergang, standartmäßig. ist das Dissolve. Auch dies ist änderbar in der Effektpaltte>>> Übergang. Es kann jeder Übergang zu Standart definiert werden.
Zwecks Einfügen eines Übergangs braucht man Fleisch. Die Clips werden dann verlängert um die Dauer des Übergangs. (Einstellungen >>> Anwendungseinstellung >>> Clips bei Übergang verlängern - ein Häkchen setzen) Fehlt das Häkchen werden die Clips um die Länge des Übergangs eingerückt, dann braucht man auch kein Fleisch. Je nach Ripple Einstellung rutschen dann die Clips auf den anderen Spuren nach oder nicht und es entstehen Lücken.
Gruß
Ulrich



CivicTypeS
Beiträge: 2

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von CivicTypeS »

Hallo,

Ich bekomme das partout nicht hin.

Bei EZEDIT konnte man doch ganz simple zwei AVIs hintereinanderlegen in eine Spur und dann den Übergang zwischenlegen, rendern und fertig.

Welche Einstellungen müssen in Edius NOCH getroffen werden ?

Was muss ich hier tun ? Doch hoffentlich nicht wie in ULEAD die zweite Spur nutzen und dann zusammenwurtscheln ? Verzweifel...

Dein Tipp mit Häkchen "beibehalten" brachte keinen Erfolg.

Seltsamerweise werden in die Spur 2 gezogene Clips entweder nur als Audio (also Clip ohne Bild) oder als Video (als Clip ohne Audio) dargestellt und behandelt.

Immer diese Verschlimmbesserung von Produkten.

Danke.

Grüsse



hannes
Beiträge: 1174

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von hannes »

> Ich bekomme das partout nicht hin.

ich auch nicht und hampel bereits seit Dez 07 damit rum.

Wenns schnell gehen soll, nehme ich immer noch LE2,
wenns kompliziert wird, MSPro7.
Glückauf aus Essen
hannes



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von WeiZen »

Moin,
CivicTypeS hat geschrieben:Seltsamerweise werden in die Spur 2 gezogene Clips entweder nur als Audio (also Clip ohne Bild) oder als Video (als Clip ohne Audio) dargestellt und behandelt.
vorne auf dem Spurkopf ist ein kleines A
Darauf ein rechtsklick mit der Maus und alle Spuren löschen anklicken.
Danach ist die Audiokanalzuordnung wieder geändert.

@Dissolve
die von mir erwähnte Einstellung hast Du aber in Neo finden können?
Haben die Clips am Ende und am Anfang ein kleines Dreieck? Dieses Dreieck bedeutet es ist der Clip in kompletter Länge, also ohne Fleisch.
Nun schneide mal als Test bei Clip 1 am Ende eine Sekunde ab und bei Clip 2 am Anfang. Bei beiden Clips verschwindet nun das Dreieck, bei Clip 1 am Ende und bei Clip 2 am Anfang. Nun einen Übergang einfügen.
Geht das?
Haben die Clips kein Fleisch (also Dreiecke) kann kein Übergang eingefügt werden, es sei denn man ändert die Voreinstellung wie oben beschrieben. Dann wird Clip 2 eingerückt, wie früher beim A/B Schnitt.

So ist das zumindest in Edius und ich glaube nicht, das da Neo sich unterscheidet.
Hier online beschrieben für Edius 3.x:
http://www.digitalschnitt.de/lernkurse/lehrfilme.htm
Um breitem grauen Balken auf Timeline klicken und dann Kapitel Nr.16
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von Gast »

Wie schafft man es eigentlich in EDIUS Neo einen Clip horizontal und vertikal zu spiegeln?



Gast

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von Gast »

Moin,
Effekte, Videofiltern, Spiegeln auf den Clip.
Informationsfenster, Doppelklick auf den Effekt (oder Anklicken und den entsprechenden Button) und die Hacken setzen, Horizontal, Vertikal oder beides.
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von Gast »

Habe es zwischenzeoitlich in der Trial-Version gefunden, Danke!
Hmm, wenn ich mit Doppelklick versuche im Bin-Fenster ein Verzeichnis zu öffnen, friert dieses ein und nichts geht mehr. Muss per Taskmanager das Programm beenden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 12:28
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Darth Schneider - So 12:26
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 10:27
» Was schaust Du gerade?
von Alex - So 8:23
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von rkunstmann - Sa 22:58
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48